Beinkrämpfe nach dem Aufwachen

Beinkrämpfe nach dem Aufwachen

Was verursacht Beinkrämpfe beim Aufwachen?

Beinkrämpfe nach dem Aufwachen sind ein sehr häufiges Phänomen. Die Ursache für dieses Symptom kann der Kalziumverlust im menschlichen Körper aufgrund verminderter körperlicher Fitness sein. Wenn Sie nicht darauf achten, sich warm zu halten, kann dies zu Beinkrämpfen führen. Sie können Kalzium ergänzen, mehr frisches Gemüse und Obst essen, ausreichend schlafen, geeignete Übungen im Freien durchführen, mehr Sonne tanken und heiße Kompressen oder Massagen anwenden, um die Durchblutung in den Beinen zu fördern.

Warum habe ich im Schlaf manchmal Krämpfe in den Waden?

Medizinische Analysen zeigen, dass:

1. Die meisten Wadenkrämpfe während des Schlafs sind idiopathisch. Wenn dies nicht häufig vorkommt, besteht kein Grund zur Sorge.

2. Bei bestimmten Erkrankungen steigt die Wahrscheinlichkeit von Beinkrämpfen, die als sekundäre Beinkrämpfe bezeichnet werden, wie z. B. bei verschiedenen Muskelerkrankungen, peripherer Neuropathie, Urämie, Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen, Magnesiummangel, Kalziummangel, Kaliummangel usw.

3. Die meisten Beinkrämpfe stehen im Zusammenhang mit einem Kalziummangel. Bei Frauen mit schlechter körperlicher Fitness oder nach den Wechseljahren sowie bei Personen, die eine Diät zur Gewichtsabnahme machen usw. kann es aufgrund unzureichender Kalziumaufnahme oder -zufuhr zu Beinkrämpfen kommen.

Die häufigsten Gründe sind die folgenden:

1. Kältereize aus der äußeren Umgebung, wie beispielsweise niedrige Raumtemperaturen in der Nacht im Winter, die Verwendung einer zu dünnen Bettdecke während des Schlafens oder das Freiliegen von Beinen und Füßen außerhalb der Bettdecke.

2. Müdigkeit, Schlafmangel, Ruhe oder übermäßige Ruhe können zur Ansammlung lokaler saurer Stoffwechselprodukte führen und Muskelkrämpfe verursachen. Zu langes Gehen oder Trainieren, das zu übermäßiger Ermüdung der unteren Gliedmaßen führt, oder zu wenig Ruhe und Schlaf können zu einer Ansammlung von Milchsäure führen. Zu viel oder zu langes Schlafen und Ausruhen kann die Blutzirkulation verlangsamen und zu einer Ansammlung von Kohlendioxid führen.

3. Der Östrogenrückgang und die Osteoporose bei älteren Frauen führen zu einem niedrigen Kalziumspiegel im Blut, erhöhter Muskelreizbarkeit und häufigen Krämpfen.

4. Eine schlechte Schlafhaltung, wie z. B. langes Liegen auf dem Rücken mit der Bettdecke auf den Füßen oder langes Liegen auf dem Bauch mit den Füßen auf dem Bett, zwingt bestimmte Wadenmuskeln dazu, über längere Zeit in einem völlig entspannten Zustand zu verbleiben, was zu einer „passiven Kontraktur“ der Muskeln führen kann.

Zur Linderung von Wadenkrämpfen:

1. Einfache Behandlung: Die einfachste Methode, einen Anfall zu bewältigen, besteht darin, die große Zehe nach oben zu heben und die Beine gerade auszustrecken. Wenn Ihnen jemand hilft, stellen sich die Ergebnisse schneller ein.

2. Dehnung: Sofort aufsetzen, die verkrampfte Wade aufrichten, Oberkörper nach vorne beugen, den Vorderfuß mit beiden Händen umfassen und langsam und kontinuierlich zur Seite des Oberkörpers ziehen, bis die Verkrampfung nachlässt.

3. Akupunkturpunktstimulation: Sie können mit Ihren Fingern den Weizhong-Punkt (den Mittelpunkt der Vertiefung hinter dem Knie), den Chengjin-Punkt (den höchsten Punkt des Wadenmuskels auf dem Rücken), den Chengshan-Punkt (die Gabelung des Wadenmuskels auf dem Rücken) usw. drücken.

4. Lokale Massage: Reiben Sie Ihre Waden schnell mit beiden Händen oder drücken oder klopfen Sie mit den Händen auf Ihre Wadenmuskeln, um Muskelkrämpfe zu lindern.

5. Heiße Kompresse: Wenn die oben genannten Methoden die Symptome nicht vollständig lindern, können Sie ein heißes Handtuch oder eine Wärmflasche auf die Wade legen, um die Durchblutung der Muskeln wirksam zu fördern und Krämpfe zu lindern.

Um Wadenkrämpfen vorzubeugen, sollten Sie folgende Punkte beachten:

Manche Menschen decken sich beim Schlafen gerne eng mit einer Decke zu, insbesondere wenn sie auf dem Rücken liegen. Die Decke kann auf die Füße drücken, was zu einer Verspannung der Gastrocnemius- und Plantarmuskeln führt und Krämpfe verursacht. Lockern Sie die Bettwäsche einfach ein wenig.

Wenn Sie aktiv sind, trinken Sie viel Wasser, um einer Dehydrierung vorzubeugen, aber trinken Sie nicht zu viel. Große Flüssigkeitsmengen können die Natriumkonzentration im Blut verdünnen, was zu Muskelkrämpfen führen kann. Die Menge an Wasser, die Sie trinken, hängt von Ihrem Aktivitätsniveau und der Nahrung ab, die Sie zu sich nehmen.

Vermeiden Sie kalte Beine und vermeiden Sie plötzliche, zu intensive oder zu lange Übungen.

Achten Sie darauf, Ihrer Ernährung Kalzium zuzuführen. Mehr Bewegung und mehr Sonneneinstrahlung sind gut für das Knochenwachstum und die Gesundheit. Sie können auch Kalziumlaktat, Kalziumgluconat usw. oral einnehmen.

Tragen Sie bequeme Schuhe. Plattfüße und andere anatomische Probleme machen manche Menschen anfälliger für Beinkrämpfe. Die richtigen Schuhe sind eine Möglichkeit, dies auszugleichen.

Durch entsprechende körperliche Betätigung lässt sich die Entstehung von Krämpfen durch Training verringern und durch tägliches Dehnen des Gastrocnemius (Muskel an der Rückseite der Wade) können häufige Wadenkrämpfe verhindert werden.

<<:  Trockene Zunge nach dem Aufwachen

>>:  Mit Gliederschmerzen aufwachen

Artikel empfehlen

Was ist die Northeastern Girl Fruit?

Die Northeastern Girl Fruit, auch als Foreign Gir...

Das Zahnfleisch der großen Zähne ist geschwollen

Geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch sowie ...

Was ist die beste Behandlung bei Geschlechtsverkehr ohne Ejakulation?

Unter normalen Umständen haben erwachsene Männer ...

Ist eine Sepsis schwerwiegend?

Obwohl die meisten Menschen mit Sepsis nicht vert...

Was tun, wenn ein Zahnriss schmerzt?

Wenn Sie schmerzhafte Zahnrisse haben, müssen Sie...

Kann in Wasser eingeweichte, gebratene Gerste beim Abnehmen helfen?

Das Einweichen frittierter Coix-Samen in Wasser k...

Die Erde ist ein Chor aller: Erleben Sie die emotionale Harmonie

Die Erde ist ein großer Chor aller - Die Erde ist...

Welche Folgen hat eine Lendenmuskelzerrung?

Büroangestellte, insbesondere diejenigen, die lan...

Was ist die Ursache für Mundbitterkeit und Übelkeit?

Der Geschmackssinn einer Person bestimmt direkt i...