Das Schlagen des Herzens ist die Grundvoraussetzung für die Aufrechterhaltung des Lebens, da das Herz durch Schlagen Blut zu jeder Zelle im Körper transportiert, wodurch die Gesundheit des Körpers für lange Zeit wiederhergestellt wird. Die Fähigkeit des Herzens variiert jedoch. Manche Menschen haben schwache Herzen und eine sehr hohe Schlagfrequenz, die Herzfrequenz. Die medizinische Gemeinschaft legt großen Wert auf die Herzfrequenz, die ein wichtiger Bestandteil der körperlichen Untersuchung ist. Werfen wir einen Blick auf die Bedeutung der Herzfrequenz. Die Herzfrequenz bezeichnet die Häufigkeit der Herzschläge. Im Allgemeinen wird sie als Anzahl der Herzschläge pro Minute angegeben. Unsere Herzfrequenz ist jedoch kein konstanter Wert. Sie ändert sich mit dem Alter, Geschlecht, Geisteszustand und äußeren Faktoren. Daher gibt es keine optimale Herzfrequenz. Wenn sich der menschliche Körper jedoch in einem relativ ruhigen Zustand befindet, bleibt die Herzfrequenz relativ stabil und kann als Maß für die körperliche Verfassung verwendet werden. Im Allgemeinen beträgt die Herzfrequenz im Ruhezustand zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute. Wer jedoch regelmäßig Sport treibt, hat im Ruhezustand eine niedrigere Herzfrequenz als normale Menschen. Die Herzfrequenz von Profisportlern liegt im Schlaf sogar unter 40 Schlägen pro Minute. Liegt Ihr Ruhepuls zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute und Sie verspüren keine Beschwerden, besteht grundsätzlich kein Unterschied zwischen schnellem und langsamem Puls, denn der Ruhepuls eines Menschen wird von den Genen beeinflusst. Man kann nicht einfach anhand der Herzfrequenz Gut und Böse vergleichen. Bei Menschen, die regelmäßig Sport treiben, ist eine Herzfrequenz von weniger als 60 Schlägen pro Minute ein normales physiologisches Phänomen, da das Herz eine starke Blutversorgungsfunktion hat und nicht so oft schlagen muss. Es besteht kein Grund zur Sorge. Bei manchen älteren Menschen kann es aufgrund einer schwachen Herzfunktion zu einer langsamen Herzfrequenz (weniger als 50 Schläge/Minute) kommen. Diese Situation sollte Anlass zur Sorge geben. Wenn Sie sich oft schwindlig und unwohl fühlen, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Nur wenn Sie Ihre eigenen Herzfrequenzdaten verstehen und Ihr Training, Ihre Ernährung und Ihren Tagesablauf entsprechend den Herzfrequenzdaten anpassen, um Ihre Herzfrequenz auf einem normalen und stabilen Niveau zu halten, können Sie Ihr Herz gesünder und stärker machen. |
<<: Herzfrequenz im tiefen Koma
>>: Herzfrequenz der Trainierenden
Eine Schwellung der Gliedmaßen ist ein sehr ernst...
Zähne sind der Körperteil, der uns am meisten am ...
Obwohl bei Patienten mit unterschiedlichen Krebsa...
Es gibt keine strenge Regel, wann Sie Ihre Füße e...
Viele Magen-Darm-Erkrankungen weisen die gleichen...
Viele Menschen lassen sich im Leben gerne tätowie...
„Osomatsu-kun: Bravo! Chibitas Dämonenkampf-Abent...
Bikkurimen – Nostalgische Charaktere, die in der ...
Was für ein Wetter ist Pflaumenregen? Tatsächlich...
Im Leben müssen wir uns verschiedenen Prüfungen s...
Gesättigtes Fett ist ein Bestandteil von Lipiden....
Husten ist im täglichen Leben ein weit verbreitet...
Einer Umfrage zufolge ist asiatische Haut am anfä...
Unabhängig davon, welche Substanz die Verbrennung...
Bei vielen Menschen wird Tuberkulose durch CT- un...