Viele Menschen mögen glattes Haar, und die Friseurtechnologie ist mittlerweile relativ weit fortgeschritten, sodass sich das Haar schnell glätten lässt. Manches ist dauerhaft, manches ist Einweghaar. Nach dem Waschen ist das Haar nicht mehr glatt. Wie viele Tage kann man also geglättetes Haar waschen? Egal, welche Form der Haarglättung Sie durchführen, der Friseur wird Ihnen sagen, dass Sie Ihre Haare nicht sofort waschen sollen. Die meisten Menschen werden gebeten, drei Tage zu warten, bevor sie ihre Haare waschen, damit die Haare länger glatt bleiben. Wie viele Tage kann man geglättetes Haar waschen? Sie können Ihr Haar nicht sofort nach dem Glätten waschen, da es sonst lockig wird. Generell ist es besser, das Haar nach 3 Tagen zu waschen. Zum Glätten der Haare ist die Verwendung einer größeren Stylinglotion erforderlich und es dauert eine gewisse Zeit, bis die Stylinglotion besser wirkt und der haarglättende Effekt länger anhält. Im Allgemeinen können Sie Ihre Haare nach 3 Tagen waschen. Wenn Sie Ihre Haare zusammenbinden müssen, müssen Sie ebenfalls 3 Tage warten. So pflegen Sie geglättetes Haar Erstens: Waschen Sie Ihr Haar innerhalb von drei Tagen nach dem Glätten nicht, denn durch zu frühes Waschen kann es leicht zu Verformungen des glatten Haares kommen. Zweitens: Achten Sie beim Schlafen darauf, dass Sie Ihre Haare nicht herunterdrücken. Glätten Sie Ihre Haare vor dem Schlafengehen und verteilen Sie sie flach auf beiden Seiten Ihres Kopfes. Versuchen Sie gleichzeitig, die Gefahr des Umdrehens zu verringern, damit Ihre Frisur länger hält. Drittens: Binden Sie Ihr geglättetes Haar niemals zusammen. Viele Mädchen binden ihre Haare beim Waschen zusammen, aber dabei können leicht Gummibandabdrücke im Haar zurückbleiben. Wenn Sie Ihre Haare nicht nass machen möchten, können Sie eine Duschhaube tragen. Viertens: Waschen Sie Ihr Haar nach dem Glätten maßvoll, nicht zu oft und auf keinen Fall zu wenig. Im Allgemeinen ist es am besten, die Haare alle 2–3 Tage zu waschen. Gleichzeitig sollten Sie ein Reparatur- und Pflegeshampoo für die Zeit nach der Dauerwelle wählen, da das Glätten Ihrer Haare die Haarqualität stark beeinträchtigt. Versuchen Sie nach dem Waschen, Ihr Haar nicht mit einem Föhn zu föhnen, sondern es an der Luft trocknen zu lassen. Verwenden Sie beim Shampoonieren unbedingt eine Spülung, um Ihr Haar zu pflegen. Fünftens: Wenn es praktisch ist, gehen Sie regelmäßig zur Nachbehandlung nach einer Dauerwelle in einen professionellen Friseursalon. Was Sie nach der Haarglättung beachten sollten 1. Beim Glätten der Haare kann die Temperatur bei guter Haarqualität bei etwa 200 Grad liegen. Bei zu schlechter Haarqualität kann die Temperatur bei etwa 160 Grad liegen. 2. Im letzten Schritt, beim Auftragen der Stylingcreme, darf sich der Körper eine gewisse Zeit lang nicht bewegen, da sonst der Glättungseffekt beeinträchtigt wird. Dieser Prozess wird ermüdend sein. 3. Ihr Haar sollte innerhalb von 3 Tagen nach dem Glätten keinem Wasser ausgesetzt oder zusammengebunden werden. Andernfalls wird die Wirkung beeinträchtigt. 4. Das Haar kann erst drei Tage nach der Glättung gefärbt werden. Denn um eine bessere Farbe zu erzielen, werden die Haare gerieben. 5. Achten Sie beim Föhnen darauf, dass der Wind nach unten und in Haarwuchsrichtung bläst, damit die Haare glatt bleiben. 6. Das Glätten der Haare kann zu großen Haarschäden führen. Ziehen Sie Ihre Haare daher nicht zu oft aus. Reiben Sie Ihr Haar beim Waschen in Haarrichtung. |
<<: Klimaanlagen verursachen Haarausfall
>>: Was tun, wenn die Haare morgens verdreht sind?
Wie wir alle wissen, dauert der Schwangerschaftsp...
Die Pubertät ist die Zeit des stärksten Wachstums...
„Legend of the Galactic Heroes: Spiral Labyrinth“...
Es gibt viele Faktoren, die Juckreiz auf der Kopf...
Kehlkopfstridor ist ein sehr häufiges Phänomen be...
BLAZBLUE ALTER MEMORY - BlazBlue Alter Memory - U...
Da der Lebensstandard immer höher wird, achten di...
Mädchen können von Anfang an nicht ohne BHs leben...
Viele junge Mütter geben ihren Kindern vor dem Sc...
Oberflächliche Gastritis ist eine häufige Magener...
Einspruch und Bewertung von „The Blazing Chunin E...
Die Wasserlichtinjektion ist eine relativ verbrei...
Sommersprossen sind ein Zustand, den die Menschen...
Achselhaare sind ein normales physiologisches Phä...
Nach einem anstrengenden Arbeitstag ist ein angen...