Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Ertrinken

Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Ertrinken

Wenn Sie nicht schwimmen können, gehen Sie ohne Erste-Hilfe-Maßnahmen nicht im Fluss oder im Meer schwimmen, da sonst die Gefahr des Ertrinkens groß ist. Jeder Sommer ist die Hochsaison für Ertrinkungsunfälle unter Teenagern. Wegen des heißen Wetters in dieser Jahreszeit gehen viele unwissende Teenager gerne in Teichen und Stauseen schwimmen, was zum Ertrinken führt. Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind zu ergreifen, wenn Sie jemanden ertrinken sehen?

Der erste Schritt besteht darin, die ertrinkende Person ans Ufer zu bringen: Wenn Freunde auf eine ertrinkende Person stoßen, sollten sie sofort die Notrufnummer 120 anrufen und die ertrinkende Person ans Ufer bringen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Freunde darauf achten, dass die ertrinkende Person bei der Rettung bei Bewusstsein einen Überlebensinstinkt hat, sich an sich selbst klammert und ins Wasser schwimmt. Daher sollten Freunde von hinten an die ertrinkende Person heranschwimmen, eine Hand durch die Brust der ertrinkenden Person stecken, sie dann festhalten und ans Ufer schwimmen. Gleichzeitig müssen Mund und Nase der ertrinkenden Person dem Wasser ausgesetzt sein, damit sie ungehindert atmen kann.

Der zweite Schritt besteht darin, den körperlichen Zustand der ertrinkenden Person rechtzeitig zu überprüfen: Nachdem Freunde die ertrinkende Person ans Ufer gerettet haben, müssen sie den körperlichen Zustand der ertrinkenden Person rechtzeitig überprüfen. Da die ertrinkende Person eine schwere Atemwegsbehinderung haben wird, müssen Freunde das Unkraut, den Schlamm und das Erbrochene in ihrem Mund beseitigen und die ertrinkende Person dann in eine Position mit gesenktem Kopf und hoch erhobenen Füßen bringen, damit sie das eingeatmete Wasser ausgießen kann. Die konkrete Methode besteht darin, dass Freunde auf einem Bein knien, das andere Bein ausstrecken und den Bauch der ertrinkenden Person auf das Knie legen, den Kopf der ertrinkenden Person natürlich hängen lassen und dann ihren Bauch und Rücken drücken, um das Wasser auszugießen.

Der dritte Schritt besteht darin, eine Herz-Lungen-Wiederbelebung an der ertrinkenden Person durchzuführen: Wenn die ertrinkende Person aufhört zu atmen, sollten Freunde sofort eine Mund-zu-Mund-Beatmung durchführen oder mithilfe von Herzdruckmassage eine Herz-Lungen-Wiederbelebung an der ertrinkenden Person durchführen und die ertrinkende Person so schnell wie möglich zum Krankenwagen bringen und sie schnell in ein nahegelegenes Krankenhaus bringen.

Hier möchte ich Freunden raten, bei einem Ertrinkungsunfall niemals von vorne zu retten, wenn die ertrinkende Person noch bei Bewusstsein ist, damit sie nicht ins Wasser gezogen wird. Darauf muss der Retter achten. Gleichzeitig müssen Freunde, die nicht gut schwimmen können und jemanden ertrinken sehen, um Hilfe rufen, da sie dadurch möglicherweise selbst ins Wasser gezogen werden.

<<:  Was passiert, wenn die Blutdruckmanschette zu weit ist?

>>:  Aus welchem ​​Grund macht Wassertrinken dick?

Artikel empfehlen

Wie man die Niere nährt

Niereninsuffizienz kann die körperliche Gesundhei...

Ist es gut, zu viel Weißdorn zu essen?

Weißdorn schmeckt sauer und süß und hat eine appe...

Was sind die Ursachen für Halskratzen und Husten?

Der Hals juckt immer, manchmal begleitet von Hust...

Wie behandelt man Zahnfluorose?

Jeder möchte weiße und strahlende Zähne, besonder...

Xiaoxue kommt. Wie man mit chinesischer Medizin Erkältungskrankheiten vorbeugt

In der kalten Jahreszeit kann es leicht zu Erfrie...

Welche Unterwäsche sollten Frauen mit flacher Brust tragen?

Frauen mit kleinen Brüsten haben oft ein geringes...

So verhindern Sie Krebs 10 Anzeichen für bösartige Tumoren

Krebs ist die Todesursache Nummer eins unter den ...

Arthritis des Iliosakralgelenks

Arthritis bezeichnet entzündliche Erkrankungen, d...

Was ist Rotavirus-Enteritis?

Rotavirus-Gastroenteritis ist eine relativ häufig...

Wo liegt die Nasenwurzel?

Da sich die Nase im Zentrum des menschlichen Gesi...

Kann ich Bittermelone über Nacht essen?

Die in Bittermelonen enthaltenen Momordica-Glykos...