Manche Leute sind bei der Arbeit relativ beschäftigt und vergessen deshalb das Fleisch, das sie gekauft haben. Das Fleisch in ihrem Kühlschrank verrottet und der Kühlschrank riecht faulig. Zu diesem Zeitpunkt müssen sie ihren Kühlschrank gründlich reinigen. Beispielsweise ist Backpulver ein besseres Reinigungsmittel, damit beim Öffnen des Kühlschranks kein Geruch nach faulem Fleisch entsteht. Sie können zum Reinigen auch Orangenschalen verwenden. 1. Reinigen Sie zunächst den gesamten Kühlschrank mit einem speziellen Reinigungsmittel oder Backpulver und wischen Sie ihn sauber. 2. Nehmen Sie ein großes Stück Grapefruitschale und legen Sie es in den Kühlschrank. Der frische Geruch der Grapefruitschale kann den Geruch des Kühlschranks wirksam beseitigen. 3. Wenn Sie keine Grapefruitschale haben, können Sie Mandarinenschale, Orangenschale oder Bananenschale verwenden. Kurz gesagt, die Schalen vieler Früchte können die Luft erfrischen. 4. Essig hat auch eine gute desodorierende Wirkung. Sie können eine halbe Schüssel Essig hineingießen und in den Kühlschrank stellen, wodurch auch die desodorierende Wirkung erzielt wird. 5. Es gibt viele andere Möglichkeiten, den Kühlschrank zu desodorieren, aber die beiden oben genannten sind die umweltfreundlichsten. 1. Verwenden Sie Orangenschalen, um den Kühlschrank zu desodorieren. Nehmen Sie 500 Gramm frische Orangen. Waschen und trocknen Sie die Orangenschalen nach dem Verzehr und legen Sie sie in den Kühlschrank. Wenn Sie den Kühlschrank nach drei Tagen öffnen, riechen Sie einen angenehmen Duft und überhaupt keinen Geruch. 2. Wenn der Geruch nicht sehr stark ist, können Sie den Kühlschrank mit einem neutralen Reinigungsmittel (ein normales Haushaltsreinigungsmittel reicht aus) desodorieren, ihn sauber wischen, trocknen lassen, ihn dann noch einmal mit Alkohol abwischen und trocknen lassen. Achten Sie darauf, zum Reinigen kein Jod zu verwenden, da Jod Jod enthält, das leicht Flecken im Kühlschrank hinterlassen kann. 3. Desodorieren Sie den Kühlschrank mit Teeblättern. Geben Sie 50 Gramm Dufttee in einen Mullbeutel und legen Sie diesen in den Kühlschrank, um Gerüche zu entfernen. Nach einem Monat nehmen Sie die Teeblätter heraus und setzen sie der Sonne aus. Sie können wiederholt mit sehr guten Ergebnissen verwendet werden. 4. Desodorieren Sie den Kühlschrank mit Zitrone. Schneiden Sie die Zitrone in kleine Scheiben und legen Sie diese auf verschiedene Ablagen des Kühlschranks, um Gerüche zu entfernen. 5. Verwenden Sie Essig, um den Kühlschrank zu desodorieren. Gießen Sie etwas Essig in eine offene Glasflasche und stellen Sie diese in den Kühlschrank. Er wirkt auch sehr effektiv als Geruchsneutralisierer. |
<<: Können Synbiotika die Immunität stärken?
>>: Kann ich Durian noch essen, wenn sie weich und verfault ist?
In heutigen Haushalten werden, solange Erdgas ins...
Das Waschen der Haare mit Ingwer und weißem Essig...
In der modernen Gesellschaft müssen wir mit allen...
Wenn Sie Haustiere haben, sind Flöhe häufiger anz...
Die Brust ist der Ort, der dem Herzen am nächsten...
Wie es so schön heißt, kommen Krankheiten aus dem...
Die körperliche Gesundheit der Menschen ist sehr ...
Zahnschmerzen sind ein weit verbreitetes Phänomen...
Der Sommer ist da, das Wetter ist heiß und alle m...
Heutzutage müssen viele Menschen bei der Arbeit l...
Entzündungshemmende Medikamente sind weit verbrei...
Viele junge Leute lassen sich gerne tätowieren, w...
Tamagotchi! Mit Lovelin – Tamagotchi! Mit Lovelin...
Kaugummi ist ein Lebensmittel, das viele Menschen...
Yona von der einsamen Festung – Eine Geschichte v...