Da der Arbeitsdruck zunimmt, leiden immer mehr Arbeitnehmer unter leichten Beschwerden. Werden diese jedoch nicht ernst genommen und nicht medizinisch behandelt, können sie zu großen Problemen führen. Migräne ist uns allen beispielsweise bestens bekannt. Diese Art von Kopfschmerzen ist unerträglich, aber was sind die Symptome und Ursachen von Migräne? Die Ursachen können vielfältig sein und auch die Symptome können unterschiedlich sein. Da es mehrere Migränearten gibt, ist es notwendig, die jeweilige Situation des Patienten genau zu kennen. Genetische Faktoren Etwa 60 % der Migränepatienten haben eine familiäre Vorbelastung, und das Migränerisiko bei ihren Verwandten ist 3- bis 6-mal so hoch wie bei der Allgemeinbevölkerung. Bei familiären Migränepatienten konnte kein einheitliches Mendelsches Vererbungsmuster gefunden werden, was auf die Wechselwirkung zwischen unterschiedlichen Penetranzen und polygenen genetischen Merkmalen sowie Umweltfaktoren zurückzuführen ist. Migräneattacken können durch bestimmte Nahrungsmittel und Medikamente ausgelöst werden, darunter tyraminhaltiger Käse, Fleisch und eingelegte Lebensmittel mit Nitritkonservierungsstoffen, Phenylethylamin enthaltende Schokolade, Lebensmittelzusatzstoffe wie Mononatriumglutamat (MSG), Rotwein und Wein usw. Zu den Medikamenten gehören orale Kontrazeptiva und Vasodilatatoren wie Nitroglycerin. Auch andere Umwelt- und psychische Faktoren wie Anspannung, Überarbeitung, emotionale Erregung, zu viel oder zu wenig Schlaf, Menstruation und starkes Licht können Auslöser sein. Migräne ohne Aura Migräne ohne Aura ist die häufigste Migräneart und macht etwa 80 % aller Fälle aus. Vor Ausbruch der Krankheit können keine offensichtlichen Vorzeichen auftreten. Bei manchen Patienten treten vor Ausbruch der Krankheit auch psychische Störungen, Müdigkeit, Gähnen, Appetitlosigkeit, allgemeines Unwohlsein usw. auf. Bei Frauen können auch während der Menstruation, beim Trinken und bei Hunger Schmerzen auftreten. Der Kopfschmerz verschlimmert sich normalerweise langsam und geht mit wiederkehrenden ein- oder beidseitigen, pulsierenden Schmerzen in der Stirn und Schläfe einher. Wenn der Schmerz anhält, können die Symptome durch eine Kontraktion der Nackenmuskulatur komplizierter werden. Es geht oft mit Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Lichtempfindlichkeit, Geräuschempfindlichkeit, Schwitzen, allgemeinem Unwohlsein und Druckempfindlichkeit der Kopfhaut einher. Bei etwa 10 % der Migränepatienten kommt es zu Migräne mit Aura. Prodromale Symptome wie Müdigkeit, Unaufmerksamkeit und Gähnen können Stunden bis Tage vor einem Anfall auftreten. Vor oder während des Auftretens eines Kopfschmerzes sind häufig reversible fokale neurologische Symptome als Vorboten vorhanden. Am häufigsten sind visuelle Vorboten, wie verschwommenes Sehen, dunkle Flecken, Blitze, helle Flecken oder Linien oder verzerrtes Sehen; am zweithäufigsten sind sensorische Vorboten, die sich meist im Gesichts-Hand-Bereich verteilen; Sprach- und motorische Vorboten sind selten. Oben geht es um die Symptome und Ursachen von Migräne. Die Symptome einer Migräne variieren je nach Art. Aber jeder muss darauf achten und diese Krankheit kann nicht ignoriert werden. Wenn sich die Krankheit verzögert, können leicht andere Krankheiten entstehen. Und es beeinträchtigt das normale Leben und die Arbeit der Menschen. Ein Teil des Sehverlusts wird durch Migräne verursacht. |
<<: Was ist eine Röntgenaufnahme des unteren Gastrointestinaltrakts?
>>: Ist Ausfluss aus der Klitoris normal?
Schwarzer Stuhl kommt im Alltag häufig vor, die m...
Otolithen sind eine der wichtigsten Strukturen de...
Kann Hula Hoop dabei helfen, die Taille schlanker...
Joghurt ist ein Getränk, das viele unserer Freund...
Im Sommer trinken viele Menschen gerne Eiswasser,...
„TIGER & BUNNY The Beginning“: Die Ursprünge ...
„Lady Jewelpet“: Ein neuer Reiz für die Jewelpet-...
Im Leben haben alle Freundinnen ihre Menstruation...
Die Abenteuer von Pepero, dem Jungen aus den Ande...
Viele Menschen kennen Glucosamin, aber niemand ke...
Viele Menschen erleben das Wachstum von Weisheits...
Babys können beim Essen nicht ruhig sitzen und be...
Ischias hat große Auswirkungen auf unsere Gesundh...
Jeder Mensch schwitzt. Das ist ein normales physi...
Der Bartholin-Drüsenabszess ist eine Erkrankung, ...