Da der Schnuller ein kolloidales Objekt ist, beeinträchtigt es die Mundgesundheit des Babys, wenn er oft im Mund des Babys gehalten wird. Dies ist auch der Grund, warum viele Krankheiten durch den Mund verursacht werden. Viele Kinder haben die Angewohnheit, ständig auf Flaschen und Schnuller zu beißen, daher müssen Flaschen und Schnuller häufig ausgetauscht werden. Im Allgemeinen ist es am besten, Flaschen und Schnuller alle 2 bis 3 Monate auszutauschen, und der genaue Austauschzeitpunkt richtet sich nach dem Grad der Beschädigung der Flaschen und Schnuller. Wenn sie bis zum Punkt der Beschädigung zerbissen wurden, müssen sie rechtzeitig ausgetauscht werden. Viele junge Mütter wissen nicht, wie lange der Schnuller ihres Babys verwendet werden kann. Der Schnuller eines Babys muss nach einer gewissen Nutzungsdauer ausgetauscht werden und kann nicht unbegrenzt verwendet werden. Genau wie Zahnbürsten und Handtücher müssen sie von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden. Wie oft muss es ersetzt werden? Bei diesem Thema müssen mehrere Aspekte berücksichtigt werden, beispielsweise das Material des Schnullers, die regelmäßige Desinfektion des Schnullers, ob das Baby Zähne hat und viele andere Aspekte. Der Zusammenhang zwischen Schnullernutzungsdauer und Schnullermaterial Generell empfiehlt es sich, den Schnuller alle zwei bis drei Monate auszutauschen. Das Material von Schnullern besteht zumeist aus Silikon, welches wiederum in Flüssigsilikon-Schnuller und Festsilikon-Schnuller unterteilt wird. Flüssiges Silikon und festes Silikon haben unterschiedliche Härtegrade und auch ihre Verwendungs- und Verschleißbedingungen sind unterschiedlich. Generell wird empfohlen, Flüssigsilikon 2 Monate lang zu verwenden. Da festes Silikon härter ist, kann es länger verwendet werden und muss etwa alle 3 Monate ausgetauscht werden. Die Beziehung zwischen der Verwendungszeit des Schnullers und der Entwicklung des Säuglings Auch die Häufigkeit des Schnullerwechsels kann je nach Entwicklung des Babys leicht abweichen. Wenn Babys sich in der frühen Entwicklungsphase befinden und ihre Zähne noch nicht ausgewachsen sind, ist der Verschleiß des Schnullers sehr gering, es tritt fast kein Verschleiß auf. Wenn das Baby jedoch älter wird und seine Zähne herauswachsen, wird es unbewusst auf den Schnuller beißen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie den Schnuller regelmäßig auf Risse oder Beschädigungen überprüfen. Wenn Schäden festgestellt werden, sollte er sofort ersetzt werden. Zusammenhang zwischen Schnullernutzungsdauer und Desinfektionshäufigkeit Der Schnuller ist ein Esswerkzeug für Babys. Babys haben noch keine Zähne und können nur mit dem Schnuller Milch saugen. Deshalb ist die Hygiene des Schnullers besonders wichtig. Die Desinfektion sollte mindestens einmal täglich erfolgen und kann durch Einweichen und Abspülen in kochendem Wasser erfolgen. Das zur Sterilisation verwendete kochende Wasser lässt den Sauger altern und macht ihn klebrig oder geschwollen. Im Allgemeinen können Sie nach mehr als 2 Monaten eine Verfärbung der Schnulleroberfläche feststellen, was bedeutet, dass der Schnuller altert. Wenn der Schnuller alt ist, muss er rechtzeitig ersetzt werden. Länger als drei Monate sollte ein Schnuller am besten nicht verwendet werden. Der Zusammenhang zwischen Schnullernutzungsdauer und Schnullerverschleiß Der Schnuller nutzt sich mit der Zeit ab. Wird der Schnuller dünner und brüchiger, sollte er ausgetauscht werden. Mütter können stark am Brustwarzenkopf ziehen. Ein gesunder Brustwarzenkopf sollte seine ursprüngliche Form wieder annehmen. Wenn der Brustwarzenkopf nicht zurückspringt, sollte der Brustwarzenkopf ausgetauscht werden. Wenn sich die Öffnung im Sauger vergrößert und Muttermilch bzw. Kuhmilch in Strömen aus dem Sauger fließt, sollte der Sauger ausgetauscht werden. Auch wenn der Schnuller von den Zähnen des Babys zerbissen wird, sollte er sofort ausgetauscht werden, um die Mundgesundheit des Babys nicht zu beeinträchtigen. So wählen Sie einen Schnuller aus Die Schnullermodelle werden in 1-Stufen-, 2-Stufen-, 3-Stufen- und X-Typ unterteilt. Verschiedene Modelle entsprechen unterschiedlichen Milchflüssen. Die Wahl des richtigen Schnullermodells kann sicherstellen, dass das Baby nicht an der Milch erstickt oder zu lange trinkt. Vor jedem Gebrauch sollten Sie überprüfen, ob der Schnuller verformt oder beschädigt ist. Wenn er beschädigt ist, ersetzen Sie ihn rechtzeitig. Deshalb empfiehlt es sich, für den Notfall noch ein paar Schnuller zu Hause bereitzuhalten. Es gibt auch beruhigende Schnuller, die viele Babys sehr mögen. Beim Herausnehmen aus dem Auto kann dem Baby ein Schnuller in den Mund gesteckt werden, außerdem kann es sein, dass das Baby mit den Zähnen knirscht. Heutzutage gibt es Schnuller in vielen verschiedenen Formen und Ausführungen. Es ist sehr süß, ein Baby mit einem süßen Schnuller im Mund zu sehen. |
<<: Warum müssen Schnuller in kochendem Wasser ausgekocht werden?
>>: So bringen Sie Ihrem Baby den richtigen Schnuller bei
Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur des Me...
Wenn wir gesund sein wollen, müssen wir auf eine ...
Ischias ist eine relativ häufige Erkrankung. Pati...
Rektumpolypen sind eine Art gutartiger Rektumtumo...
Litschi ist eine relativ verbreitete Frucht, auch...
Magenkrankheit ist ein allgemeiner Begriff. Es gi...
Rote Flecken auf der Haut können durch Urtikaria v...
„Kleiner Eisbär: Ein Shirokuma-kun steigt in ein ...
Es ist nicht schwer zu erkennen, dass immer mehr ...
Ich glaube, viele Menschen wissen nicht, was die w...
Stark alkalisches Wasser bedeutet, dass der pH-We...
Milz- und Nieren-Yang-Mangel ist eine relativ häu...
Unter normalen Umständen ist die menschliche Haut...
Als Energiequelle für das Wachstum aller Dinge bi...
Wenn Sie das Wort Endometrium hören, müssen Sie w...