In welche Abteilung muss ich mich bei einer Mandelentzündung wenden?

In welche Abteilung muss ich mich bei einer Mandelentzündung wenden?

Mandelentzündungen sind ein weit verbreitetes Phänomen in unserem Leben. Wenn wir Fieber oder eine Erkältung haben, verspüren wir Schmerzen im Hals. Zu diesem Zeitpunkt stellen wir fest, dass unsere Mandeln rot geworden sind. Tatsächlich ist der Schaden einer Mandelentzündung sehr groß, daher sollten wir rechtzeitig entzündungshemmende und fiebersenkende Medikamente einnehmen. Welche Abteilung ist also besser für Mandelentzündungen?

Bei einer Mandelentzündung sollten Sie zunächst einen HNO-Arzt aufsuchen. Je nach Ursache der Erkrankung müssen antivirale Medikamente oder Antibiotika eingesetzt werden. Am wirksamsten sind Penicilline und Cephalosporine. Bei starken Halsschmerzen und Fieber sollten Sie zu fiebersenkenden Schmerzmitteln greifen. Im Allgemeinen müssen Patienten mit schwerwiegenderen Symptomen wie Schüttelfrost, Durchfall, Bauchschmerzen usw. die Medikamente intravenös einnehmen. Der angemessene Einsatz systemischer Glukokortikoide ist hilfreich bei der Kontrolle der Infektion und der Verringerung von Ödemen. Bei einer chronischen Mandelentzündung, die immer wieder auftritt, ist die chirurgische Entfernung der Mandeln die beste Lösung. Zweitens können Sie in die Abteilung für Infektionskrankheiten gehen, da es sich um die Manifestation bestimmter akuter Infektionskrankheiten im Hals handeln kann, die sich hauptsächlich in wiederholtem Fieber und systemischen Symptomen äußern. Weitere relevante Untersuchungen sind erforderlich, und die Grunderkrankung sollte aktiv behandelt werden, bevor die Symptome der Mandelentzündung geheilt werden können.

In welche Abteilung sollten sich Patienten mit einer Mandelentzündung begeben?

In welche Abteilung sollten sich Patienten mit Mandelentzündung begeben? Diese Frage beschäftigt viele Patienten. Welche Abteilung man konkret aufsucht, hängt vom jeweiligen Krankheitsverlauf ab. Lassen Sie uns zunächst die Krankheit Mandelentzündung verstehen.

Man unterscheidet zwischen einer akuten und einer chronischen Mandelentzündung. Eine chronische Mandelentzündung kann nach einer akuten Infektionserkrankung (z. B. Scharlach, Masern, Grippe, Diphtherie usw.) auftreten, auch Nebenhöhlenentzündungen in der Nasenhöhle können mit dieser Erkrankung einhergehen. Die häufigsten Erreger sind Streptokokken und Staphylokokken.

Es gibt zwei Hauptursachen für die Erkrankung:

1. Sie wird durch die Ansammlung von Bakterien und Sekreten in der Mandelhöhle verursacht. Bei den pathogenen Bakterien handelt es sich überwiegend um Streptokokken oder Staphylokokken.

2. Sekundär zu bestimmten akuten Infektionskrankheiten wie Scharlach, Diphtherie, Grippe, Masern usw.

Symptome einer Mandelentzündung sind Fieber, Schüttelfrost, Halsschmerzen und Schmerzen beim Schlucken. Mandelentzündung und Rachenentzündung sind zwei verschiedene Krankheiten, die oft gleichzeitig auftreten und sich gegenseitig beeinflussen. Sowohl akute Rachenentzündung als auch Mandelentzündung haben Symptome wie trockenen Hals, Brennen und Halsschmerzen, die sich beim Schlucken verschlimmern und manchmal von Ohrenschmerzen und trockenem Husten begleitet werden. Sie können von systemischen Symptomen wie Fieber, allgemeinem Unwohlsein, Kopfschmerzen und trockenem Stuhl begleitet sein.

Aus der obigen Einleitung ist ersichtlich, dass die klinischen Symptome einer Mandelentzündung hauptsächlich in den Ohren und im Rachen auftreten. Daher wird empfohlen, dass Sie sich bei einem Krankenhausaufenthalt zur Behandlung an die Hals-Nasen-Ohren-Abteilung wenden. Ist ein Kind krank, kann man in der Regel direkt auf die Kinder- und Jugendabteilung gehen.

Manche Menschen glauben auch, dass eine Reihe von Mandelentzündungen allesamt Atemwegserkrankungen sind, weshalb empfohlen wird, in die Atemwegsabteilung zu gehen. In welche Abteilung Sie gehen, hängt vom Zustand der Krankheit ab. Bei schwerwiegenderen Krankheitsverläufen und starken Atemwegserkrankungen empfehle ich, sich direkt in der Lungenabteilung behandeln zu lassen. Handelt es sich um eine chronische Erkrankung, ist der Zustand mild und es liegen keine offensichtlichen Verletzungen der Atemwege vor, sondern nur Beschwerden im Hals. In diesem Fall ist ein Besuch in der HNO-Abteilung zur Behandlung anzuraten.

Im Allgemeinen können Patienten, deren Zustand nicht sehr ernst ist, Lutschtabletten wie Compound Coral Grass Lutschtabletten oder Watermelon Frost Throat Lutschtabletten ausprobieren oder mit leichtem Salzwasser gurgeln. Dies ist einfach und bequem und kann nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen durchgeführt werden. Wenn Ihre Mandeln zu stark vergrößert sind und Ihre Atmung und Ihr Schlucken beeinträchtigen, sollten Sie sich einer Operation unterziehen.

<<:  Flachleiterentfernung

>>:  Mein Kopf explodierte im Schlaf

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Schimmelflecken ganz einfach

Unterschiedliche Kleidungsstücke müssen auf unter...

Nebennierenwirkung

Die Hauptfunktion der Nebenniere besteht darin, d...

Methode zur Erholung nach einer Oberschenkelzerrung

Bei anstrengenden Übungen werden auch die Obersch...

Welche Symptome treten bei Magen-Darm-Tumoren auf?

Das Auftreten von Magen-Darm-Tumoren ist definiti...

Führt das Trinken von Orangenschalenwasser zu innerer Hitze?

Das Trinken von Orangenschalenwasser verursacht k...

Der Zahn ist halb abgebrochen und innen schwarz

Karies ist ein weit verbreitetes Phänomen im Lebe...

Bringt Sie Sport zum Schwitzen und entzieht Ihnen Feuchtigkeit?

Durch Bewegung und Schwitzen kann Feuchtigkeit en...

Warum gibt es nach einer schmerzlosen Abtreibung Blutungen?

Es ist normal, dass Frauen nach einer schmerzlose...

So machen Sie Ihre Ohrläppchen größer und dicker

Im Laufe des Lebens möchten viele Menschen, dass ...

Behandlungsmethode zum Entfernen von Sommersprossen mit Essig und Eiern

Wir alle wissen, dass Eiweiß Flecken entfernt und...

Angst vor dem Schwimmen

Schwimmen ist eine sehr wohltuende Fitnessmethode...

Wie oft sollte ich eine Rückenmassage machen?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...

Wie sollte Arteriosklerose behandelt werden?

Das Auftreten von Arteriosklerose beeinträchtigt ...