Chinkoro Heibei Tamatebako - Chinkoro Heibei Tamatebako■ Öffentliche MedienTheater ■ OriginalmedienAnime Original ■ Erscheinungsdatum1936 ■Frequenzen8 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ DirektorNobuo Ofuji ■ ProduktionChiyogami Film Company ■ GeschichteAn einem Frühlingstag wird Chinkoro Heiras Nickerchen von einer Schildkröte unterbrochen und in einem Wutanfall jagt er die fliehende Schildkröte bis zum Ryugu-jo-Palast. Im Ryugu-jo-Palast wird das Tamatebako ausgestrahlt. Viele kleine Krabben kamen aus der Kiste und begannen, Papierfische zu schneiden. Es sah interessant aus, also versuchte ich, das Schloss zu betreten, aber der Torwächter hielt mich davon ab und sagte, dass niemand vom Land hineindürfe. Um irgendwie hineinzukommen, reißt er einem Fisch die Haut ab, verkleidet sich als Fisch, betritt den Palast, stiehlt die Schatzkiste und entkommt der Verfolgung durch den Fisch. Als sie die Tamate-Box öffnen, taucht Tako Nyudo auf, der ihnen eine schreckliche Tortur auferlegt und ihnen die Tamate-Box wieder abnimmt. ■ErklärungHeihei stiehlt die Schatzkiste aus dem Ryugu-jo-Palast. Aus Papier wird Fisch, aus Fisch wird Oktopus, aus Katze wird Fisch und aus Wal wird „Whale Bus“. Dies ist ein Meisterwerk, bei dem es nicht nur unterhaltsam ist, den Verwandlungen der Charaktere zuzusehen, sondern das auch während der gesamten Geschichte voller rhythmischer Gags steckt. ■Detaillierte Auswertung„Chinkoro Heihei Tamatebako“ aus dem Jahr 1936 ist ein kurzer Animationsfilm von Chiyogami Eigasha und zeichnet sich durch seine einzigartigen Gags und amüsanten Verwandlungen aus. Dieses Werk stellt das Talent des Regisseurs Ofuji Noburo voll zur Schau und man kann sagen, dass es der Welt der japanischen Animation seinerzeit frischen Wind eingehaucht hat. Die Geschichte beginnt damit, dass Chinkoro Heira bei seinem Mittagsschlaf von einer Schildkröte unterbrochen wird und er in einem Wutanfall der Schildkröte hinterherjagt. Heira jagt die Schildkröte und kommt am Ryugu-jo-Palast an, wo er Zeuge wird, wie die Schatzkiste gelüftet wird. Heira ist fasziniert vom Anblick der kleinen Krabben, die aus der Schachtel kommen und Papier in Fische schneiden, und versucht, einen Weg zu finden, ins Schloss zu gelangen. Er wird jedoch vom Torwächter aufgehalten, der sagt, dass niemand vom Land her eintreten könne. Also reißt er einem Fisch die Haut ab, verwandelt sich in einen Fisch und stiehlt die Schatzkiste. Diese Handlung überrascht die Zuschauer nicht nur, sondern ist auch voller humorvoller Elemente. Der größte Reiz dieses Werkes liegt in den Charakterveränderungen und dem Rhythmus der Gags. Die Reihe der Verwandlungsszenen, in denen sich Papier in einen Fisch, ein Fisch in einen Tintenfisch, eine Katze in einen Fisch und ein Wal in einen „Walbus“ verwandelt, sind nicht nur optisch interessant, sondern verleihen dem Fortgang der Geschichte auch ein Gefühl von Tempo. Darüber hinaus sorgen die im ganzen Film verteilten Gags für Unterhaltung und ständige Lacher beim Zuschauer. Durch die Kombination dieser Elemente bietet „Chinkoro Heihei Tamatebako“ maximale Unterhaltung in kurzer Zeit. Regisseur Nobuo Ofuji hat mit diesem Werk die Möglichkeiten der Animation erweitert. Seine einzigartige Perspektive und sein Humor überraschten die Zuschauer damals auf neue Weise und hatten großen Einfluss auf spätere Animationswerke. Insbesondere der Rhythmus der Charakterverwandlungen und Gags wurde in späteren Animationswerken üblich. Auch die Produktionstechniken von Chiyogami Eigasha sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Der Film bietet ein Höchstmaß an visueller Unterhaltung durch die gekonnte Darstellung von Verwandlungsszenen und Comedy-Szenen, die mit der damaligen Technologie nur schwer zu realisieren gewesen wären. Diese technischen Innovationen machen „Chinkoro Heihei Tamatebako“ zu einem noch faszinierenderen Werk. ■Empfehlungsdetails„Chinkoro Heihei Tamatebako“ ist ein Unterhaltungsstück, das in kurzer Zeit für Lacher und Überraschungen sorgt und einem breiten Publikum empfohlen werden kann. Das ist ein Muss, insbesondere für diejenigen, die Comedy-Anime und Verwandlungsszenen mögen. Darüber hinaus ist es ein wertvolles Werk für alle, die sich für die Geschichte und Technologie der Animation interessieren. Damit Sie Freude an diesem Werk haben, beachten Sie bitte die folgenden Punkte.
„Chinkoro Heihei Tamatebako“ ist ein Werk, das in kurzer Zeit maximale Unterhaltung bietet und wärmstens für Leute zu empfehlen ist, die Comedy-Anime und Verwandlungsszenen mögen, sowie für alle, die sich für die Geschichte und Technologie der Animation interessieren. Ich hoffe, Ihnen gefällt dieses Werk. |
>>: Kritik zu „Monkey Service“: Ein einzigartiges Weltbild und charmante Charaktere
Bis spät in die Nacht schlafen, morgens nicht auf...
„Koo, der Junge, der vom fernen Meer kam“: Eine b...
In unserem täglichen Leben können wir den Kontakt...
Ganz gleich, ob Sie bereits eine Vorgeschichte mi...
Wenn Sie beim Betrachten verschwommene Bilder seh...
Viele Freunde verwenden Wolfsbeeren im Alltag imm...
Analpolypen und Hämorrhoiden sind weit verbreitete...
Astragalus kann die Immunität des Menschen verbes...
Das größte Merkmal des Sommers sind die hohen Tem...
Magical Angel Creamy Mami Curtain Call – Das bewe...
Mit der zunehmenden Anzahl an Kosmetika ist das S...
Die Entstehung von kleinen Bläschen unter den Fin...
Viele Menschen kennen die Ursache eines akuten Ra...
Wenn Sie beim Essen versehentlich Plastiktüten es...
Es ist normal, dass Menschen heutzutage aufgrund ...