„Stop This Sound!“: Eine bewegende Geschichte über die Jugend und die Klänge der Koto„Stoppt dieses Geräusch!“ ist eine TV-Anime-Serie, die 2019 ausgestrahlt wurde und auf dem gleichnamigen Manga von Amyuu basiert. Die Serie wird vom 7. April bis 30. Juni 2019 ausgestrahlt und umfasst 13 Folgen. Die Show wurde auf TOKYO MX und BS11 ausgestrahlt und lief jeden Sonntag ab 1:00 Uhr 30 Minuten lang. Dieser Anime spielt im Koto Club der Tokise High School, der kurz vor der Auflösung steht, und schildert eine jugendliche Schulgeschichte, die von einer bunten Schar an Charakteren zusammengehalten wird, darunter ein krimineller Junge und ein geniales Koto-Mädchen. GeschichteDer Koto-Club der Tokise High School hatte nur noch ein Mitglied und stand kurz vor der Auflösung. Währenddessen wird der Clubpräsident Kurata Musashi von einem kriminellen Jungen, Kuon Ai, seinen Freunden und einem genialen Koto-Mädchen, Oozuki Satowa, besucht. Obwohl jeder von ihnen seine eigenen Umstände hat, verbinden sie sich durch die Musik der Koto miteinander und arbeiten hart daran, die Clubaktivitäten wiederzubeleben. Es ist eine bewegende Geschichte, die die Kämpfe und Freuden der Jugend, Freundschaft und Romantik sowie den Charme des traditionellen Musikinstruments Koto schildert. Kommentar„Stoppt dieses Geräusch!“ ist ein Anime, der sich auf das traditionelle Musikinstrument Koto konzentriert. Das Koto ist ein traditionelles japanisches Saiteninstrument, normalerweise mit 13 Saiten. In diesem Anime werden die Szenen, in denen Koto gespielt wird, realistisch dargestellt und ziehen die Zuschauer mit ihren wunderschönen Klängen in ihren Bann. Darüber hinaus schildert die Geschichte die Kämpfe und die Entwicklung der Jugend durch die Aktivitäten des Koto-Clubs und berührt die Zuschauer zutiefst. gießenDie Synchronsprecher der Hauptfiguren sind wie folgt:
HauptpersonalAn der Produktion dieses Anime sind viele talentierte Mitarbeiter beteiligt. Nachfolgend finden Sie eine Liste unserer wichtigsten Mitarbeiter:
HauptfigurenWir stellen euch die Hauptfiguren von „Stop This Sound!“ vor. ausführlich. KudochikaEr ist Erstsemester im Koto-Club der Tokise High School und als Straftäter bekannt. In der Mittelschule verbrachte er seine Tage mit Kämpfen, doch nachdem er eine Zeit lang bei seinem Großvater, einem Koto-Handwerker, gelebt hatte, begann er sich für das Instrument zu interessieren. Zunächst wird sie fast gezwungen, dem Koto-Club beizutreten, doch allmählich wird sie vom Charme des Instruments angezogen. Obwohl Kuon Ai eine Seite hat, die es ihr schwer macht, ihre Gefühle ehrlich auszudrücken, zeigt die Geschichte, wie sie zusammen mit ihren Freunden aufwächst. Musashi KurataSie ist Kapitänin des Koto-Clubs der Tokise High School und studiert im zweiten Jahr. Nachdem ihre älteren Schüler ihren Abschluss gemacht haben, ist sie nun das einzige Mitglied des Koto-Clubs und arbeitet hart daran, ihn wieder aufzubauen. Er ist eine ernsthafte und verantwortungsbewusste Person und verfügt über die Führungsqualitäten, um die Teammitglieder zusammenzubringen. Durch seinen Kampf zur Wiederbelebung des Koto-Clubs verkörpert Musashi die Kämpfe und Freuden der Jugend. Satowa HozukiSie ist Erstsemesterstudentin im Koto-Club der Tokise High School und die einzige Tochter des Leiters der Koto-Schule, der Familie Houzuki. Sie ist ein geniales Mädchen, das in der Koto-Welt zahlreiche Preise gewonnen hat und über eine extrem hohe Koto-Spieltechnik verfügt. Da sie jedoch in einem strengen familiären Umfeld aufwuchs, fällt es ihr schwer, mit anderen zu kommunizieren. Satowa stellt ihr eigenes Wachstum und ihre Veränderung dar, während sie durch die Koto Kontakt zu ihren Freunden aufnimmt. UntertitelDie Untertitel und Sendetermine der einzelnen Folgen lauten wie folgt:
Ähnliche TitelAls Fortsetzung von „Stop This Sound!“ wurde „Stop This Sound! Staffel 2“ von Oktober bis Dezember 2019 ausgestrahlt. Die zweite Staffel wird eine tiefere Geschichte und Charakterentwicklung bieten. Wenn Sie Interesse haben, schauen Sie sich unbedingt auch die zweite Staffel an. Titellieder und MusikWir stellen das Eröffnungs- und Schlussthema von „Stop This Sound!“ vor. Eröffnungsthema
Abspannthema
Bewertung und Eindrücke„Stoppt dieses Geräusch!“ wurde als Jugendschulgeschichte hoch gelobt. Insbesondere das Thema des traditionellen Musikinstruments Koto war erfrischend und berührte das Publikum zutiefst. Auch die Darstellung der Entwicklung der Charaktere, ihrer Freundschaft und ihrer Romanze war realistisch und fand bei vielen Zuschauern zweifellos Anklang. Auch die wunderschönen Koto-Aufführungsszenen und die Musik gehörten zu den Attraktionen und hatten eine wohltuende Wirkung auf die Herzen der Zuschauer. Die Geschichte entfaltet sich in einem guten Tempo und weist eine gute Balance zwischen emotionalen und humorvollen Szenen auf. Insbesondere die Höhepunktszene in der letzten Folge war so bewegend, dass sie die Zuschauer zu Tränen rührte. Jede Figur hat eine ausgeprägte Persönlichkeit, darunter Kuon Ais Stärke und Sensibilität als krimineller Junge, Musashis Führungsstärke und Verantwortungsbewusstsein sowie Satowas geniales Talent und seine Schwierigkeiten, mit anderen zu kommunizieren. Empfohlene PunkteHier sind einige Gründe, warum wir „Stop This Sound!“ empfehlen. 1. Der Charme des traditionellen Instruments KotoDer wunderschöne Klang der Koto und die Aufführungsszenen werden so realistisch dargestellt, dass der Zuschauer von ihrem Charme gefangen genommen wird. Außerdem erfahren Sie etwas über die Geschichte und Kultur der Koto, daher ist dies besonders für diejenigen zu empfehlen, die sich für traditionelle Musikinstrumente interessieren. 2. Eine bewegende Geschichte über die Jugend in der SchuleDie Darstellung der Entwicklung, Freundschaft und Romanze der Charaktere ist so realistisch, dass sie die Zuschauer tief bewegt. Die Geschichte, die die Kämpfe und Freuden der Jugend verkörpert, wird bei vielen Zuschauern Anklang finden. 3. Wunderschöne Musik und BilderDas Eröffnungsthema „Tone“ und das Schlussthema „Speechless“ wirken beruhigend auf die Herzen der Zuschauer. Darüber hinaus machen die wunderschönen Koto-Aufführungsszenen und die hochwertige Animation das Ganze zu einem visuellen Genuss. 4. Charakterpersönlichkeit und -entwicklungDie von einzigartigen Charakteren wie Kuon Ai, Kurata Musashi und Houzuki Satowa erzählte Geschichte wird die Zuschauer fesseln. Wenn Sie ihr Wachstum und ihre Veränderungen verfolgen, kann Ihnen das auch die Gelegenheit geben, über Ihre eigene Jugend nachzudenken. Zusammenfassung„Stoppt dieses Geräusch!“ ist eine jugendliche Schulgeschichte rund um das traditionelle Musikinstrument Koto und hat viele Zuschauer berührt. Dieser Anime ist voller Charakterentwicklung, Freundschaft, romantischer Darstellungen, wunderschöner Musik und Bildern sowie dem Charme der Koto und definitiv sehenswert. Die Geschichte, die die Kämpfe und Freuden der Jugend verkörpert, wird bei den Zuschauern sicherlich großen Anklang finden. Derzeit wird außerdem ein verwandtes Werk, „Kono Oto Tomare! Staffel 2“, ausgestrahlt, das eine noch tiefere Geschichte und Charakterentwicklung zeigt. Wenn Sie Interesse haben, schauen Sie sich unbedingt auch die zweite Staffel an. „Stoppt dieses Geräusch!“ ist ein empfehlenswertes Werk für alle, die die Aufregung der Jugend und die wunderschönen Klänge der Koto suchen. |
<<: Eine ausführliche Rezension der neuen Folge von „Sofia die Erste“!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Wildleder zu ...
Wenn es um Purpura geht, sollte jeder damit vertr...
Die Häufigkeit von Augensteinen nimmt heutzutage ...
Viele Freunde haben oft juckende Ohren oder das G...
Tatsächlich ist die Funktion der Herzklappe sehr ...
Das wiederholte Auftreten von Akne zwischen den A...
Bewegung ist die Quelle des Lebens. Nur durch meh...
In den meisten Fällen werden Magenschmerzen durch...
Viele Menschen urinieren gewohnheitsmäßig direkt ...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens vertik...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Die Attraktivität und Bewertung von „Fox and Excu...
Akne an verschiedenen Stellen des menschlichen Kö...
Generell müssen sich Männer regelmäßig rasieren. ...
Wenn eine bakterielle Infektion auftritt und die ...