Wie groß muss der Eierstockfollikel einer Frau sein, um fruchtbar zu sein?

Wie groß muss der Eierstockfollikel einer Frau sein, um fruchtbar zu sein?

Wenn eine Frau erfolgreich schwanger werden möchte, müssen viele Bedingungen erfüllt sein. Zunächst müssen reife Eizellen durch die Eierstöcke freigesetzt werden und die reifen Eizellen müssen sich erfolgreich mit qualifizierten Spermien zu einer befruchteten Eizelle verbinden. Die befruchtete Eizelle muss durch den Eileiter in die Gebärmutter transportiert werden, damit sie sich dort einnisten kann. Jedes Problem bei diesem Prozess führt zu einem Schwangerschaftsversagen. Wie groß müssen also die Follikel einer Frau sein, damit eine Empfängnis möglich ist?

Wie groß muss der Eierstockfollikel einer Frau sein, um fruchtbar zu sein?

Nur wenn der Eisprung einer Frau normal ist, kann ein Paar beim Geschlechtsverkehr auf normale Weise schwanger werden. Wie groß muss also der Follikel sein, damit eine Empfängnis möglich ist? Wie werde ich so schnell wie möglich schwanger? Wie lässt sich der Eisprung einer Frau im Alltag feststellen? Lassen Sie uns unten mehr darüber erfahren.

Wie groß muss der Follikel sein, um fruchtbar zu sein?

1. Wenn der Durchmesser des Follikels 18–25 mm erreicht, wird er auf natürliche Weise entladen. Die Größe des Follikels bei seiner Freisetzung ist individuell verschieden. Manche Follikel werden freigegeben, wenn sie 15 mm groß sind, während andere erst 25 mm groß werden müssen. Die Follikelentwicklung ist ein kontinuierlicher Prozess und der normale Follikeldurchmesser sollte zwischen 18 und 25 mm liegen.

2. Wenn eine Frau ihre Menarche erreicht, beträgt die Anzahl der Follikel in ihren Eierstöcken 300.000 bis 500.000. Jeden Monat entwickelt sich eine Gruppe von Follikeln, von denen jedoch nur ein dominanter Follikel vollständig ausreifen und eine Eizelle freisetzen kann, während die übrigen von selbst degenerieren. Im Laufe des Lebens einer Frau entwickeln sich nur 400–500 Follikel, reifen und werden freigesetzt. Das Wachstum vom primären Follikel bis zum reifen Follikel kann in 8 Phasen unterteilt werden. Vom Follikel der 6. bis zur 8. Phase dauert es insgesamt 10 Tage, was genau der Follikelphase in einem Menstruationszyklus entspricht. Ausgehend von 16 mm entwickelt es sich nach weiteren 2–3 Tagen zu einem 20 mm großen Follikel und wird dann ausgestoßen.

3. Die Größe reifer Follikel: Im Allgemeinen gelten Follikel, die größer als 20 mm sind, als reif und können entsorgt werden. Die Größe des Follikels zum Zeitpunkt des Eisprungs ist individuell verschieden. Bei manchen kommt es zum Eisprung, wenn der Follikel 15 mm groß ist, bei anderen muss er erst 25 mm groß werden. Unter normalen Umständen werden reife Follikel innerhalb von ein bis zwei Tagen entladen und die entladenen Follikel können im Allgemeinen zwei Tage überleben. Normalerweise sind ein oder mehrere Follikel vorhanden. Normalerweise wird jedoch nur eine reife Eizelle pro Monat freigesetzt, während die anderen verkümmern oder vom Körper absorbiert werden.

Zur Frage, wie groß der Follikel sein muss, um schwanger zu werden, können Sie ins Krankenhaus gehen und den Arzt dazu befragen. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt entsprechendes Wissen vermitteln, um Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen.

Tipps: Die Eizelle ist 15 bis 18 Stunden nach der Freisetzung aus dem Eierstock am fruchtbarsten und kann ihre Befruchtungsfähigkeit etwa 30 Stunden lang aufrechterhalten. Dann beginnt die Eizelle zu degenerieren und ihre Befruchtungsfähigkeit lässt rasch nach und verschwindet. Das heißt, dass die Eizelle im Allgemeinen 1–2 Tage überleben kann, nachdem sie aus dem Follikel freigesetzt wurde und in den Eileiter gelangt ist. Daher ist eine Empfängnis nur möglich, wenn der Geschlechtsverkehr innerhalb von 1 bis 2 Tagen vor oder nach dem Eisprung einer Frau stattfindet. Dies ist für die Steuerung des Sexuallebens unfruchtbarer Paare sehr wichtig.

<<:  Ist die Fruchtbarkeit morgens oder abends höher?

>>:  Ist lockiges Haar erblich bedingt?

Artikel empfehlen

Ist Karies, der Nerven tötet, schmerzhaft?

Manche Menschen suchen aktiv nach einer Behandlun...

Wie man gekochte Erdnüsse in Salzwasser zubereitet

Erdnüsse sind ein sehr verbreitetes Nahrungsmitte...

Ist ein Kreatininwert von 120 bedenklich?

Patienten mit Nierenfunktionsstörungen müssen reg...

Wie kommuniziert man mit jemandem, der depressiv ist?

Es gibt im Leben immer besondere Menschen. Sie mö...

Ist Leberaszites eine ernste Erkrankung? Was sind die Gefahren?

Die Leber ist ein wichtiges Organ in unserem Körp...

Acht gängige Erste-Hilfe-Methoden bei kleineren Verletzungen im Haushalt

1. Nasenbluten Tun Sie es jetzt: Lehnen Sie sich ...

Kann abgekochtes Wasser mit Granatapfelschale Durchfall bei Babys heilen?

Granatapfel schmeckt sauer und süß, während abgek...

So behandeln Sie Karies

Karies ist eine bakterielle Erkrankung, der wir B...

Welche Nebenwirkungen kann eine Vitamin-Überdosierung hervorrufen?

Vitamine sind eine Art Spurenelement, das für den...

Welche Formen haben Doppellider?

Doppelte Augenlider sind eine Form von Augenlider...

Entdecken Sie die sechs gesundheitlichen Vorteile von warmem Wasser

Warmes abgekochtes Wasser ist abgekochtes Wasser,...

Behandlung eines Meniskusrisses im Knie

Tatsächlich verrichten heutzutage viele Menschen ...

Was sind die frühen Symptome einer Thrombangiitis obliterans?

Die meisten Menschen wissen nicht viel über Throm...

Was sind die Symptome von Vitiligo?

Hautkrankheiten gehören zu den Krankheiten, die d...

So können Berufskrankheiten verhindert werden

Im Leben leiden viele Menschen an Berufskrankheit...