Wie hoch ist der Progesteronspiegel, der auf eine Schwangerschaft schließen lässt?

Wie hoch ist der Progesteronspiegel, der auf eine Schwangerschaft schließen lässt?

Die Eierstöcke einer Frau scheiden ein Hormon namens Progesteron aus, das allgemein als Progesteron bekannt ist. Sobald Frauen schwanger werden, steigt die Menge an Progesteron in ihrem Körper erheblich an. Progesteron spielt eine sehr wichtige Rolle für die Gesundheit schwangerer Frauen und Föten. Beispielsweise kann Progesteron das Wachstum des Endometriums fördern und der befruchteten Eizelle helfen, sich erfolgreich in der Gebärmutter einzunisten. Wenn Frauen wissen möchten, ob sie schwanger sind, ist die Überprüfung des Progesteronspiegels eine wirksame Methode. Wie hoch ist also der Progesteronspiegel, der eine Schwangerschaft beweisen kann?

Wie hoch ist der Progesteronspiegel, der auf eine Schwangerschaft schließen lässt?

1. Wie viel Serumprogesteron ist schwanger

Sobald der Progesteronspiegel im Serum über 39 liegt und somit eine Schwangerschaft möglich ist, sollte zu diesem Zeitpunkt am besten eine B-Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden, um festzustellen, ob sich der Fötus gebildet hat. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie schwanger sind, können Sie noch ein paar Tests durchführen. Der Serum-Progesteronwert kann mit zunehmender Schwangerschaftsdauer immer höher werden. Wenn Sie kein Kind möchten, sollten Sie das Kind so schnell wie möglich abtreiben. Sie können eine chirurgische oder medikamentöse Abtreibung vornehmen lassen. Wenn Sie jedoch ein Kind möchten, sollten Sie sich gut um das Kind kümmern und auf Ihre Ernährung achten.

2. Was ist der normale Progesteronwert, wenn man nicht schwanger ist?

Wenn Sie nicht schwanger sind, wird der Progesteronwert in drei Situationen unterteilt. Wenn Sie sich in der Follikelphase befinden, liegt der Progesteronwert im Allgemeinen zwischen 0,6 und 1,9. Während des Eisprungs liegt der Progesteronwert im Allgemeinen bei 1,1 bis 11,2. In der Lutealphase kann er 20,8 bis 103 erreichen. Die Werte sind in verschiedenen Perioden unterschiedlich, können aber durch gynäkologische Entzündungen beeinflusst werden. Wenn eine gynäkologische Erkrankung vorliegt, kann der Progesteronwert auch unerwartet sein. Wenn Sie also sichergehen möchten, dass Sie schwanger sind, sollten Sie im Krankenhaus eine ausführliche Untersuchung durchführen lassen, bei der Sie auch mehrmals nachsehen können.

3. Überprüfen Sie Progesteron in der Frühschwangerschaft

Die Kontrolle des Progesteronspiegels in der Frühphase der Schwangerschaft ist möglicherweise nicht besonders offensichtlich, da der Progesteronspiegel zu dieser Zeit relativ niedrig ist und der Progesteronspiegel wahrscheinlich durch gynäkologische Entzündungen oder die tägliche Ernährung beeinflusst wird. Wenn Sie überprüfen möchten, ob Sie schwanger sind oder ob er gesund ist, können Sie Ihren hCG-Blutwert überprüfen. Die Ergebnisse dieses Tests sind zuverlässiger und können mehrfach getestet werden, da der hCG-Gehalt exponentiell wächst und sehr schnell ansteigen wird. Auf diese Weise werden die Ergebnisse sehr deutlich.

4. Normaler Progesteronwert in der 10. Schwangerschaftswoche

In der zehnten Schwangerschaftswoche sollte der normale Progesteronspiegel bei etwa 78 bis 159,2 liegen. Dies deutet darauf hin, dass möglicherweise ein Mangel an Progesteron und Östrogen im Körper vorliegt, was das Wachstum und die Entwicklung des Fötus sowie die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen kann. Sie sollten auf Ihre tägliche Ernährung achten und Ihren Arzt um Rat fragen. Sie können gemäß dem Rat des Arztes eine geeignete Behandlung durchführen oder einige Nahrungsergänzungsmittel und Arzneimittel einnehmen, um den Fötus zu erhalten. Achten Sie auf Ihre Ernährung und versuchen Sie, sich ausgewogen und sinnvoll zu ernähren.

5. Wie viel Progesteron ist normal, wenn man gerade schwanger ist?

Der Progesteronspiegel ist zu Beginn der Schwangerschaft noch nicht sehr hoch, steigt aber in der siebten Schwangerschaftswoche auf etwa 52,7 bis 100 an. Und danach steigt der Progesteronspiegel nur noch weiter an und könnte schließlich einen Wert von etwa 463 oder 776 erreichen. Während dieser Zeit können Sie nur an Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen, um Ihren Progesteronspiegel zu beobachten. Dies kann Ihnen helfen, festzustellen, ob Ihr Körper bis zu einem gewissen Grad gesund ist, und es kann auch dazu beitragen, Ihren Körper zu regulieren, damit der Fötus Nährstoffe aufnehmen kann. Wenn der Progesteronindex niedrig ist, besteht die Möglichkeit einer Unterernährung oder eines Problems mit dem Fötus.

<<:  Kann Angelica dahurica Sommersprossen entfernen?

>>:  Wie viel Infusion kann pro Tag verabreicht werden?

Artikel empfehlen

Wie man Wasser mit frischer Granatapfelschale kocht

Viele Menschen werfen frische Granatapfelschalen ...

Was soll ich tun, wenn ich Schnupfen habe? Lösungen für Schnupfen

Viele Menschen haben nach einer Erkältung eine la...

Wie lange nach einer Mahlzeit ist es gut, Joghurt zu trinken?

In der modernen Gesellschaft ist das Konzept der ...

Was tun, wenn Ihre Haut durch starke Lauge verätzt ist?

Die Haut ist das Erscheinungsbild und Sinnesbild ...

Welche Methoden der Zahnrestauration gibt es?

Die Gesundheit der Zähne ist für die Mundfunktion...

Welche Schlafposition führt weniger zum Schnarchen?

Die kleinen Gewohnheiten im Leben können schwerwi...

Machen Sie Erröten und Schwitzen zu einer normalen Sache!

Aus unserem Leben wissen wir alle, dass Menschen ...

Ursachen und Risiken der spinalen Muskelatrophie

Muskelproblemen wird im Alltag vielleicht nicht v...

So entfernen Sie Ölflecken schneller

Kleidung ist das, was wir jeden Tag tragen müssen...

Welche Gefahren birgt das Haarewaschen mit kaltem Wasser?

Viele Menschen haben fettige Haut. Manche Mensche...

So behandeln Sie einen Sonnenbrand am Rücken

Bei heißem Wetter gehen viele Menschen gerne an d...

Welche Augentropfen sind besser gegen Sehermüdung?

Wenn Sie über einen längeren Zeitraum Computer od...