Welche Krankheiten kann Knoblauch heilen?

Welche Krankheiten kann Knoblauch heilen?

Über die medizinische Wirkung von Knoblauch und seinen Anwendungszweck im täglichen Leben muss man nicht viel sagen, das sollte jedem klar sein. Da Knoblauch ein Gewürz ist, findet man ihn in fast jeder Küche. Darüber hinaus hat Knoblauch in den Köpfen der älteren Generation aufgrund seiner eigenen Materialzusammensetzung eine sehr starke therapeutische Wirkung auf einige menschliche Krankheiten. Welche Krankheiten können mit Knoblauch behandelt werden?

1 Knoblauchzehe kann 10 Krankheiten heilen

kalt

Nehmen Sie 15 Gramm Knoblauch und fügen Sie jeweils 10 Gramm Frühlingszwiebeln und Ingwer hinzu. Den Sud mit Wasser auflösen und warm trinken, einmal morgens und einmal abends nach den Mahlzeiten, 2 bis 3 Tage lang. Geeignet für Menschen mit Erkältungen, klarem Schnupfen, verstopfter Nase und Kopfschmerzen.

Asthma

Nehmen Sie 600 Gramm lila Knoblauch und 900 Gramm braunen Zucker. Den Knoblauch schälen und zu einer Paste zerdrücken. In einen Topf mit braunem Zucker geben. Die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und bei geringer Hitze köcheln lassen, bis eine dicke Paste entsteht. Jeden Morgen und Abend 1 Esslöffel davon essen. Geeignet für Patienten mit Asthma und dünnem Auswurf.

Akute und chronische Tracheitis

Nehmen Sie 10 Gramm Knoblauch (geschält und in Scheiben geschnitten) und 30 Gramm Mandarinenschale. Kochen Sie sie zusammen in Wasser, um den Saft zu extrahieren, der zweimal täglich warm eingenommen werden sollte. Es ist für Patienten mit akuter oder chronischer Bronchitis geeignet, die Husten mit klarem und dünnem Auswurf haben.

Tuberkulose

Nehmen Sie 30 Gramm lila Knoblauch und 3 Gramm weißes Hyazinthenpulver. Schälen Sie zunächst den Knoblauch und kochen Sie ihn 1 bis 2 Minuten lang in kochendem Wasser. Nehmen Sie ihn dann heraus (wenn die Oberfläche des Knoblauchs gar, das Innere jedoch noch roh ist). Nehmen Sie dann 30 Gramm Klebreis, fügen Sie Wasser und Knoblauchwasser hinzu und kochen Sie ihn zu einem dünnen Brei. Wenn der Brei fertig ist, geben Sie den Knoblauch in den Brei und rühren Sie gut um. Fügen Sie weißes Hyazinthenpulver hinzu und essen Sie es zweimal täglich.

Hitzschlag

Nehmen Sie 20 Gramm Knoblauch und 10 Gramm Alaun. Zerdrücken Sie sie und nehmen Sie sie langsam mit kaltem, abgekochtem Wasser ein. Geeignet für Menschen, die unter Hitzschlag mit Erbrechen und Durchfall leiden.

Amöbenruhr

Nehmen Sie eine entsprechende Menge Knoblauch und bereiten Sie 70–100 ml (37–38 °C) einer 10%igen Knoblauchflüssigkeit für ein Retentionseinlaufverfahren zu, einmal täglich und 6 Tage lang als Behandlungskur. Nehmen Sie gleichzeitig jeden Tag eine Knolle lila Knoblauch und essen Sie ihn dreimal roh.

Keuchhusten

Nehmen Sie eine entsprechende Menge Knoblauch und bereiten Sie einen 20%igen Knoblauchextrakt zu (fügen Sie eine entsprechende Menge Zucker hinzu). Kinder über 5 Jahre sollten jeweils 15 ml einnehmen, Kinder unter 5 Jahren weniger, 8 bis 10 Mal am Tag. Im Allgemeinen lassen die Symptome 3 bis 4 Tage nach der Einnahme des Arzneimittels nach und der krampfartige Husten und das Erbrechen hören allmählich auf.

Hypertonie

Nehmen Sie eine angemessene Menge Knoblauchzehen und legen Sie sie 5 bis 7 Tage lang in Süß-Essig ein. Essen Sie vor jeder Mahlzeit auf nüchternen Magen 2 bis 3 Zehen und trinken Sie dazu etwas süß-saure Soße. Nehmen Sie es etwa 15 Tage lang kontinuierlich ein.

Hoher Cholesterinspiegel

Nehmen Sie eine entsprechende Menge Knoblauch, zerdrücken Sie ihn zu Saft oder fügen Sie eine entsprechende Menge Milch hinzu, um ihn oral einzunehmen. Geeignet für Patienten mit Hyperlipidämie und übermäßiger Schleimbildung und Feuchtigkeit.

Postpartaler Schlaganfall

Nehmen Sie eine angemessene Menge Knoblauch und kochen Sie ihn in Wasser. Wenn es warm ist, trinken Sie es und der Patient wird aufwachen. Geeignet für Personen mit violettem oder bläulichem Teint.

Neben der Behandlung der oben genannten Krankheiten ist Knoblauch auch ein hervorragendes Produkt für Gesundheit und Fitness. Moderne medizinische Forschungen haben bestätigt, dass Knoblauch reich an Eiweiß, Fett, Vitamin A, B, C und Spurenelementen wie Eisen, Phosphor und Selen ist. Darunter sind besonders nützliche Inhaltsstoffe wie Allicin und aromatischer Alkohol hervorzuheben. Japanische Forschungen haben ergeben, dass das im Knoblauch enthaltene Germanium die Ausbreitung von Krebszellen verhindern kann. Das im Knoblauch enthaltene Selen kann zudem die Entstehung von Tumoren vermindern. Daher kann der regelmäßige Verzehr von Knoblauch nicht nur Krebs vorbeugen und behandeln, sondern auch den Cholesterinspiegel, den Blutdruck und den Blutzucker senken, die Nahrungsaufnahme fördern und dadurch die körperliche Stärke steigern, durch Arbeitsdruck verursachte Anspannung und Müdigkeit lindern, den Abbau von Organfunktionen verhindern und das Leben verlängern.

Aufgrund des scharfen Geschmacks von Knoblauch und des unangenehmen Geruchs, den er nach dem Verzehr verströmt, haben viele Menschen Angst, ihn zu essen. Knoblauch isst man besser roh als gekocht, er ist aber auch gekocht wirksam. Wenn Sie nach dem Verzehr von rohen Lebensmitteln einen unangenehmen Geruch verspüren, können Sie Milch trinken, einige Teeblätter in den Mund nehmen oder Ihren Mund mit Grünteewasser ausspülen. Auf diese Weise lässt sich der Geruch schnell beseitigen. Da Knoblauch außerdem würzig und scharf ist, sollten Menschen, die unter Magenhitze, Mundgeruch, Akne, Blutmangel und Augenkrankheiten leiden, ihn nicht essen.

Fazit: Obwohl Knoblauch gesundheitsfördernde und therapeutische Wirkungen hat, gibt es auch viele Ernährungsverbote. Sie können keinen Knoblauch essen, wenn Sie Honig konsumieren, da dies leicht Durchfall verursachen kann.

<<:  Welche Krankheiten heilt Ginkgo?

>>:  Welche Krankheiten können durch Granatapfel geheilt werden?

Artikel empfehlen

Diese drei Frauentypen werden in der Liebe am häufigsten getäuscht

In der heutigen Gesellschaft braucht es wirklich ...

Augen können schwebende Objekte sehen

Manche Patienten müssen berufsbedingt häufig auf ...

Was sind die fünf Fleischsorten?

Manche Leute sagen oft, dass wir beim Essen auf e...

Welche Funktion hat Betonreiniger?

Haben Sie schon einmal von Betonwaschmaschinen ge...

Welche Aknebehandlungen sind gut?

Unter Akneentfernung versteht man den Prozess der...

Der Schaden von schwarzem Zahnfleisch bei Porzellanzähnen

Viele Menschen werden im Laufe ihres Lebens fests...

Der Knoten in der Nähe des Anus schmerzt beim Drücken

Der Anus ist ein wichtiger Teil der anorektalen O...

Yoga zur Gewichtsabnahme nach den Mahlzeiten

Durch Essen versorgen wir unseren Körper mit Nähr...

Welches Essen ist besser für taube Hände?

Manchmal werden unsere Hände und Arme taub, weil ...

Was sind die Ursachen für Knie- und Wadenschmerzen?

Wenn Schmerzen in Knie und Wade auftreten, müssen...

Wie repariert man abblätternde Lederkleidung?

In jedem Kleiderschrank, egal ob Mann oder Frau, ...