Warum habe ich nachmittags Kopfschmerzen?

Warum habe ich nachmittags Kopfschmerzen?

Schwangere sind empfindlicher und viele ihrer körperlichen Beschwerden können plötzlich auftreten. Oft passiert in der einen Sekunde nichts, aber in der nächsten können Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen auftreten. Bei manchen Schwangeren ist die Zeit, zu der sie sich jeden Tag unwohl fühlen, wie ein Wecker eingestellt. Warum haben sie nachmittags Kopfschmerzen? Hier erzähle ich Ihnen die Gründe, warum Schwangere nachmittags Kopfschmerzen haben.

1. Warum bekommen Schwangere nachmittags Fieber und Kopfschmerzen?

In diesem Fall können Sie anhand Ihrer Blutuntersuchung feststellen, ob das Fieber durch eine bakterielle oder virale Infektion verursacht wird und dann eine Behandlung einleiten, die die Genesung des Körpers unterstützt.

Wenn sich eine schwangere Frau erkältet, hat dies zwei Auswirkungen auf den Fötus: Erstens gelangt das Virus direkt über die Plazenta in den Fötus, was zu angeborenen Herzfehlern, Lippenspalten, Hydrozephalus, Anenzephalie und Mikrozephalie führen kann; zweitens hat die Erkältung einen indirekten Effekt durch das hohe Fieber und die Giftstoffe, die durch Stoffwechselstörungen entstehen. Das hohe Fieber und die Giftstoffe stimulieren die Gebärmutterkontraktionen und verursachen Fehlgeburten und Frühgeburten usw. Daher sollten Sie darauf achten, Erkältungen vorzubeugen. Im Folgenden finden Sie einige Behandlungsmethoden:

1. Bei einer leichten Erkältung, die nur Niesen, Schnupfen und leichten Husten verursacht, sind keine Medikamente nötig. Achten Sie einfach auf Ruhe und trinken Sie viel Wasser, dann werden Sie oft auch ohne Behandlung wieder gesund. Sollten sich die Symptome dadurch nicht bessern, können Sie auf chinesische Patentarzneimittel wie beispielsweise Isatis-Wurzelgranulat zurückgreifen.

2. Wenn Sie hohes Fieber oder starken Husten haben, sollten Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Um das Fieber zu senken, können Sie eine kalte Kompresse mit einem feuchten Handtuch verwenden und Hals und Achseln beidseitig mit 30 bis 35 % Alkohol (oder zweimal mit Wasser verdünntem Weißwein) einreiben. Sie können auch Bupleurum-Injektionen verwenden.

3. Schwangere Frauen mit über längere Zeit anhaltendem hohem Fieber oder mit einer Erkältung, die durch bakterielle Infektionen kompliziert wird, sollten sich rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung in die internistische Abteilung eines normalen Krankenhauses begeben.

2. Was sollten Schwangere bei einer Erkältung essen?

1. Apfel-Honig-Wasser: 5 Äpfel schälen, in kleine Stücke schneiden, 1 Liter Wasser hinzufügen, 5 Minuten kochen lassen, auf natürliche Weise auf etwa 40 °C abkühlen lassen, entsprechende Menge Honig hinzufügen und gleichmäßig umrühren, mehrmals täglich in kleinen Mengen trinken.

2. Geriebener Ingwer-Rettich-Suppe: 25 Gramm geriebener Ingwer, 50 Gramm geschnittener Rettich, 500 ml Wasser hinzufügen, 15 Minuten kochen lassen, entsprechende Menge braunen Zucker hinzufügen und heiß trinken.

3. Zwiebel-Knoblauch-Brei: Nehmen Sie 10 saubere Frühlingszwiebeln und hacken Sie sie, 3 Knoblauchzehen und 50 Gramm Reis. Geben Sie Wasser hinzu, kochen Sie den Brei und trinken Sie ihn heiß.

4. Kohl-Frühlingszwiebel-Wurzelsuppe: 3 Kohlherzen und 6 Frühlingszwiebelwurzeln waschen und hacken, 1 Schüssel Suppe aufkochen, die entsprechende Menge braunen Zucker hinzufügen und heiß trinken.

5. Hühnersuppe: Ein zartes Huhn waschen und säubern, Wasser hinzufügen und kochen. Beim Essen Gewürze (Pfeffer, Ingwer, gehackte Frühlingszwiebeln) in die Hühnersuppe geben oder daraus Nudeln machen. Es kann eine verstopfte Nase sowie Schnupfensymptome bei Erkältungen lindern und die Widerstandskraft des Körpers stärken.

6. Rettichsuppe: 150 Gramm weißen Rettich waschen und in Scheiben schneiden, 900 ml Wasser hinzufügen, auf 600 ml aufkochen, 5 Gramm weißen Zucker hinzufügen, eine Tasse heiß trinken und nach einer halben Stunde noch eine weitere Tasse trinken.

7. Rettichgericht mit Reisessig: 250 Gramm Rettich, entsprechende Menge Reisessig. Den Rettich waschen und in Scheiben schneiden, eine Stunde in Essig einlegen und mit Reis servieren.

<<:  Kopfschmerzen und kalter Körper

>>:  Kopfschmerzen nach dem Duschen

Artikel empfehlen

Kann man abgelaufene Gewürze essen?

Gewürze, deren Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist, ...

Was verursacht Mundtrockenheit, bitteren Geschmack und Mundgeruch?

Im Alltag leiden viele Freunde oft unter Mundtroc...

Durchfall und kalte Hände und Füße

Jede abnormale Situation bei Babys sollte die nöt...

Muss Erythema nodosum behandelt werden?

Muss Erythema nodosum behandelt werden? Erythema ...

Haben Sie die Symptome eines Vorfalls innerer Hämorrhoiden bemerkt?

Im Frühstadium von prolabierten inneren Hämorrhoi...

Was verursacht Taubheitsgefühle in den Füßen?

Taubheitsgefühle in den Füßen sind eine sehr häuf...

Mein Gesicht ist allergisch und hat viele kleine Pickel

Ich glaube, dass viele Menschen, die keine fettig...

Dehnungsstreifen bei Fettleibigkeit mit Laser

Das Erscheinungsbild von Dehnungsstreifen ähnelt ...

Was man bei einer Erkältung essen sollte und welche Rezepte hilfreich sind

Erkältungen sind eine weit verbreitete Erkrankung...

Was ist der Unterschied zwischen Mitessern und Akne?

Jeder möchte eine saubere Haut ohne Mitesser oder...

Wie wird Herpes übertragen?

Gürtelrose ist eine ansteckende Hautkrankheit, di...

Unter den sechs Hormonen ist nur Prolaktin hoch

Die sechs Hormontests werden hauptsächlich verwen...