Wenn Sie immer das Gefühl haben, dass etwas Ihre Augen reibt, ist dies häufig die Ursache für trockene Augen, d. h. Ihre Augen sind trocken. In diesem Fall sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um sich untersuchen zu lassen, ob dies die Ursache für trockene Augen ist, und sich dann regelmäßig behandeln lassen. Sie sollten häufiger blinzeln, was eine neuroprotektive Maßnahme ist, die den Tränendrüsen hilft, die entsprechende Flüssigkeit abzusondern, was dazu beitragen kann, trockenen Augen vorzubeugen. 1. Blinzeln Sie mehr Beim Blinzeln handelt es sich um einen schützenden Nervenreflex. Die Tränenschicht kann die Tränen gleichmäßig auf die Oberfläche der Hornhaut und der Bindehaut auftragen, um sie feucht zu halten und nicht auszutrocknen. Wenn die Anzahl der Lidschläge abnimmt, verringert sich auch direkt die Menge der Tränen, und der Tränenfilm verdunstet schnell, wenn er der Luft ausgesetzt ist, und verliert seine Schutzwirkung für den Augapfel. Wenn Sie Ihre Augen über einen längeren Zeitraum beanspruchen, etwa bei der Bedienung eines Computers, beim Autofahren, beim Lesen usw., denken Sie daran, nicht zu stark zu fokussieren und nehmen Sie sich Zeit zum Blinzeln. Die meisten Menschen blinzeln alle fünf Sekunden einmal, also etwa 20 Mal pro Minute. 2. Achten Sie auf Augenhygiene Achten Sie auf Augenhygiene, waschen Sie Ihre Hände häufig, reiben Sie Ihre Augen nicht mit den Händen, machen Sie nach etwa einer Stunde Belastung der Augen eine Pause, schließen Sie die Augen und schauen Sie in die Ferne. Bei Patienten mit öligen Absonderungen, Schmutz und abfallenden Materialien auf den Augenlidern ist eine sorgfältige Augenlidhygiene wichtig. 3. Achtung bei längerer Nutzung des Computers Personen, die lange am Computer arbeiten, insbesondere junge Menschen, sollten auf eine rechtzeitige Behandlung der Symptome trockener Augen achten, die Computernutzungsdauer reduzieren und eine dauerhafte, langfristige Computernutzung vermeiden. Auch die Arbeitshaltung und der Abstand sind sehr wichtig. Versuchen Sie, einen Abstand von mehr als 60 cm einzuhalten und die am besten geeignete Haltung einzunehmen, sodass Ihre Augen in einem Winkel von etwa 30 Grad nach unten gerichtet bleiben können. Ein solcher Winkel kann die Nackenmuskulatur entspannen und den Bereich der Augenoberfläche, der der Luft ausgesetzt ist, minimieren. 4. Verwenden Sie Augentropfen nicht zu häufig Bei Augenproblemen verwenden viele Menschen zunächst Augentropfen. Achten Sie jedoch darauf, die Augentropfen in diesem Fall nicht zu missbrauchen. Um ihre Qualität zu erhalten, enthalten Augentropfen auch bestimmte Konservierungsstoffe. Langfristiger Missbrauch verringert die Widerstandskraft der Augen, was zu einer unzureichenden Tränensekretion führt, was leicht zu trockenen Augen führen kann. Auch die Gefahr einer Augeninfektion ist stark erhöht. Daher sollten Patienten mit trockenen Augen Augentropfen unter ärztlicher Anleitung auswählen. 5. Brille tragen Kontaktlinsen können das Aussehen einer Person zwar erheblich verbessern, bringen aber auch große Schmerzen mit sich, beispielsweise trockene Augen. Das Tragen von Kontaktlinsen über einen langen Zeitraum verringert die Tränensekretion, sodass Kontaktlinsenträger immer wieder unter trockenen Augen leiden. Um trockenen Augen vorzubeugen, empfiehlt es sich, an windigen Tagen eine Brille zu tragen, beim Schwimmen eine Schutzbrille zu tragen und beim Ausgehen eine Sonnenbrille zu tragen. 6. Verwenden Sie die Klimaanlage so wenig wie möglich und verbringen Sie weniger Zeit in Räumen mit geringer Luftfeuchtigkeit Neben der Temperaturregulierung haben Klimaanlagen auch eine Entfeuchtungsfunktion, also eine Reduzierung des Feuchtigkeitsgehalts in der Luft. In dieser trockenen Umgebung erhöht sich die Verdunstungsrate des Tränenfilms, was leicht zu trockenen und adstringierenden Augen führen kann. Der Winter ist aufgrund seines trockenen Klimas eine Jahreszeit, in der trockene Augen besonders häufig auftreten. Achten Sie bei hohen Temperaturen und Nutzung einer Klimaanlage darauf, regelmäßig die Fenster zum Lüften zu öffnen oder einen Luftbefeuchter im Raum aufzustellen. Halten Sie die Luftfeuchtigkeit im Raum zwischen 30 % und 50 %. |
<<: Was sind die schwarzen Flecken auf den Nägeln?
>>: Wie soll ich Blähungen und häufige stinkende Fürze behandeln?
Wenn Sie frisches Fleisch kaufen und vergessen, e...
„Mamagauros nützliches Englisch“: Die Freude am E...
Sie können von Zeit zu Zeit Rückenschmerzen versp...
Messing ist ein Metall, das in vielen Haushaltsge...
Hautkrankheiten sind sehr häufige Krankheiten. Ob...
Spannendes Pengy – Spannendes Abenteuer Überblick...
Der Trigeminusnerv ist ein Hirnnerv. Diese Krankh...
Pneumokoniose wird auch Staublunge genannt. Im Al...
Wie das Sprichwort sagt: Iss morgens gut, iss mit...
„Pupipoo!“ „: Der Reiz kurzer Animationsfilme und...
Jeder kennt Schröpfen als Gesundheits- und Behand...
Wenn es um Tumore geht, haben wir alle Angst. Sch...
Wie wir alle wissen, entstehen nach der Renovieru...
Beim Verzehr von Fisch muss man besonders auf Fis...
Es gibt unzählige Möglichkeiten, Schweinefleisch ...