Normale und gesunde Nägel haben eine relativ gleichmäßige Farbe, eine mäßige Dicke und ein gewisses Maß an Zähigkeit. Wenn die Nägel erkranken, deutet dies häufig darauf hin, dass bestimmte Probleme mit dem Körper vorliegen. Wenn sich beispielsweise kleine schwarze Flecken in den Nägeln befinden, ist dies häufig auf ein Trauma zurückzuführen, das dazu führt, dass sich im Inneren Blut ansammelt. Wenn Sie nicht rechtzeitig auf eine Pflege achten, können leicht Infektionen oder sogar Schäden wie Nagelverlust auftreten. 1. Fingertrauma Wenn ein Finger versehentlich zerkratzt oder aus anderen Gründen verletzt wird, kommt es zu Blutungen im Nagel. Das Blut gerinnt im Nagel und bildet nach dem Verklumpen kleine schwarze Flecken im Nagel. Wenn dies der Fall ist, besteht kein Grund zur Sorge. Es hat keine Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Wenn die Wunde heilt und der Nagel länger wird, erscheinen die kleinen schwarzen Flecken zusammen mit dem Nagel. Wenn Sie ihn mit einer Schere kürzen können, schneiden Sie einfach den Nagel mit den kleinen schwarzen Flecken ab. 2. Vitaminmangel Wenn dem Körper wichtige Vitamine fehlen, werden die Kapillaren brüchig, was auch zur Entstehung kleiner schwarzer Flecken an der Innenseite der Nägel führen kann. Als Reaktion auf diese Situation sollte die betroffene Person den Vitaminhaushalt des Körpers rechtzeitig auffüllen, täglich mehr Obst und Gemüse essen und bei Bedarf orale Medikamente zur Ergänzung von Spurenelementen einnehmen. Dadurch können auch die Symptome kleiner schwarzer Flecken auf den Nägeln vermieden werden. 3. Frühe Symptome einer Gehirnerkrankung Wenn Ihre Finger kein Trauma erlitten haben, sich aber häufig schwarze Flecken auf Ihren Nägeln bilden, müssen Sie dieser Situation besondere Aufmerksamkeit schenken, da es sich dabei um ein Symptom handeln kann, das durch eine schlechte Durchblutung des Gehirns verursacht wird. Beim Auftreten dieses Symptoms ist besondere Vorsicht geboten und die Entstehung von Hirnerkrankungen sollte rechtzeitig verhindert werden. Wenn unter den Fingernägeln Ihrer rechten Hand kleine schwarze Punkte auftreten, liegt das im Allgemeinen möglicherweise auf ein Problem der linken Gehirnhälfte vor und umgekehrt. Wenn an Ihren Fingern kleine schwarze Flecken auftreten, besteht kein Grund zur Sorge, sofern es sich lediglich um ein versehentliches Fingertrauma handelt. Es ist jedoch keine Überraschung, dass häufig schwarze Flecken auf den Nägeln auftreten. Dieses Symptom muss ernst genommen werden und Sie müssen zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um festzustellen, ob es sich um einen Mangel an notwendigen Spurenelementen im Körper oder um ein frühes Symptom bestimmter Krankheiten handelt. |
<<: So verhindern Sie mehrere Hirninfarkte
>>: Was tun, wenn Sie spüren, dass etwas Ihre Augen reibt?
Viele Menschen kennen die Marke Vaseline-Handcrem...
Wenn wir Nagellack richtig auftragen, hat das ein...
Der Reiz der ersten Staffel von „Himitsu no Akko-...
Experten zufolge weist die Zubereitung von Speise...
Hamtaro: Eine herzerwärmende Geschichte über Aben...
Normalerweise kann eine schwangere Frau im vierte...
Viele Menschen tragen nicht gerne Socken und zieh...
Es heißt, dass die Beine der erste Teil eines Men...
„Kaibutsu-kun: Dämonenschwert“: Fujiko Fujios Wel...
Wir werden feststellen, dass viele Menschen glänz...
Einer europäischen Studie zufolge haben Männer, d...
Chili ist eines unserer Lieblingsgewürze. Gewöhnl...
Sojabohnen und Mungbohnen sind beides sehr verbre...
Dies ist eine Ära, in der jeder Mode und Trends v...
Die Gelbfärbung der Lippen wird hauptsächlich dur...