Kreatinin ist ein Stoffwechselprodukt von Kreatin. Kreatin ist proportional zur Muskelmasse. Der menschliche Körper produziert und gibt Kreatinin in konstanter Menge ins Blut ab, das dann über den Kreislauf in die Nieren gelangt und schließlich über den Urin ausgeschieden wird. Dazu gehören exogenes und endogenes Kreatinin. Die Kreatinin-Clearance-Rate ist von großer klinischer Bedeutung. Sie kann bestimmen, ob die glomeruläre Funktion normal ist, und hat eine richtungsweisende Bedeutung bei der Behandlung und Vorbeugung von Nierenerkrankungen. Klinische Bedeutung 1. Bestimmen Sie, ob eine Schädigung der glomerulären Funktion vorliegt und wie groß der Schaden ist. Wenn die endogene Kreatinin-Clearance bei Erwachsenen weniger als 80 ml pro Minute beträgt, deutet dies auf eine verminderte glomeruläre Filtrationsfunktion hin; wenn sie auf 70–51 ml pro Minute abfällt, handelt es sich um eine leichte Schädigung; wenn sie auf 50–31 ml pro Minute abfällt, handelt es sich um eine mittelschwere Schädigung; wenn sie auf weniger als 30 ml pro Minute abfällt, handelt es sich um eine schwere Schädigung; wenn sie auf 20–10 ml pro Minute abfällt, handelt es sich um eine frühe Niereninsuffizienz, was auf eine schlechte Prognose für Patienten mit chronischer Nephritis hinweist; wenn sie auf 10–5 ml pro Minute abfällt, handelt es sich um eine späte Niereninsuffizienz; und wenn sie auf weniger als 5 ml pro Minute abfällt, handelt es sich um eine Niereninsuffizienz im Endstadium. 2. Leiten Sie die klinische Medikation und Behandlung an. 3. Der allmähliche Anstieg der endogenen Kreatinin-Clearance bei Nierentransplantationspatienten weist auf eine erfolgreiche Transplantation hin, andernfalls deutet es auf eine Abstoßungsreaktion hin. 4. Mit zunehmendem Alter nimmt bei gesunden Menschen das Volumen des Nierenparenchyms ab und die endogene Kreatinin-Clearance-Rate kann sinken. Bei älteren Menschen kann die Konzentration auf 60 ml/(Minute·1,73 m2) reduziert werden. 5. Sonstiges: Eine erhöhte endogene Kreatinin-Clearance kann bei Schilddrüsenunterfunktion, renaler Hypertonie, körperlicher Anstrengung und der Einnahme bestimmter Medikamente wie Vitamin C, Steroiden und Levodopa auftreten. Physikalische Auswirkungen Exogenes Kreatinin stammt aus der Aufnahme von Fisch und Fleisch. Kreatinin wird hauptsächlich durch endogenes Kreatinin beeinflusst. Da Kreatinin ein geringes Molekulargewicht hat und nicht an Plasmaproteine bindet, kann es ungehindert durch die Nierentubuli gelangen und wird nicht von den Nierentubuli resorbiert. Es wird auch nicht von den Nierentubuli ausgeschieden, wenn kein abnormaler Anstieg des Kreatininspiegels im Blut vorliegt. Daher kann die endogene Kreatinin-Clearance (Ccr) anstelle der Inulin-Clearance (Cin) verwendet werden, um die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) auszudrücken. Die endogene Kreatinin-Clearance ist ein sensibler Indikator zur Beurteilung einer Beeinträchtigung der glomerulären Filtrationsfunktion und wird häufig vor der Durchführung von Nierenfunktionstests überprüft. |
<<: Was sind die Symptome eines erhöhten Serumkreatinins?
>>: Was ist die Ursache für einen hohen Harnsäurespiegel im Serum?
Mit der Entwicklung der Gesellschaft sind hohe Bl...
Gekochte Eier sind eine übliche Art, Eier zuzuber...
Ich glaube, viele Menschen haben gehört, dass reg...
Gastritis ist eine häufige Magen-Darm-Erkrankung....
Wir alle haben in unserem Leben schon einmal Bien...
Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft und E...
Unter Bandscheibenvorfällen versteht man hauptsäc...
Wie kann man bei Schlaflosigkeit schnell einschla...
Space Patrol Hopper - Space Patrol Hopper ■ Öffen...
Es versteht sich von selbst, dass die Wolfsbeere ...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft wächst auch ...
Arrhythmie ist eine wichtige Gruppe von Herz-Krei...
Normalerweise stillen Mütter ihre Babys, aber in ...
Ganz gleich, was die Ursache für die mangelhafte ...
Viele moderne Menschen treiben gerne Sport. Beson...