Weißdornsorten

Weißdornsorten

Obwohl viele Lebensmittel den gleichen Namen tragen, wird dasselbe Lebensmittel letztlich in viele unterschiedliche Varianten unterteilt. Weißdorn ist eine sehr appetitliche Frucht. Weißdorn wird in viele Sorten unterteilt. Eine detaillierte Aufschlüsselung finden Sie in der vollständigen Liste der Weißdornsorten. Wenn wir Weißdorn nach Art unterscheiden, gibt es mehrere Arten, aus denen man wählen kann. Natürlich kann man sie auch nach dem Geschmack des Weißdorns unterscheiden. Lassen Sie uns sie im Detail kennenlernen.

1. Artenklassifizierung

Weißdorn kann je nach Geschmack in zwei Sorten unterteilt werden: süß und sauer, wobei der saure Weißdorn am beliebtesten ist.

1. Süßer Weißdorn

Es ist rosa, klein, hat eine glatte Oberfläche und einen leicht süßen Geschmack.

2. Sauerdorn

Es gibt mehrere Sorten, darunter den krummen Rotdorn, den großen goldenen Stern, den großen Baumwollball und den gewöhnlichen Weißdorn (die älteste Weißdornsorte).

Wie der Name schon sagt, ist der Fruchtstiel von „Waibahong“ leicht angehoben, wodurch er aussieht, als sei der Stiel krumm, daher der Name. Die einzelne Frucht ist größer als beim normalen Weißdorn. Es ist der Hauptrohstoff für kandierte Weißdorne auf dem Markt.

Big Venus, die Einzelfrucht ist etwas größer als die Waibahong, und die reifen Früchte haben kleine Punkte, daher der Name Big Venus. Sie hat den schwersten Geschmack und ist besonders sauer.

Der große Baumwollball hat die größte Einzelfrucht. Er ist im reifen Zustand weich und hat einen mäßigen Säuregehalt. Er wird beim Verzehr grundsätzlich nicht verarbeitet und hat eine kurze Haltbarkeit.

Weißdorn, die älteste Weißdornsorte, ist kleinwüchsig und hat hartes Fruchtfleisch, weshalb er sich gut als Heilmittel eignet. Er ist der wichtigste Rohstoff für Weißdornkonserven auf dem Markt.

2. Wirksamkeit und Funktion

1. Fördert die Verdauung

Weißdorn enthält verschiedene organische Säuren. Nach oraler Verabreichung erhöht es den Säuregehalt des Magensafts, steigert die Aktivität von Pepsin und fördert die Proteinverdauung. Weißdorn schmeckt sauer, stimuliert die Magenschleimhaut und fördert die Magensaftsekretion. Weißdorn enthält Lipase, die die Fettverdauung fördern kann. Weißdorn enthält Vitamin C und andere Inhaltsstoffe, die bei oraler Einnahme den Appetit steigern können. Weißdorn hat eine regulierende Wirkung auf die Magen-Darm-Motilität, hemmt die Magen-Darm-Glattmuskulatur bei Krämpfen und erregt die glatte Muskulatur bei Entspannung. [2]

2. Senkung der Blutfette und Vorbeugung von Arteriosklerose

Weißdorn-Flavonoide können die Konzentrationen von Gesamtcholesterin (TC), Lipoproteincholesterin niedriger Dichte (IDL-C) und Apolipoprotein B (ApoB) im Serum bei Versuchstieren mit Hyperlipidämie signifikant senken und die Konzentrationen von Lipoproteincholesterin hoher Dichte (HDL-C) und Apolipoprotein A (ApoA) signifikant erhöhen, haben jedoch kaum Einfluss auf die Triglyceride (TG). Die lipidsenkende Wirkung des Weißdorns wird durch die Hemmung der Cholesterinsynthese in der Leber und die Förderung der Aufnahme von Plasmacholesterin in die Leber erreicht. Weißdorn-Flavonoide können zudem das Risiko einer Arteriosklerose (AS) verringern und eine Rolle bei der Vorbeugung des Auftretens und der Entwicklung von AS spielen.

3. Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System

Antimyokardischämie: Weißdorn hat eine schützende Wirkung bei akuter experimenteller Myokardischämie. Weißdorn-Flavonoide und -Hydrolysate steigern die Nährstoffdurchblutung im ischämischen Myokard, wobei das Weißdorn-Hydrolysat die stärkste Wirkung hat. Während Weißdorn den koronaren Blutfluss erhöht, kann er auch den Sauerstoffverbrauch des Herzmuskels senken und die Sauerstoffverwertung verbessern. Weißdorn-Flavonoide können das ischämische Elektrokardiogramm von Tieren verbessern. Weißdorn-Flavonoide können das Ausmaß eines experimentellen Herzinfarkts bei Kaninchen verringern.

Der kardiotonische Weißdorn hat die Wirkung, die Kontraktilität des Herzmuskels zu verbessern und die Herzleistung zu steigern. Weißdornextrakt kann die Myokardkontraktilität von Krötenherzen in vivo und in vitro verbessern und die Wirkung hält lange an. Die derzeit identifizierten Wirkstoffe sind 3‘,4‘,5,7-Tetrahydroxyflavon-7-glucosid und Rutin.

Antihypertensive Weißdornflavonoide und Triterpensäuren haben bei intravenöser, intraperitonealer oder intraduodenaler Verabreichung eine gewisse blutdrucksenkende Wirkung gezeigt, und ihr Wirkungsmechanismus hängt hauptsächlich mit der Erweiterung der peripheren Blutgefäße zusammen.

Antioxidans Weißdorn und Weißdornflavonoide haben antioxidative Wirkungen, die den Gehalt an Malondialdehyd (MDA) in Serum und Leber signifikant senken, die Aktivität der Superoxiddismutase (SOD) in roten Blutkörperchen und der Leber steigern und die Aktivität der Plasma-Glutathionperoxidase (GSH-Px) steigern können.

4. Antibakteriell

Weißdorn hat eine starke antibakterielle Wirkung auf Shigella, Proteus, Escherichia coli, Staphylococcus aureus usw.

[Andere pharmakologische Wirkungen] Weißdorn kann sowohl unspezifische als auch spezifische Immunfunktionen fördern. Weißdorn kann bei Mäusen das Gewicht von Thymus und Milz, den Gehalt an Serumlysozym, den Titer an Serumhämagglutinationsantikörpern, die Transformationsrate von T-Lymphozyten und den Prozentsatz an peripheren Blut-T-Lymphozyten signifikant erhöhen. Weißdorn fördert außerdem die Immunadhäsionsfunktion der roten Blutkörperchen bei Mäusen.

Die verdauungsfördernde und magenstärkende Wirkung des Weißdorns beruht hauptsächlich auf seinen pharmakologischen Wirkungen, wie der Unterstützung der Verdauung und der Hemmung von Bakterien, die eine pharmakologische Grundlage für die Behandlung von Fleischstagnation, Blähungen, Durchfall und Bauchschmerzen bilden; die Qi-fördernde und Blutstauungslösende Wirkung beruht ebenfalls hauptsächlich auf seinen pharmakologischen Wirkungen, wie der Senkung der Blutfette, der Bekämpfung von Arteriosklerose und Myokardischämie. Die wirksamen Inhaltsstoffe des Weißdorns, organische Säuren und Weißdorn-Flavonoide, sind die wichtige stoffliche Grundlage für seine pharmakologischen Wirkungen.

[Klinische Anwendung] Wird häufig bei Verdauungsstörungen, koronarer Herzkrankheit, Angina Pectoris, Hyperlipidämie usw. verwendet.

<<:  Steigert Weißdorn die sexuelle Funktion?

>>:  Kann man aus Weißdorn Wein herstellen?

Artikel empfehlen

Kann ich Erythromycin gegen Analjuckreiz verwenden?

Erythromycin ist ein im täglichen Leben sehr häuf...

Was bedeutet es, wenn Ihr großer Zeh Haare hat?

Lange Schweißhaare am großen Zeh sind physiologis...

Ich aß Fadennudeln, mir wurde schlecht und ich musste mich übergeben

Viele Menschen essen gerne Fadennudeln. Manche Me...

Ist eine fetale Herzfrequenz unter 150 normal?

Während der Schwangerschaft müssen schwangere Fra...

Ist Akupunktur oder Schröpfen besser zum Abnehmen?

Akupunktur und Schröpfen sind beides gängige TCM-...

Können dicke Menschen Anämie bekommen?

Leiden dicke Menschen an Anämie? Diese Frage besc...

Akute dekompensierte Herzinsuffizienzsymptome

Akute dekompensierte Herzinsuffizienz ist eigentl...

Welche Wirkungen und Funktionen hat das Japanische Pferdeöl

Da die Menschen immer mehr auf ihr Aussehen achte...

Welche Auswirkungen hat die Einnahme des Enfamil-Impfstoffs?

Der Enfamil-Impfstoff ist ein Impfstoff zur Vorbe...

Was verursacht Neurodermitis?

Neurodermitis ist eigentlich ein weit verbreitete...