Der Sommer ist da, das Wetter ist heiß und die Menschen schwitzen leicht. Manche Menschen haben gut entwickelte Schweißdrüsen und einen starken Achselgeruch, allgemein bekannt als Körpergeruch. Körpergeruch kann die Arbeit und das Leben von Menschen beeinträchtigen. Menschen mit Körpergeruch sind oft unsicher und möchten sich nicht an überfüllten Orten aufhalten. Um das Problem des Körpergeruchs zu lösen, entscheiden sich manche Menschen für eine chirurgische Behandlung, während andere sich für eine medikamentöse Behandlung entscheiden. Welche Gefahren birgt eine Operation bei Körpergeruch? Lassen Sie uns weiter unten darüber sprechen. Komplikationen der Körpergeruchschirurgie 1. Hämatom Hämatome sind eine häufige Komplikation nach einer Bromhidrose-Operation. Wenn das Hämatom nicht umgehend behandelt wird, kann es zu schwerwiegenden Folgen wie einer Hautnekrosenbildung am Lappen, einer Infektion der Schnittwunde und einer verzögerten Heilung führen. Die Hauptursachen für Hämatome sind: erstens unvollständige Blutstillung während der Operation, unzuverlässige Elektrokoagulationshämostase und Ablösung der blutstillenden Ligaturknoten; zweitens mangelhafte postoperative Unterdruckdrainage und unzuverlässige Fixierung mit Druckverbänden; drittens übermäßige Aktivität der oberen Extremitäten nach der Operation, lockerer Sitz zwischen Hautlappen und Wunde und vorzeitige Entfernung des Drainagestreifens. 2. Subkutaner Erguss Ein subkutaner Erguss tritt normalerweise mehrere Tage nach dem Entfernen des Drainageschlauchs auf. Haut und Wundoberfläche sind nicht fest miteinander verbunden, die oberen Gliedmaßen werden zu stark bewegt und subkutane Flüssigkeit sickert weiter in die Haut und bildet einen subkutanen Erguss. Bei Berührung ist ein Gefühl der Fluktuation unter der Haut zu spüren. Nach der Aspiration ist eine blassgelbe, serumartige Flüssigkeit sichtbar. Die Ursachen für einen subkutanen Erguss sind meist das Vorhandensein von Hohlräumen zwischen dem Lappen und dem subkutanen Gewebe in der frühen postoperativen Phase, Nekrose und Verflüssigung von verbleibenden Haarfollikeln oder elektrokoagulierten Schweißdrüsen und Fett unter dem Lappen, vorzeitige Entfernung des Drainageschlauchs und Unfähigkeit, übermäßiges Exsudat aufzunehmen. Um einen subkutanen Erguss zu verhindern, sollte eine übermäßige Koagulation des Fettgewebes durch Radiofrequenzkoagulation während der Operation vermieden werden und das subkutane Gewebe sollte nach der Operation wiederholt gespült werden. Sammelt sich Flüssigkeit unter der Haut an, kann diese mit einer Spritze abgesaugt und anschließend mit einem Druckverband für einige Tage fixiert werden, damit sie abheilen kann. 3. Hautnekrose. Hautnekrosen stellen die schwerwiegendste Komplikation nach einer Bromhidrose-Operation dar. Die Hauptursachen dafür sind, dass die oberflächliche Haut zu dünn geschnitten wird, die Dermis und das subdermale Gefäßnetz zerstört werden und der postoperative Verband und die Fixierung nicht richtig durchgeführt werden. Im Frühstadium erscheinen blasse, dunkelbraune und grauschwarze Flecken auf der Haut im Operationsbereich und nach einer Woche bildet die nekrotische Haut eine harte, schwarze Kruste. |
<<: Wie entfernt man den Geruch aus dem Urinal?
>>: Das beste Alter für eine Myopie-Operation
Der Charme und die Tiefe von „NOIR“: Rückblick au...
Die Leute beschreiben Frauen oft mit „hervorsprin...
Im Alltag neigen viele Menschen zu Blähungen. Im ...
Der Reiz und die Kritiken zu „School Days ~Magica...
Ich habe meine Klarinette kaputt gemacht – Einspr...
Das Hämangiom des linken Beins ist eine Erbkrankh...
Bei Patienten mit Nasenzysten kann es leicht zu e...
Im Alltag gibt es immer Beulen und Prellungen, un...
Corocoro Animals: Eine lustige Welt voller runder...
Hirninfarkt und Hirnthrombose werden klinisch eig...
Nach der Entbindung haben Frauen viel Fett im Bau...
Im täglichen Leben haben viele Menschen möglicher...
Jedes Mal, wenn ich Eiswasser trinke, bekomme ich...
Akne kommt sehr häufig am Körper vor. Dafür gibt ...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...