Warum tut mein Ohr weh?

Warum tut mein Ohr weh?

Im Allgemeinen gibt es in einem gesunden Körper keine schmerzenden Teile. Wenn Sie Schmerzen in den Ohren haben, sollten Sie besonders auf deren Gesundheit achten. Zu den Krankheiten, die Ohrenschmerzen verursachen können, zählen unter anderem Ohrtuberkulose, Otitis externa, Pilzerkrankungen des Außenohrs usw.

1. Erkrankungen der Ohren: Chondritis der Ohren, Dermatitis und Ekzem der Ohren, Erysipel der Ohren, angeborene Infektion des Ductus ectasia, Tuberkulose des äußeren Ohres, Hämatom der Ohren.

2. Erkrankungen des äußeren Gehörgangs: Otitis externa, Furunkel des äußeren Gehörgangs, bösartige Otitis externa, Pilzbefall des äußeren Gehörgangs, Embolie des äußeren Gehörgangs, Cholesteatom des äußeren Gehörgangs, Trauma des äußeren Gehörgangs und obstruktive Keratose des Gehörgangs.

Eine Entzündung des äußeren Gehörgangs ist eine der Ursachen für Ohrenschmerzen. Eine Entzündung des äußeren Gehörgangs geht meist mit einem Brennen und starken Schmerzen einher. Die Schmerzen im Mund werden beim Essen schlimmer und verursachen in schweren Fällen Schmerzen auf der gleichen Seite des Kopfes.

Der Hauptgrund für eine Entzündung des äußeren Gehörgangs liegt darin, dass beim Baden oder Schwimmen Wasser in den äußeren Gehörgang eindringt und nicht rechtzeitig trocken gewischt wird, wodurch die Haut des äußeren Gehörgangs angegriffen wird und eine Entzündung des äußeren Gehörgangs entsteht. Das Ohr ist das Hörorgan des menschlichen Körpers und eng mit den Nerven des Gehirns verbunden. Eine Otitis externa ist eine Erkrankung, die mit bloßem Auge schnell und eindeutig erkannt werden kann. In schweren Fällen tritt Sekret aus. Ohrenschmerzen dürfen daher nicht ignoriert werden. Sie sollten überprüfen, ob sich Sekret im Ohr befindet, und den äußeren Gehörgang rechtzeitig reinigen.

3. Mittelohrerkrankungen: bullöse Myringitis, akute eitrige Mittelohrentzündung, akute Verschlimmerung einer chronischen eitrigen Mittelohrentzündung, Trommelfelltrauma, barotraumatische Mittelohrentzündung, akute Mastoiditis, tuberkulöse Mittelohrentzündung und bösartige Tumoren des Mittelohrs.

Das Hauptsymptom einer Mittelohrentzündung im Anfangsstadium sind Ohrenschmerzen und manchmal ein Druckgefühl im Ohr. Im Allgemeinen führt eine Mittelohrentzündung 2–3 Tage nach dem Auftreten der Ohrenschmerzen zu Eiterausfluss oder einer deutlichen Verschlechterung des Hörvermögens.

<<:  Was sind die Ursachen für Knoten in der Brust?

>>:  Was sind die Symptome einer starken Körperunterkühlung?

Artikel empfehlen

Wie kann ich Ölflecken aus der Kleidung auswaschen?

Ich glaube, dass viele weibliche Kameraden sich b...

Ist es besser, BB-Creme oder flüssige Grundierung zu verwenden?

Die Verwendung von flüssiger Grundierung ist sehr...

Wie lange dauert es, bis die Blutung nach einer Zahnextraktion aufhört?

Der Prozess der Zahnextraktion ist sehr schmerzha...

Ist bei Magnesiumsulfat eine Überwachung der Urinausscheidung erforderlich?

Im täglichen Leben ist Magnesiumsulfat ein relati...

Was ist Blei und Quecksilber

Sowohl Blei als auch Quecksilber sind chemische S...

Sieben Tipps gegen Fußgeruch: Füße regelmäßig einweichen und Socken tragen

Auch stinkende Füße sind eine sehr peinliche Sach...

Der junge Tokugawa Ieyasu: Die Verschmelzung von Geschichte und Drama schätzen

„Boy Tokugawa Ieyasu“: Der Reiz historischer Anim...

Ist Farbenblindheit erblich? Welche Typen gibt es?

Farbenblindheit ist eine Krankheit. Patienten kön...

Nordöstliche Auberginen mit Kartoffeln gedünstet

Für die Menschen im Nordosten Chinas sind Aubergi...

Ist es gut, abends Äpfel zu essen?

Ich hatte nachts Hunger und stand auf, um einen A...

Können Chrysanthemen im Haus aufgestellt werden?

Die Verbesserung des Lebensstandards der modernen...