Bei vielen Menschen sieht die Haut normalerweise nicht anders aus, aber plötzlich erscheinen einige rote Kratzer. Tatsächlich handelt es sich dabei meist um eine Art Pilzinfektion, und es ist nicht ausgeschlossen, dass sie mit den Hauteigenschaften des Einzelnen zusammenhängt. Normalerweise ist es notwendig, die Ursache der Krankheit zu finden und entsprechende Behandlungsmaßnahmen einzuleiten. In Bezug auf die Behandlung basiert sie hauptsächlich auf der chinesischen Medizin, um die körperliche Verfassung zu regulieren. Zustandsanalyse: Die innere Ursache für Hautkratzer ist eine allergische Konstitution. Die häufigsten Allergene, die Hautkratzer verursachen, sind Medikamente, insbesondere Penicillin, Serumpräparate, sowie Bakterien, Pilze, Pflanzenproteine, tierische Proteine usw. behandeln Ein einfacher therapeutischer Dermatographismus bedarf im Allgemeinen keiner Behandlung. Bei symptomatischer Hautkratzkrankheit müssen die ursächlichen Faktoren gefunden und so weit wie möglich eliminiert werden. Beispielsweise sollten Patienten, die Penicillin einnehmen, die Einnahme von Penicillin sofort abbrechen; Patienten mit bakteriellen Infektionen sollten eine Behandlung gegen Infektionen erhalten; Patienten mit Pilzinfektionen wie Tinea pedis können eine Behandlung gegen Pilzinfektionen erhalten usw. Zweitens können Antihistaminika wie Chlorpheniramin und Antalol eingesetzt werden, die bestimmte therapeutische Wirkungen haben. Darüber hinaus können einige Arzneimittel, die die Durchlässigkeit der Blutgefäßwände verringern, wie etwa Vitamin C oder Kalziumpräparate, als Hilfsmittel eingesetzt werden. Zu beachten ist, dass Penicillin nicht zur Behandlung von Patienten mit Hautkratzern verwendet werden sollte, die gleichzeitig an anderen Infektionskrankheiten leiden. Hausmittel 1. Schröpftherapie Rezept: Vaseline, Alkohol und ein Schröpfglas Anwendung: Tragen Sie zunächst eine dünne Schicht Vaseline auf den Nabel auf, geben Sie dann einige Tropfen Alkohol in das Schröpfglas und entzünden Sie es mit einem Wattebausch. Wenn das Feuer stark ist, platzieren Sie die Tasse seitlich auf dem Nabel. Schröpfen Sie dreimal täglich 5–10 Minuten lang. Wirksamkeit: Nach einem Tag Schröpfen beträgt die Wirksamkeit 96,1 %. 2. Medizinische Weintherapie: Rezept: Je 30 Gramm Minze und Sophora flavescens, 10 Gramm Kampfer und 600 Milliliter Weißwein. Anwendung: Nachdem Sie das Arzneimittel 7 Tage lang in Wein eingeweicht haben, entfernen Sie die Rückstände und filtern Sie den Wein, geben Sie Kampferpulver hinzu, vermischen Sie alles gut und tragen Sie das Arzneimittel mit einem Wattestäbchen auf die betroffene Stelle auf. 3 mal täglich. Wirksamkeit: Das Medikament kann papulöse Urtikaria innerhalb von 3 Tagen mit einer Wirksamkeitsrate von 100 % heilen. Die Heilungsrate liegt bei 92 %. 3. Chinesische Patentmedizin-Therapie: Dosierung: Erwachsene nehmen jeweils 1/8 einer Ampulle, bei der ersten Dosis geben Sie 1 Sicherheitspille hinzu, 3-mal täglich. Bei Kindern ist die Dosierung ggf. zu reduzieren. Wirksamkeit: Bei einer Einnahmedauer von 1–4 Tagen beträgt die Wirksamkeitsrate 90,62 %. |
<<: So heilen Sie Kratzer im Gesicht schnell
>>: Was ist der Grund für Zahnschmerzen und ein geschwollenes Gesicht?
Wenn Ihre Gesichtshaut häufig allergisch reagiert...
Das Menière-Syndrom wird in der Medizin auch Morb...
Die privaten Teile des menschlichen Körpers sind ...
Wie kann man bei Schlaflosigkeit schnell einschla...
Viele Freundinnen pressen gerne ihre Schenkel zus...
Seegurken sind sehr nahrhaft und schmecken köstli...
Zwiebeln sind ein Kraut und zugleich ein Gewürz u...
Krankheiten sind beängstigend und ich glaube, nie...
GUILSTEIN - Guilstein - Umfassende Bewertung und ...
Knochen sind ein unverzichtbarer und wichtiger Be...
Wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, ist Ihre Me...
Im täglichen Leben trägt unser Herz unser Leben, ...
Freunde, die Zahnersatz tragen, sollten nicht den...
Stillende Frauen müssen ebenso wie schwangere Fra...
Der sogenannte Erdbeerfleck ist der häufigste Kus...