A Dog of Flanders: Neubewertung eines bewegenden Animationsklassikers

A Dog of Flanders: Neubewertung eines bewegenden Animationsklassikers

Ein Hund aus Flandern: Eine Geschichte ewiger Inspiration und Tragödie

„A Dog of Flanders“, das 1975 ausgestrahlt wurde, gilt als erstes Werk der von Nippon Animation produzierten World Masterpiece Theater-Reihe. Der Film spielt in der belgischen Region Flandern und erzählt die herzerwärmende Geschichte von Nello, einem kleinen Jungen, der gerne zeichnet, und seinem treuen Freund, dem Hund Patrasche. Die Originalgeschichte ist ein klassischer Kinderroman der britischen Autorin Louise de la Ramée aus dem Jahr 1872, dessen tragisches Ende beim Publikum einen tiefen Eindruck hinterließ.

Geschichte

Nero ist ein Junge, der gerne zeichnet und davon träumt, eines Tages Künstler zu werden. Er lebte mit seinem Großvater Jehan ein armes, aber glückliches Leben. Eines Tages entdecken Nello und Jehan einen alten Hund namens Patrasche, der vom Besitzer eines Baumarkts ausgesetzt wurde, und pflegen ihn gesund. Zwischen Nello und Patrasche entwickelt sich allmählich eine starke Bindung, doch als Jehan an Überarbeitung stirbt, bleibt Nello allein zurück. Darüber hinaus wird fälschlicherweise angenommen, dass Nero für den Brand in der Windmühle verantwortlich sei, und er weiß nun nicht mehr, wohin. Nachdem er im Kunstwettbewerb alles verloren hat, fällt Nero mit Patrasche vor einem Gemälde von Rubens in einen friedlichen Schlaf.

Kommentar

„A Dog of Flanders“ ist der erste Film der von Nippon Animation produzierten World Masterpiece Theater-Reihe und stellt nach „Heidi, das Alpenmädchen“ ein wichtiges Werk dar, da es Menschen in Lebensgröße darstellt. Dieses Werk markierte den Beginn der Gründung der World Masterpiece Theater-Reihe. Die Originalgeschichte ist ein Klassiker der Kinderliteratur, der 1872 von der britischen Romanautorin Louise de la Ramée geschrieben wurde, und ihr tragisches Ende hinterließ beim Publikum einen tiefen Eindruck. Während der Erstausstrahlung des Anime schickten Kinder im ganzen Land Petitionen mit der Bitte, Nello und Patrasche zu verschonen. Der Titelsong „Yoake no Michi“ ist besonders für seine Version des Antwerp Children’s Chorus bekannt.

gießen

Die Rolle des Nero wurde von Kita Michieda gespielt, die Rolle des Opa Jehan von Oikawa Hiroo, die Rollen des Alois von Asagami Yoko und Katsura Reiko, die Rolle der Frau Kozetsu von Oki Tamio, die Rolle der Frau Elina von Nakanishi Taeko, die Rolle der Oma Nouret von Endo Haru, die Rolle des Georges von Komamura Kuriko, die Rolle des Paul von Sugaya Masako, die Rolle des Onkel Michel von Amemori Masashi, die Rolle des Noel von Nagai Ichiro, die Rolle des Hans von Muramatsu Yasuo, die Rolle des Andre von Shirakawa Sumiko, die Rolle des Baumarktbesitzers von Iizuka Shozo, die Rolle des Hendrik Rey von Iegumi Iemasa und die Rolle des Erzählers von Muto Reiko. Die Darbietungen dieser Synchronsprecher hinterließen beim Publikum einen tiefen Eindruck.

Hauptpersonal

Die Originalgeschichte wurde von Louise de la Ramée (Ouida) geschrieben, produziert von Koichi Motohashi, Produktionsleitung von Mitsuru Takakuwa, Planung von Shoji Sato (früher Zuiyo Eizo, später Nippon Animation), Musik von Takeo Watanabe, Regie von Masao Kuroda, Produzenten von Shigeto Takahashi, Junzo Nakajima, Ryuji Matsudo, Drehbücher von Yoshiaki Yoshida, Ryuzo Nakanishi, Takayuki Kase, Tsunehisa Ito, Shunichi Yukimuro, Michio Sato, Toyohiro Ando, ​​​​Yukiko Takayama, Akira Matsushima, Serienkomposition von Isao Matsuki, Hideo Mutsuka, Ryuzo Nakanishi, Charakterdesign von Koji Mori, Animationsregisseure von Shunichi Sakai, Toshiyasu Okada, Akiyoshi Hane, Art Director von Kazue Ito, Kameramann von Keiichi Kuroki, Layout von Shunichi Sakai, Tonregisseur von Toshio Sato, Farbdesign von Michiyo Yasuda, Animationscheck von Hidemi Maeda, Animation von OH Pro. Die Besetzung umfasste Shinohara Seiko, Yonekawa Isao, Tannai Tsukasa, Manabe Joji, Iimura Kazuo, Takahashi Shinya, Ota Akemi, Sakurai Michiyo, Takano Noboru und andere, fertiggestellt von Studio Robin, Hintergründe von Mukuo Takamura, Kawamoto Seihei, Kubota Tadao, Nishi Yoshikuni, Nishihara Shigeo, Ishibashi Kenichi, Kamera von Trans Arts, Effekte von Ishida Sound, Aufnahmestudio von Tohokushinsha, Entwicklungslabor von Toyo Development Laboratory, Schnitt von Seyama Takeshi, Storyboards von Okuda Seiji, Tomino Yoshiyuki, Kuroda Masaro (Shibata Hajime), Yamazaki Shuji, Otani Minoru, Takahata Isao, Sasaki Masahiro, Nishimaki Hideo (Mizusawa Wataru), Regieassistenten Yokota Kazuyoshi, Kageyama Yasuo, Produktionsbüro von Negoro Akira, Produktionsassistenten Matsudo Ryuji, Takasago Katsumi, Tomioka Yoshikazu, Horiuchi Toshihiro, Iida Seiichi und andere sowie Produktion von Nippon Animation und Fuji Television. Der Eröffnungstitelsong „Yoake no Michi“ hatte Texte von Kishida Eriko, Musik von Watanabe Takeo und gesungen von Osugi Kumiko, während der Schlusstitelsong „Dokomade Aru Koune“ ebenfalls Texte von Kishida Eriko, Musik von Watanabe Takeo und gesungen von Osugi Kumiko hatte.

Hauptfiguren

Nero ist ein gutherziger Junge, der gerne zeichnet und eines Tages Maler werden möchte. Sie verlor ihre Eltern in jungen Jahren und lebt bei ihrem Großvater Jehan. Ich würde mir gern das Rubens-Gemälde in der Kirche in Antwerpen ansehen, aber ich habe kein Geld dafür. Alois ist ein fröhliches Mädchen und Neros Freundin aus Kindertagen. Vielleicht liegt es daran, dass sie ohne Härten aufgewachsen ist und deshalb etwas egoistisch sein kann, aber mit Patrasche versteht sie sich gut und freut sich darauf, mit Nero und den anderen zu spielen. Opa Jehan ist Nellos einziger noch lebender Verwandter und arbeitet als Milchtransporteur vom Dorf nach Antwerpen. Obwohl er aufgrund seiner jungen Kriegsverletzungen und seines Alters nicht bei bester Gesundheit ist, möchte er Neros Wunsch, Maler zu werden, irgendwie erfüllen. Patrasche ist ein Arbeitshund, der in einem Baumarkt überarbeitet und dann ausgesetzt wurde. Seit Nero und Jehan sein Leben gerettet haben, hilft er ihnen bei ihrer Arbeit und ist immer bei ihnen. Einmal wird er in einen Baumarkt gebracht, findet aber eine Möglichkeit zu fliehen und zu Nero und seinen Freunden zurückzukehren. Er ist ein sehr kluger Hund. Cozetsu ist Alois‘ Vater und der reichste Mann im Dorf. Er besitzt die Windmühle. Ich kann dem armen Nero nicht verzeihen, dass er ein guter Freund von Alois ist. Elina ist Alois‘ Mutter und sorgt sich um Nero, als wäre er ihr eigener Sohn. Georges und Paul sind die Brüder von Neros Freunden, und als Nero Paul verzweifelt rettet, nachdem dieser in einen Kanal gefallen ist, beginnt Georges, Dankbarkeit und Respekt für ihn zu empfinden.

Untertitel

1. Boy Nero (05.01.1975)
2. Alois und der Wald (12.01.1975)
3. In der Stadt Antwerpen (19.01.1975)
4. Neue Freunde (26.01.1975)
5. Patrasche (02.02.1975)
6. Ganbare Patrasche (09.02.1975)
7. Trinksuppe (16.02.1975)
8. Der gebellte Opa (23.02.1975)
9. Glocken der Erinnerungen (02.03.1975)
10. Alois' Brosche (09.03.1975)
11. Elenas Blumengarten (16.03.1975)
12. Opas kleine Vase (23.03.1975)
13. Napoleonische Windmühle (30.03.1975)
14. Malerei im Nachthimmel (06.04.1975)
15. Altes Rechnungsbuch (13.04.1975)
16. Skizzenbuch zu 10 Centimes (20.04.1975)
17. Unter dem Baum auf dem Hügel (27.04.1975)
18. Der schelmische Kuro (04.05.1975)
19. Baumarkt im Dorf (11.05.1975)
20. Anywhere (18.05.1975)
21. Gäste, die mit dem Boot kamen (25.05.1975)
22. Geschenk aus England (01.06.1975)
23. Alois‘ Geburtstag (08.06.1975)
24. Alois' Gemälde (15.06.1975)
25. Alois wird vermisst (22.06.1975)
26. Auf Wiedersehen, Alois (29.06.1975)
27. Weihnachten ohne Alois (06.07.1975)
28. Freundliche Dame (13.07.1975)
29. Zwei Gemälde von Rubens (20.07.1975)
30. Versprechen im Schnee (27.07.1975)
31. Neros Entschlossenheit (03.08.1975)
32. Große Eiche (10.08.1975)
33. Briefe aus dem Herzen (17.08.1975)
34. Tante Nuret (24.08.1975)
35. Willkommen zu Hause, Alois (31.08.1975)
36. Alois' Medizin (07.09.1975)
37. Gute Nachrichten (14.09.1975)
38. Neros großer Traum (21.09.1975)
39. Zwei Flaggen verbinden Herzen (28.09.1975)
40. Opas Pfeife (05.10.1975)
41. Eine lange, nostalgische Reise (12.10.1975)
42. Die Person, die von nebenan kam (19.10.1975)
43. Alois helfen (26.10.1975)
44. Souvenir für Opa (02.11.1975)
45. Nero der Einsame (09.11.1975)
46. ​​​​Großvaters Gesicht (16.11.1975)
47. Windmühlenbrand (23.11.1975)
48. Der verlorene Job (30.11.1975)
49. Ich zeichne es, Opa (07.12.1975)
50. Ankündigungsdatum (14.12.1975)
51. 2.000-Franken-Goldmünze (21.12.1975)
52. Bilder von Engeln (28.12.1975)

Ähnliche Titel

Aus „A Dog of Flanders“ wurde auch der Film „The Dog of Flanders“ gemacht. Diese Kinoversion berücksichtigt das tragische Ende des Originalwerks, hinterlässt beim Zuschauer jedoch eine tiefere emotionale Reaktion.

Titellieder und Musik

Das Eröffnungsthema „Yoake no Michi“ wurde von Eriko Kishida geschrieben, von Takeo Watanabe komponiert und von Kumiko Osugi gesungen. Das Abspannthema „Dokomade Aru Koune“ wurde ebenfalls von Eriko Kishida geschrieben, von Takeo Watanabe komponiert und von Kumiko Osugi gesungen. Diese Titelmelodien berührten das Publikum tief und bereicherten die Weltanschauung des Werks.

Bewertungen und Empfehlungen

„A Dog of Flanders“ ist ein Werk, das mit seinem tragischen Ende und seiner tiefen emotionalen Wirkung einen starken Eindruck beim Publikum hinterließ. Insbesondere die Verbindung zwischen Nello und Patrasche und Nellos Entschlossenheit, seine Träume zu verfolgen, berührten viele Menschen. Darüber hinaus wird das Originalwerk als Klassiker der Kinderliteratur hoch geschätzt und die Tiefe des menschlichen Dramas ist im gesamten Werk spürbar. Dies ist ein Meisterwerk, das vielen Generationen, von Kindern bis zu Erwachsenen, empfohlen werden kann und insbesondere für diejenigen, die eine bewegende Geschichte suchen, ein Muss ist. Darüber hinaus ist er als erster Film der World Masterpiece Theatre-Reihe auch von großer historischer Bedeutung. Durch die Geschichte von Nello und Patrasche erfahren die Zuschauer etwas über Träume, Freundschaft und die Härte und Schönheit des Lebens.

<<:  Der Reiz und die Kritiken von Manga Nippon Mukashibanashi [Erste Serie]: Gute alte japanische Geschichten in die moderne Ära bringen

>>:  Die Anziehungskraft und Bewertung von "STONE": Die Tiefen des Anime aus moderner Perspektive

Artikel empfehlen

Kann Muttermilch nach dem Erhitzen gekühlt werden?

Nach der Geburt müssen viele Mütter sozialem Druc...

Wie erkennt man, ob ein Mädchen noch Jungfrau ist?

In alten Zeiten hatten Männer im Allgemeinen eine...

Unter der Zungenspitze befindet sich ein kleiner fleischiger Knoten

Ein kleiner fleischiger Knoten unter der Zungensp...

Endokrine Fettleibigkeit schnell abnehmen

Für die meisten Menschen ist Fettleibigkeit heute...

Ein Ohr fühlt sich verstopft an?

Ein Ohr scheint verstopft zu sein. Diese Situatio...

Blumenkohltumor

Es gibt viele Arten von Tumoren, und blumenkohlfö...

Wie lange sind Langzeitdialyseschläuche verwendbar?

Die Dialyse ist eine sehr häufig angewandte Metho...

Welches Gen wird mit einem spitzen Kinn in Verbindung gebracht?

Das Aussehen eines Kindes wird von seinen Eltern ...

Darf man nachts getrocknete Kakis essen?

Jeder hat bestimmt schon einmal frische Kakis geg...

Wie kann man besser mit dem Rauchen aufhören?

Wir alle wissen, dass Rauchen uns keinen Nutzen b...

Sind fluoreszierende Tattoos schädlich für den Körper?

Ein fluoreszierendes Tattoo ist eine Art Tattoo, ...

Der Unterschied zwischen Schnittlauch und Lauch

Schnittlauch und Lauch sind beides Gemüse, das wi...

Wie kann ich meinen Stoffwechsel beschleunigen?

Im menschlichen Körper findet in jedem Augenblick...

Wie macht man Honig mit Waben?

Waben bestehen aus vielen Bestandteilen, wie Bien...

Welche einfachen Möglichkeiten gibt es, Mundgeruch zu heilen?

Mundgeruch ist nicht nur ein Anzeichen einer Kran...