Was passiert, wenn Hautpflegeprodukte Alkohol enthalten?

Was passiert, wenn Hautpflegeprodukte Alkohol enthalten?

Im täglichen Leben muss fast jeder Hautpflegeprodukte verwenden, und die unterschiedlichen Inhaltsstoffe vieler Hautpflegeprodukte haben unterschiedliche Auswirkungen auf die Haut. Hautpflegeprodukte mit Alkohol sind ebenfalls relativ häufig. Im Allgemeinen ist es normal, dass Hautpflegeprodukte Alkohol enthalten. Hautpflegeprodukte mit Alkohol können die Haut aktiver machen und die Haut auch desinfizieren. Alkohol macht die Hautpflegeprodukte auch wirksamer.

Was passiert, wenn Hautpflegeprodukte Alkohol enthalten?

Die langfristige Verwendung von alkoholhaltigen Kosmetika, die den nationalen Standards entsprechen, verursacht keine Hautschäden.

1. Eine gewisse Menge Alkohol kann die Wirkung von Kosmetika verstärken

Der Alkohol in Kosmetika muss speziell behandelt werden. Alkohol in Kosmetika kann die Aufnahme durch die Haut fördern und Wirkstoffen dabei helfen, in die Haut einzudringen. Mit anderen Worten: Alkohol trägt tatsächlich dazu bei, die Wirkung von Kosmetika zu verstärken.

2. Eine gewisse Menge Alkohol kann das Ablösen der Nagelhaut fördern

Der Alkoholanteil hilft, die Talgproduktion zu kontrollieren, fördert das Ablösen abgestorbener Hautzellen und hat eine gute adstringierende Wirkung. Aus diesem Grund wird Alkohol vielen Hautpflegeprodukten für Männer oder einigen funktionellen und therapeutischen Kosmetika zugesetzt.

3. Eine gewisse Menge Alkohol ist vorteilhaft für zu Akne neigende Haut

Alkohol wird von vielen namhaften Dermatologen als das beste derzeit bekannte Desinfektionsmittel, Reinigungs- und Entfettungsmittel angesehen. Seine natürliche Fähigkeit, Öl und Schmutz zu entfernen, ist auch für zu Akne neigende Haut sehr vorteilhaft.

4. Brennspiritus kann bestimmte Hautprobleme lösen

Brennspiritus ist bei bestimmten Hautproblemen und -typen oft sehr wirksam. Zu den in Kosmetika zugelassenen Brennspiritusarten zählen SD 3-A, 30, 39 und 40. Sie haben im Allgemeinen gute unterstützende Eigenschaften beim Abschminken, sind aber in Produkten zum Abschminken nicht oft zu finden (wahrscheinlich, weil sie auch ein hervorragendes Penetrationsvermögen haben). Gleichzeitig können sie anderen Inhaltsstoffen ein erfrischendes, nicht klebriges Gefühl verleihen und dafür sorgen, dass sie sich leicht gleichmäßig verteilen lassen.

5. Der Staat schreibt vor, dass Kosmetika eine bestimmte Menge Alkohol enthalten dürfen

Alkohol ist ein in den nationalen Kosmetikhygienevorschriften zugelassener Zusatzstoff und in allen Ländern der Welt ohne Ausnahme ein zulässiger kosmetischer Inhaltsstoff.

Abschließend ist noch anzumerken, dass alkoholhaltige Kosmetika nicht für empfindliche Haut geeignet sind.

<<:  Wie schließt man einen Doppelreißverschluss?

>>:  Was kann ich tun, wenn sich der Reißverschluss der Tasche nur schwer schließen lässt?

Artikel empfehlen

Wassermelonen-Frostspray

Was ist mit Wassermelonen-Frostspray? Viele Leute...

Es gibt einen Pickel auf dem Philtrum

Jedes Mädchen hat Angst vor dem Auftreten von Akn...

Muss ich die Zitrone beim Saftmachen schälen?

Fruchtsaft ist ein sehr gutes Getränk. Es gibt vi...

Warum trinkst du nicht gern Wasser?

Jeder Mensch braucht täglich Wasser. Ein Mensch k...

Methode zum Einweichen von Cynomorium songaricum in Wein

Cynomorium songaricum ist eine fleischige parasit...

„DRAGON FIST“-Rezension: Was ist der neue Reiz von Kampf-Animes?

Die Attraktivität und Kritiken von "DRAGON F...

Wenn Sie kein Nickerchen machen können, versuchen Sie diese Tipps

Die meisten Menschen machen nach dem Mittagessen ...

Wie viele Stuhlgänge pro Tag sind normal?

Heutzutage kommt es häufig vor, dass Menschen aus...

Enthalten lackfreie Platten Formaldehyd?

Nachdem wir das Haus dekoriert haben, trauen wir ...

Wie man gelbe Zähne schnell aufhellt

Weiße Zähne lassen Menschen schöner aussehen, abe...