Viele Frauen haben im Alltag mit diesem Problem zu kämpfen. Sie wechseln täglich ihre Unterwäsche, aber der Schrittbereich wird immer noch gelb und lässt sich nicht wegwaschen. Selbst wenn sie ihn viele Male waschen, lässt er sich immer noch nicht sauber waschen. Im Allgemeinen gibt es viele Gründe für dieses Phänomen. Es kann durch Entzündungen oder Menstruation verursacht werden. Tatsächlich müssen Sie, egal was der Grund ist, auf die persönliche Hygiene achten. Vier Gründe, warum Damenunterwäsche gelb wird: 1. Die weibliche Vaginitis wird durch einen Rückgang des Östrogenspiegels verursacht, der zu einer Ausdünnung der Vaginalschleimhaut und vermehrten Sekreten führt. Unter ihnen kann gelber wässriger Vaginalausfluss Unterwäsche gelb machen. Wenn die gynäkologische Abschabung normal ist und keine offensichtlichen Beschwerden auftreten, ist keine Behandlung erforderlich. Bei Frauen mit Entzündungen kommt es zu vermehrter Sekretion, Geruch, Juckreiz, Schmerzen, Brennen und anderen Beschwerden an der Vulva. Wenn die Sekrete gelb werden oder andere Farben annehmen, bleiben sie auf der Unterwäsche und färben sie gelb. Sie sollten umgehend behandelt werden. 2: Urinverunreinigung. Die Schwächung des Beckenstützgewebes nach der Menopause und eine instabile Blasenfunktion können zu Harninkontinenz führen. Wenn Frauen außerdem nach dem Toilettengang ihre Intimbereiche nicht mit Papiertüchern abwischen, bilden sich Urinrückstände in der Unterwäsche, die mit der Zeit zu einer Gelbfärbung der Unterwäsche führen. 3. Sekretkontamination Nach der Pubertät ist das endokrine System der Frau aktiv. Nach der Pubertät nehmen die Sekrete aus den Geschlechtsteilen stark zu, die leicht in der Unterwäsche zurückbleiben. In Verbindung mit der gemischten Verunreinigung durch Schwitzen und andere Substanzen kann die Unterwäsche leicht gelb werden. Was tun, wenn die Unterwäsche gelb wird? Wie reinigt man den Schritt der Unterwäsche? 1. Bei einer Entzündung sollte die Unterwäsche mit kochendem Wasser verbrüht werden Experten empfehlen Frauen mit einer Pilz- oder Trichomonas-Vaginitis das Tragen von Baumwollunterwäsche. Nach dem Waschen in kochendem Wasser blanchieren oder direkt auskochen, um die Keime vollständig abzutöten. 4. Nicht mit Socken waschen Manche Frauen sind es gewohnt, Unterwäsche, Socken, Herbstkleidung usw., die sie jeden Tag ausziehen, zusammen in der Waschmaschine zu waschen. In diesem Zusammenhang sind Experten der Meinung, dass Unterwäsche unbedingt separat gewaschen werden sollte. An menschlichen Füßen können sich verschiedene Keime, wie beispielsweise Schimmel, vermehren. Werden Socken und Unterwäsche zusammen gewaschen, kann der Schimmel auf die Unterwäsche übertragen werden. Darüber hinaus sollte die Unterwäsche verschiedener Familienmitglieder separat gewaschen und nicht zusammen gewaschen werden. 3. Verwenden Sie spezielle Tools Unterwäsche muss in einem speziellen Becken gewaschen werden und darf nicht mit anderer Kleidung vermischt werden, um eine Kreuzkontamination mit Bakterien zu vermeiden. Reiben Sie die Unterwäsche bei jedem Waschgang mindestens 3 Minuten lang mit Seife ein, damit die Bakterien vollständig mit der Seife in Kontakt kommen können. Spülen Sie sie dann gründlich unter fließendem Wasser ab und lassen Sie sie schließlich an einem belüfteten Ort trocknen. |
>>: Muskelzucken im linken Oberschenkel
Erröten beim Sprechen ist hauptsächlich auf Schüc...
Mit Kompaktpuder lässt sich das Make-up fixieren ...
Die Vergilbung und Schwärzung der Zähne ist ein G...
Die Rolle der Hände ist so wichtig. Hände können ...
Wenn wir unsere Knie körperlich schützen möchten,...
Jeder, der schon einmal an Ischias gelitten hat, ...
In der heutigen Gesellschaft ist Bluetooth überal...
Tatsächlich ist nicht jede körperliche Betätigung...
Ganoderma-Tee ist ein sehr wertvoller Tee. Regelm...
Kalte Füße sind ein sehr häufiges Problem. Viele ...
Heutzutage ist die Wahrscheinlichkeit einer Fettl...
Der Reiz und die Bewertung von „Oshiri Kajiri Mus...
Viele Menschen haben Ellenbogenschmerzen in unter...
Im Winter sind viele Menschen besonders anfällig ...
Im Alltag kommt es sehr häufig vor, dass sich wei...