Laufen ist eine Sportart, die vielen Menschen gefällt. Außerdem ist es eine Form der Bewegung, die den Körper stärken und die körperliche Fitness verbessern kann. Viele Menschen verspüren beim Laufen jedoch ein gewisses Unbehagen. Zahnschmerzen sind beispielsweise ein häufiges Problem, das beim Laufen auftritt. Warum also haben Sie beim Laufen Zahnschmerzen? Dies wird weiter unten vorgestellt! 1. Temperaturunterschiede verändern sich und der Zahnnerv wird stimuliert Nach dem Laufen beschleunigt sich die Blutzirkulation in unserem Körper und die Gesamttemperatur des menschlichen Körpers steigt, im Allgemeinen höher als die Umgebungstemperatur. Auf diese Weise stimuliert die kalte Luft draußen unsere Zahnnerven und verursacht Zahnschmerzen nach dem Training. Insbesondere Menschen mit bestimmten Zahnerkrankungen wie Parodontitis, Karies, empfindlichen Zähnen usw. Solche Zähne sind nicht gesund genug. Wenn die Luft beim Laufen zwischen heiß und kalt wechselt, sind die Zähne anfälliger für die Stimulation durch äußere Wechsel von heiß und kalt, was die Zahnschmerzen verschlimmert. Wenn du nach dem Laufen Zahnschmerzen hast, versuche, den Mund beim Laufen nicht weit zu öffnen. Am besten wendest du dazu die Nase-rein-Nase-raus-Methode oder die Nase-rein-raus-Methode an. Dadurch können die Geschwindigkeit und der Bereich, in den die Luft in den Mund gelangt, verringert werden und die Luft kann erwärmt werden, um die Zähne zu schützen. 2. Erhöhte Durchblutung, Kompression des Zahnnervs verursacht Schmerzen Bei körperlicher Betätigung verstärkt sich die Blutzirkulation, die Pulpahöhle verstopft, der Druck in der Pulpahöhle steigt und die Zahnnerven werden komprimiert, was Schmerzen verursacht. Dies ist eigentlich der gleiche Grund, warum Patienten mit Bluthochdruck Zahnschmerzen haben. Besonders im Winter, wenn der Körper übermäßiger Belastung ausgesetzt ist, kann es sehr leicht zu Zahnschmerzen kommen. Die Nerven in der Pulpahöhle reagieren empfindlich auf erhöhten Blutdruck, sodass es zu Beschwerden im Bereich der hinteren Backenzähne kommen kann. Darüber hinaus sind die Nervenreaktionen nachts stärker, sodass Menschen, die es gewohnt sind, nachts zu laufen, stärkere Zahnschmerzen haben. Darüber hinaus ist die Kopfposition beim Schlafen nachts niedriger als beim Sitzen oder Stehen, was die Blutzirkulation im Kopf erhöht und die Stauung und den Druck in der Pulpahöhle verstärkt, was wiederum zu einer weiteren Kompression der Nerven und damit zu Zahnschmerzen führt. 3. Der Patient hat eine versteckte Zahnerkrankung Manche Läufer haben versteckte Zahnerkrankungen wie Gingivitis, Parodontitis, apikale Parodontitis, Pulpitis, Karies, Zahnempfindlichkeit usw. Solche Zähne sind an sich nicht gesund. Wenn die Luft beim Laufen zwischen heiß und kalt wechselt, werden die Zähne leichter durch die Temperaturschwankungen von außen gereizt, was die Zahnschmerzen verschlimmert. |
>>: Wie reinigt man den gelben Schritt der Unterwäsche?
Ganglionzysten kommen im Alltag recht häufig vor....
Es gibt sieben Ursachen für Herpes: Akantholyse, ...
Es ist Ihnen egal, ob Ihre Hände oder Füße taub w...
Im Leben begegnen wir oft Dingen, die uns sehr ne...
Apropos Sella-Bereich: Ich glaube, viele von Ihne...
Die Attraktivität und der Ruf von WAVE!! ~Surfen,...
Aloe Vera Gel ist ein weit verbreitetes Hautpfleg...
Es ist wichtig zu beachten, dass Alkoholkonsum di...
Herpes ist eine häufige Hautkrankheit, von denen ...
Knoblauch wird in verschiedenen Teilen meines Lan...
Dr. Mangos, ein berühmter amerikanischer Onkologe...
Im Fernsehen sehen wir oft eine schwache Frau, di...
Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass älter...
Honig hat einen hohen Nährwert und enthält viele ...
Manche Menschen erfahren bei einer körperlichen U...