Was sind die besten Möglichkeiten, das Springen zu üben?

Was sind die besten Möglichkeiten, das Springen zu üben?

Springen ist eine gängige Trainingsmethode. Wenn Sie das Beste erreichen möchten, können Sie mit der Tiefsprungserie, Hochsprung nach Tiefsprung, Weitsprung und Hochsprung nach Tiefsprung, traditionellem Tiefsprung, Weitsprung nach Tiefsprung, Schrittsprungserie, Tiefsprung mit niedrigem Kasten, normalem Schrittsprung, Hochsprung mit hohem Kasten, normalem Schrittsprung, umfassender technischer Typ, Hochsprung und Berührungshöhe, Ausfallschrittsprung, gewichteter Ausfallschrittsprung, kontinuierlicher Hindernissprung usw. beginnen. Beginnen Sie mit dem Üben, Sie werden nach einer gewissen Zeit große Belohnungen ernten.

Kategorie 1: Depth Jump Serie

1. Tief springen und dann vertikal springen:

Obwohl diese Bewegung einen Tiefsprung beinhaltet, ist sie relativ weniger riskant, da Sie nur einen einfachen Sprung ausführen müssen und nicht den komplizierten Hüftstoß ausführen und Ihre gesamte Kraft aufwenden müssen, um auf eine andere Höhe zu springen.

2. Nach dem Tiefsprung, Weitsprung und Hochsprung:

Dieser Move ist vermutlich der riskanteste der Tiefensprungserie, hat aber auch die herausragendste Wirkung. Erstens verleiht es Ihnen eine hervorragende Sprungfähigkeit, und zwar nicht nur in der Vertikalen, sondern auch in der Horizontalen, und zwar nicht nur in der Weitsprungphase. Bei dieser Methode kann es jedoch leicht zu einer stärkeren Belastung der Knie kommen, insbesondere wenn Sie den Rückprall zur Hebelwirkung nutzen, da der Schaden dann noch größer ist.

3. Traditioneller Tiefsprung:

Dies ist das traditionellste Tiefsprungtraining. Dabei springt man von einer Stelle und dann sofort wieder auf eine andere Höhe. Ich werde nicht ins Detail gehen.

4. Tiefsprung mit anschließendem Weitsprung:

Obwohl das Risiko dieser Übung minimiert ist, ist die vertikale Aufprallkraft auf die Knie aufgrund des Weitsprungs nicht groß. Dies bringt jedoch ein Problem mit sich, nämlich dass es keinen großen Einfluss auf die Verbesserung der Längssprungfähigkeit hat.

Hinweis: Auf dem Dynamikbild ist das Phänomen zu erkennen, dass der Trainierende nicht wie üblich mit beiden Füßen gleichzeitig herunterspringt, sondern nach vorne und hinten herunterspringt. Auf den ersten Blick erhöht diese Methode direkt den Druck auf Ihre Knie, wenn Sie fallen, aber tatsächlich wird durch die Art und Weise der Krafteinwirkung die Kraft Ihres Rückpralls verringert und die Gesundheit Ihrer Knie von der Seite geschützt. Der Grund, warum wir Tiefsprünge nicht empfehlen, liegt darin, dass sie einen zu großen Rückprall des Knies erfordern, was zu endlosen Problemen führen kann. Aber wenn Sie sich bis zu einem gewissen Grad schützen können, warum probieren Sie dann nicht diese sehr hilfreiche Trainingsmethode aus?

Kategorie 2: Stufenspringen

1. Niedriger Kastenschrittsprung:

Mit dieser Trainingsmethode wird die Kraft Ihrer Waden getestet. Durch schnelle Sprünge auf den Zehenspitzen Ihrer Waden können Sie Ihre Sprungkraft sehr gut trainieren.

2. Gewöhnlicher Schrittsprung:

Achten Sie darauf, dass Sie es nicht als niedrigen Kastenschrittsprung machen. Letzterer dient dazu, die Waden zu trainieren, während normale Schrittsprünge dazu dienen, die maximale Sprungfähigkeit unter asymmetrischer Krafteinwirkung zu trainieren.

3. Hoher Kastenschrittsprung:

Der Zweck besteht darin, die Fähigkeit des Trainierenden zur Hüftbeugung zu verbessern, sodass dieser lernt, die Kraft seiner Hüfte für bestimmte Aktionen einzusetzen.

4. Normales Schrittspringen:

Es ist lediglich so, dass das Einzelbein durch das Doppelbein ersetzt wird und die maximale Sprungkraft unter der Kraft des Doppelbeins verbessert wird.

Kategorie 3: Umfassende Technologie

1. Vertikaler Sprung und Berührungshöhe:

Dies bedarf keiner weiteren Erklärung.

2. Ausfallschrittsprung:

Der Zweck besteht darin, die Sprungfähigkeit des Trainierenden bei asymmetrischer Krafteinwirkung zu verbessern und ein Zurückprallen zu vermeiden, da sonst die Knie endlosen Schaden anrichten.

3. Ausfallschrittsprung mit Gewicht:

Auch dies bedarf keiner weiteren Erläuterung.

4. Seitlicher Sprung mit Gewicht:

Mit dieser Bewegung können Sie den Dunk vollenden, der Gao Shang dieses Jahr nicht gelungen ist, und Ihre Fähigkeit verbessern, seitlich und rückwärts Kraft aus der Hüfte auszuüben.

5. Froschsprung:

Es handelt sich nicht mehr um den traditionellen Rebound-Froschsprung, der Ihre Knie vor Schäden schützen kann.

6. Kontinuierlicher Hindernissprung:

Auf diese Weise können Sie Ihre Sprungfähigkeit hervorragend verbessern und Ihre einzige Sorge besteht möglicherweise darin, diese hohen, aufeinanderfolgenden Hindernisse zu finden.

<<:  Was sind die Anzeichen von Alzheimer?

>>:  Was sind die besten Behandlungsmöglichkeiten für Vitiligo?

Artikel empfehlen

So garen Sie gefrorenes Schweinefleisch am besten

Unter gefrorenem Schweinefleisch versteht man Sch...

Muss man beim Tragen eines Badeanzugs Unterwäsche tragen?

Schwimmen ist eine weit verbreitete Fitnessübung,...

6 Tipps, die Ihnen helfen, keine Dinge mehr zu verlieren

Versuchen Sie, Ihren Geist aktiv zu halten Jeder ...

Kann ich schwarzen Pfeffer essen, wenn ich eine Gastritis habe?

Langfristige ungesunde und unwissenschaftliche Er...

Welche Vorteile hat das Daumenbluten?

Wenn im Laufe des Lebens Mundgeschwüre auftreten,...

Erkältung, Husten, gelber Auswurf, Blutstreifen

In Jahreszeiten mit raschen Wetterwechseln muss j...

Grundlegendes Tutorial zum Badmintonspielen

Badminton ist ein Sport, der von Männern, Frauen,...

Ist es besser, eine Haarmaske oder eine Spülung zu verwenden?

Schönes langes Haar kann Ihre Schönheit unterstre...

Don Yakuza Suikoden Raging Waves: Ausführliche Rezension und empfohlene Punkte

„Don: The Yakuza Suikoden: Raging Storm“ – Eine g...

Schwarzes Blut im Zehennagel

Im Alltag fällt den großen Zehen nicht so viel Au...

Größe des Leberhämangioms

Unter den verschiedenen Tumoren ist das Leberhäma...

Kann man chinesisches Toon in den Kühlschrank legen?

Chinesischer Toon ist reich an Nährstoffen und ka...