Was sind die Anzeichen von Alzheimer?

Was sind die Anzeichen von Alzheimer?

Die Alzheimer-Krankheit wird auch Alzheimer-Krankheit genannt, die allgemein als senile Demenz bekannt ist. Wenn die Alzheimer-Krankheit ausbricht, zeigen die Patienten tatsächlich viele Verhaltensstörungen, wie etwa Gedächtnisprobleme, Sprachstörungen, Schwierigkeiten beim Schreiben usw. Da die Alzheimer-Krankheit vielfältige Auswirkungen auf das Gehirn hat, kann sie verschiedene Verhaltensweisen der Patienten beeinträchtigen.

1. Gedächtnisstörungen: Gedächtnisstörungen treten im Frühstadium auf, insbesondere wenn sie erst vor Kurzem aufgetreten sind, und die Betroffenen können sich nicht an Dinge erinnern, die vor Dutzenden von Stunden oder sogar Minuten passiert sind. Im Alltag sind die Patienten vergesslich und vergesslich, sie stellen immer wieder gut durchdachte Fragen oder erzählen die gleichen Dinge.

2. Sprachstörungen: Wortfindungsschwierigkeiten sind oft die früheste Sprachstörung, die bei Alzheimer auftritt. Sie äußert sich hauptsächlich in der Unfähigkeit, beim Sprechen die richtigen Worte zu finden. Aufgrund des fehlenden substantiellen Wortschatzes spricht der Patient in einem kontinuierlichen Schwall leerer Worte; oder aufgrund von Wortfindungsschwierigkeiten verwendet der Patient zu viele Erklärungen, um sich auszudrücken, was letztendlich zu Nörgelei führt.

3. Visuell-räumliche Beeinträchtigung: Visuell-räumliche Beeinträchtigungen können im Frühstadium der Alzheimer-Krankheit auftreten. Zu den Symptomen gehört die Unfähigkeit, die Position von Objekten genau einzuschätzen. Manche Menschen mit Demenz verlieren sich im Frühstadium der Erkrankung in ihrer vertrauten Umgebung.

4. Schwierigkeiten beim Schreiben: Schwierigkeiten beim Schreiben können dazu führen, dass die Schrift nicht die beabsichtigte Bedeutung wiedergibt, z. B. wenn man die Bedeutung eines Briefes nicht klar ausdrücken kann. Dies ist oft das erste Symptom, das die Aufmerksamkeit von Familienmitgliedern erregt, insbesondere bei älteren Menschen mit besserem kulturellen Hintergrund. Untersuchungen legen nahe, dass Schreibfehler mit einer Beeinträchtigung des Langzeitgedächtnisses in Zusammenhang stehen.

5. Agnosie und Apraxie: Unter Agnosie versteht man die Unfähigkeit des Patienten, Gegenstände wiederzuerkennen, obwohl er die taktilen oder visuellen Elemente der Gegenstände erkennen kann; unter Apraxie versteht man die Unfähigkeit, trotz normaler Aktivitätsfähigkeit und subjektiver Wünsche erlernte zielgerichtete Handlungen auszuführen. Es ist schwierig, Apraxie und Agnosie bei Patienten mit Alzheimer-Krankheit zu untersuchen, und es ist manchmal schwierig, ihre Apraxie und Agnosie von den Folgen einer Aphasie, einer Beeinträchtigung der visuell-räumlichen Fähigkeiten und einer Amnesie zu unterscheiden.

6. Dyskalkulie: Dyskalkulie tritt häufig im mittleren Stadium der Alzheimer-Erkrankung auf, kann sich aber auch schon im Frühstadium bemerkbar machen, etwa durch Unfähigkeit zu rechnen oder Fehler beim Einkaufen. Die Ursachen für eine Dyskalkulie sind vielfältig und können in visuell-räumlichen Störungen (Unfähigkeit, Rechenaufgaben richtig zu schreiben), in der Unfähigkeit, Rechenaufgaben aufgrund einer Aphasie zu verstehen oder in einer primären Dyskalkulie begründet sein.

7. Schlechtes Urteilsvermögen und Ablenkung: Bei Alzheimer-Patienten kann es in den frühen Stadien zu schlechtem Urteilsvermögen, einem Verlust allgemeiner Fähigkeiten und Ablenkung kommen.

<<:  Wie gut kennen Sie sich mit der richtigen künstlichen Ernährung aus?

>>:  Was sind die besten Möglichkeiten, das Springen zu üben?

Artikel empfehlen

Auswirkungen von roten und grünen Schätzen

Viele Menschen glauben, dass Rubine und Smaragde ...

Wann ist die beste Zeit für den Schönheitsschlaf?

Viele Menschen sagen, dass sie ihren Schönheitssc...

Was sind die frühen Symptome von Vitiligo?

Vitiligo ist eine weit verbreitete Hautkrankheit,...

Beule im Nacken

Viele Menschen fügen ihrem Körper im Privat- und ...

Beine und Arme sind etwas müde

Schwäche in den Beinen und Armen ist eigentlich e...

Warum habe ich immer Durchfall?

Im Alltag ist Durchfall eine sehr häufige Magen-D...

Was ist Gicht?

Manche Menschen wachen oft mitten in der Nacht we...

Wird eine Fettleber durch zu viel Fettkonsum verursacht?

Mehr als einmal kam jemand zu mir und meinte, in ...

Was sind unsichtbare Tinte und passende Kontaktlinsen?

Wenn man sich auf der Welt umschaut, hat sich Wis...

Tabus beim Pressen von Sanyinjiao

Die traditionelle chinesische Medizin Chinas ist ...

Ursachen für bitteren Mund und dumpfe Schmerzen im Leberbereich

Das Gefühl eines bitteren Geschmacks im Mund ist ...

Unerklärliches Fieber ohne andere Symptome

Im Allgemeinen ist Fieber ein Symptom, das durch ...

Hängt das Überleben von einer Lungenfibrose ab?

Patienten mit Lungenfibrose müssen im Alltag viel...