Beine und Arme sind etwas müde

Beine und Arme sind etwas müde

Schwäche in den Beinen und Armen ist eigentlich eine allgemeine Schwäche, aber dieser Körperteil wird ständig beansprucht, deshalb ist sie deutlicher. Der häufigste Faktor ist Müdigkeit. Dies ist jedoch nicht der einzige Faktor, der Müdigkeit verursacht. Einige Krankheiten sind ebenfalls wichtige Gründe. Wenn sie zu lange anhält, müssen wir darauf achten, aktiv nach der Ursache suchen und sie beheben, um zu vermeiden, dass unsere Gesundheit zu stark beeinträchtigt wird. Warum fühlen sich meine Beine und Arme ein wenig müde an?

Symptome: Müdigkeit

Bei körperlich arbeitenden Menschen kann es bei zu leichter Ernährung schnell zu Ermüdung kommen, da das im Salz enthaltene Natrium die Erregbarkeit von Nerven und Muskeln erhöhen kann.

Schlafmangel kann zu Müdigkeit führen, aber auch Menschen mit Neurasthenie fühlen sich schwach, wenn sie über einen längeren Zeitraum Schlaftabletten einnehmen. Andere Medikamente, die Müdigkeit verursachen, sind Antihistaminika wie Diphenhydramin.

Menschen, die alkoholabhängig sind, fühlen sich häufig müde; hungrige Menschen fühlen sich aufgrund von Eiweiß- und Kaliummangel ebenfalls schwach; Müdigkeit und Schwäche sind manchmal Vorboten eines Vitamin-B1-Mangels und Alkoholiker sind anfällig für diese Krankheit.

Müdigkeit bei Menschen, die körperliche oder geistige Arbeit verrichten, ist ein normales physiologisches Phänomen. Sich jedoch schon nach geringer Arbeit müde zu fühlen, muss ernst genommen werden.

Personen, die häufig erbrechen und Durchfall haben und große Mengen Diuretika einnehmen, können aufgrund eines niedrigen Kaliumspiegels im Blut eine allgemeine Schwäche verspüren. Allerdings können sich auch Patienten mit einem hohen Kaliumspiegel schwach fühlen, sodass Bluttests erforderlich sind, um zwischen beiden zu unterscheiden.

Diabetes ist die häufigste Erkrankung, die Müdigkeit verursacht. Aufgrund des abnormalen Glukosestoffwechsels, der verringerten energiereichen Phosphatbindungen, der negativen Stickstoffbilanz, des Wasserverlusts und des Elektrolytgleichgewichts neigen die Patienten zu Müdigkeit, Schwäche, Durst, Gewichtsverlust, Polyphagie und Polyurie.

Anämie verursacht häufig auch Müdigkeit. Zu den schweren Fällen zählen chronische Anämie, plötzlich auftretende Eisenmangelanämie, akute hämorrhagische Anämie, akute hämolytische Anämie usw. Alle diese Patienten leiden unter Müdigkeit.

Patienten mit chronischer Nephritis fühlen sich zudem häufig müde und schwach, und da sie sich über einen langen Zeitraum salzarm oder salzfrei ernähren müssen, sind sie anfällig für Kaliummangel. Daher sind Müdigkeit, Schlaflosigkeit und Schmerzen im unteren Rückenbereich häufig ihre Hauptbeschwerden, wenn sie einen Arzt aufsuchen.

Fast jeder, der an Erkältungen und verschiedenen Infektionskrankheiten leidet, verspürt Müdigkeit und Schwäche. Patienten mit Herzinsuffizienz essen weniger und nehmen weniger Magnesium auf, so dass das energieliefernde ATP nicht aktiviert werden kann und es zu Müdigkeit kommt.

Viele endokrine Erkrankungen äußern sich durch Müdigkeit. Müdigkeit ist das erste Symptom bei Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion und kommt auch häufig bei Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion vor.

Das Sheehan-Syndrom, das durch einen Schock aufgrund einer postpartalen Blutung verursacht wird, äußert sich hauptsächlich durch Müdigkeit, Amenorrhoe und Gewichtsverlust, was auf Hypopituitarismus zurückzuführen ist. Patienten mit Akromegalie aufgrund von Hyperpituitarismus verspüren außerdem häufig Müdigkeit und Schwäche in den Gliedmaßen.

Die deutlichste Müdigkeit und Schwäche zeigen sich bei Patienten mit Myasthenia gravis. Aufgrund der neuromuskulären Reizleitungsstörung des Patienten ermüden seine Skelettmuskeln extrem leicht. Nach geringer Aktivität werden sie schnell schwach. Kontinuierliche und schnelle Bewegungen führen eher zu Müdigkeit. Das Müdigkeitsgefühl ist morgens oft leichter und abends stärker. Müdigkeit kann durch die Einnahme von Kaliumchlorid gelindert werden.

Leukämiepatienten fühlen sich oft schwach, da sie zusätzlich an einer Anämie leiden. Neben Leukämie äußern sich viele bösartige Tumoren oft in frühen Stadien als Müdigkeitssymptome, werden aber auch von anderen häufigen Symptomen des Tumors begleitet. Beispielsweise treten bei Lungenkrebs oft Symptome wie Husten, Hämoptyse, Brustschmerzen usw. auf.

Wenn Sie sich ohne ersichtlichen Grund (wie z. B. Überarbeitung, Schlafmangel, Hitze, Hunger etc.) oft schwach und kraftlos fühlen, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen und Ihrem Arzt das Müdigkeitsgefühl und andere Beschwerden ohne Unterlass mitteilen. Andererseits sollten Sie sich auch nicht zu viele Sorgen machen, denn krankhafte Müdigkeit geht unweigerlich mit weiteren Beschwerden einher. Um die Krankheit frühzeitig zu erkennen und eine rechtzeitige Behandlung zu ermöglichen, ist eine gute Zusammenarbeit mit dem Arzt und die Durchführung verschiedener notwendiger Bluttests und anderer Untersuchungen wichtig. Überarbeitung.

<<:  Was verursacht Hautausschläge bei heißem Wetter?

>>:  Warum sind meine Fingerspitzen taub?

Artikel empfehlen

Schmerzlinderung bei Hämorrhoiden

Da viele Menschen bei der Arbeit immer lange sitz...

Ist eine Anti-Blaulicht-Folie sinnvoll?

Viele Leute legen nach dem Kauf eines neuen Mobil...

Was sind die Ursachen für leichte Knochenbrüche?

Heutzutage erleiden immer mehr Menschen häufiger ...

In der Mitte des Nagels befindet sich ein weißer Fleck

Jeder weiß, dass gesunde Nägel sehr rosig, glänze...

Warum sind die Kekse so hart?

Viele Leute backen zum ersten Mal Kekse zu Hause ...

Was verursacht Halsschmerzen und leichtes Fieber

Fieber ist ein relativ häufiges Symptom, vor alle...

Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es für Indisch-Rotöl?

Ich glaube, jeder hat schon einmal von Indischem ...

Ursachen für Kahlheit am Hinterkopf

Wenn ein Kind aus dem Körper seiner Mutter auf di...

Was verursacht einen schnellen Kaliumverlust?

Wir alle wissen, dass der menschliche Körper für ...

Gründe, warum die Klimaanlage nicht heizt

Klimaanlagen sind gängige Haushaltsgeräte, die wi...

Sind die Pickel in den Augenwinkeln ein Gerstenkorn?

Die Symptome von Pickeln an den Augenwinkeln ähne...

Wie kann man rheumatisches Fieber unterscheiden?

Rheumatisches Fieber betrifft vor allem weibliche...

So unterscheiden Sie Perikardreibung von Pleurareibung

Viele Menschen können nicht richtig zwischen eine...

Etwas reibt an meinen Augen

Wenn versehentlich Fremdkörper in unsere Augen ge...

Was ist ein hoher Harnsäurespiegel? Kommen Sie hierher, um zu lernen

Im Alltag haben viele Menschen von hohem Harnsäur...