Wenn Sie die umgekehrte Bauchatmung nicht gut beherrschen, kann sie negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben. Versuchen Sie es also nicht leichtfertig. Wenn Sie die umgekehrte Bauchatmung durchführen möchten, sollten Sie sich von einem Fachmann anleiten lassen. Darüber hinaus sollten Sie beim Atmen einige Vorsichtsmaßnahmen beachten und einige regelmäßige Atemtechniken anwenden, um negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit zu vermeiden. Vorsichtsmaßnahmen Atmen Sie zunächst tief und langsam. Zweitens: Atmen Sie durch die Nase statt durch den Mund. Drittens sollte jeder Atemzug innerhalb von 15 Sekunden erfolgen. Das heißt: Atmen Sie 3–5 Sekunden lang tief ein, halten Sie den Atem 1 Sekunde lang an und atmen Sie dann 6–10 Sekunden lang langsam aus. Bei fundierten Kenntnissen kann die Zeit entsprechend verlängert werden. Viertens: jedes Mal 5–15 Minuten. 30 Minuten sind am besten. Fünftens kann bei gesunden Menschen die Zeit des Atemanhaltens verlängert und der Atemrhythmus möglichst verlangsamt und vertieft werden. Menschen mit einem schlechten Gesundheitszustand müssen zwar nicht die Luft anhalten, aber tief durchatmen. Übungsmethode 1. Positionsatmungsmethode Halten Sie sich beim Üben an die Vorgaben: „Beim Einatmen ziehen sich die Bauchmuskeln zusammen und die Bauchdecke zieht sich ein bzw. wölbt sich leicht nach innen“ und „Beim Ausatmen entspannen sich die Bauchmuskeln und die Bauchdecke wölbt sich“ (das sogenannte „Vorwölben“ wird dabei vor allem eingebildet). Offensichtlich handelt es sich hierbei um eine Art „Bauchmuskeltraining“, das unter Einbeziehung der Atmung durchgeführt wird. Diese Art der Bewegung hat ein Gefühl des „Kampfes“, das nicht der Anforderung entspricht, das innere Qi mit dem Geist zu heben und zu senken, aber man muss es so machen, sonst wird es schwierig, anzufangen. Deshalb müssen Sie sich einerseits „anstrengen“ und andererseits versuchen, Ihren Verstand statt Ihrer Kraft einzusetzen, und den Einsatz von Kraft schrittweise verringern und den Einsatz Ihres Verstandes steigern, um so das Ziel zu erreichen, die „Methode der umgekehrten Bauchatmung“ zu beherrschen. Die Positionierungsatmung in Kombination mit der umgekehrten Bauchatmung hilft dabei, gezielt lokale Kraft auf die Muskeln des oberen und unteren Rückens auszuüben. Einerseits kann sie sich auf die Linderung von Steifheit und Schmerzen im Rücken konzentrieren und andererseits auch die Fähigkeit zur Kontrolle der lokalen Muskeln fördern. Die spezielle Methode besteht darin, zu stehen oder zu sitzen und zu versuchen, den Körper zu entspannen. Führen Sie zunächst einige umgekehrte Bauchatmungsübungen durch: Einatmen, Bauch anspannen, Unterkante der Rippen anheben und Brust weiten; ausatmen, Bauch entspannen und Brustkorb auf natürliche Weise senken. Da bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten mit Morbus Bechterew die Iliosakralgelenke geschädigt sind, zählen auch die Lendenwirbelsäule, die Brustwirbelsäule und die Halswirbelsäule zu den häufig geschädigten Bereichen. 2. Die 4-7-8-Atemmethode hilft Ihnen, in 1 Minute einzuschlafen Haben Sie Probleme beim Einschlafen? Probieren Sie die 4-7-8-Atemmethode aus, die vom Arzt Andrew Weil aus Arizona entwickelt wurde. Atmen Sie zunächst tief aus, schließen Sie dann den Mund und atmen Sie gleichmäßig durch die Nase ein, während Sie im Kopf still von 1 bis 4 zählen. Halten Sie als Nächstes den Atem an und zählen Sie im Kopf still von 1 bis 7. Atmen Sie schließlich tief durch den Mund aus, während Sie im Kopf still von 1 bis 8 zählen. Wiederholen Sie dies als Satz noch dreimal. Bei dieser Atemtechnik ist die Ausatemzeit doppelt so lang wie die Einatemzeit, wodurch mehr Sauerstoff aufgenommen werden kann als bei normaler Atmung. Dadurch kann der Sauerstoff die Lungen besser füllen, was wiederum die Muskeln entspannt und eine beruhigende Wirkung hat, sagte Weir. Weil nennt diese Atemtechnik „ein natürliches Beruhigungsmittel für das Nervensystem“ und empfiehlt, täglich zwei Durchgänge durchzuführen und sie sechs bis acht Wochen lang zu üben, um sie zu beherrschen. Wenn Sie dies anschließend eine Minute lang tun, kann dies dabei helfen, sanft einzuschlafen. Weir sagte auch, dass es für Anfänger nicht auf die Zähldauer ankommt, sondern auf den 4-7-8-Rhythmus. |
<<: Wie behandelt man juckende Zehen und Fußpilz?
>>: Ursachen, Lösungen und Vorsichtsmaßnahmen bei starkem Peeling des Fußpilzes
Pfirsichkernmehl hat einen relativ hohen Nährwert...
Auf der Brust befinden sich viele Akupunkturpunkt...
Es gibt viele kleine Tricks im Leben, wie zum Bei...
Der Samensammler gibt das Sperma hauptsächlich du...
Kälte und Nässe in Milz und Magen sind eine relat...
„MIDNIGHT EYE Goku“: Der Höhepunkt des Cyberpunk ...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, vor dem Sc...
Manchmal stellen wir plötzlich fest, dass die Hau...
Wir alle wissen, dass Teeblätter geröstet und get...
Die Schlafqualität bezieht sich hauptsächlich auf...
Heutzutage hat sich der materielle Lebensstandard...
Viele Menschen haben Schluckauf. Der Grund für Sc...
Das Herpes-simplex-Virus verbreitet sich im Laufe...
Wenn Ihr oberes Augenlid geschwollen und schmerzh...
Der Reiz und die Bewertung von „Shugo Chara! Part...