Mit der Verbesserung des modernen Lebensstandards werden die Essgewohnheiten und der Tagesablauf der Menschen immer unregelmäßiger. Mit der Zeit sendet der Körper außerdem ein Warnsignal – Blut im Stuhl. Den meisten Menschen macht ein wenig Blut im Stuhl zunächst nichts aus, da sie denken, dass es sich nur um ein kleines Problem handelt, das sich innerhalb weniger Tage von selbst bessert. Es ist diese Art der Geisteshaltung, die kleinere Beschwerden in Krankheiten verwandelt. Die Frage ist also: Was verursacht Blut im Stuhl? Schauen wir es uns gemeinsam an! 1. Hämorrhoiden verursachen Blut im Stuhl. Eine der häufigsten Ursachen für Blut im Stuhl sind Hämorrhoiden, die in innere und äußere Hämorrhoiden unterteilt werden können. Vor allem wegen innerer Hämorrhoiden. Innere Hämorrhoiden sind schmerzlos und verursachen beim Toilettengang hellrote, spritzartige Blutungen. Manchmal kann es heraustropfen oder es kann Blut auf der Außenseite des Stuhls sein. Bei zu schnellem Toilettengang steigt der intravaskuläre Druck an, wodurch die venösen Blutgefäße platzen und es zu inneren Hämorrhoidenblutungen kommt. Infizierte und blutende äußere Hämorrhoiden, Ruptur entzündlicher äußerer Hämorrhoiden oder thrombosierte äußere Hämorrhoiden führen zu blutigem Stuhl, der durch blutbeflecktes Toilettenpapier gekennzeichnet ist und von Schwellungen und Schmerzen im Anus begleitet wird. 2. Eine Analfissur verursacht Blut im Stuhl. Analfissuren sind auch eine der Hauptursachen für Blut im Stuhl. Nach einer Analfissur treten jedoch während und nach dem Stuhlgang Schmerzen am Leberportal auf. Es dauert einige Minuten bis Stunden, bis die Schmerzen nachlassen, und das Blut ist hellrot. Tumoren im Rektum und Anus können auch Blut im Stuhl verursachen. Diese beiden Erscheinungsformen sind komplizierter und dunkelrot und violett kommen häufiger vor. 3. Blut im Stuhl, verursacht durch Rektumkrebs. Rektumkarzinom: Das Blut ist hellrot oder dunkelrot und tropft an der Oberfläche des Stuhls. Im Spätstadium finden sich häufig Blut und Eiter im Stuhl, begleitet von Symptomen wie einem Anorektalprolaps, Gewichtsverlust und Veränderungen der Stuhlgewohnheiten. 4Andere Blutungen. ①. Ischämische Enteritis, viel Blut im Stuhl. ②. Obere Magen-Darm-Blutungen und Teerstuhl. ③ Rektal- und Dickdarmpolypen: hellrotes Blut, leichte Schmerzen, Blut und Stuhl vermischen sich nicht. ④. Colitis ulcerosa: Blutungen vermischt mit Schleim oder blutigem Stuhl, begleitet von Bauchschmerzen, Fieber, häufigem Stuhlgang usw. Keine Panik, wenn Sie Blut im Stuhl haben. Bei einer frühen Blutung können wir die einfachste Methode anwenden, nämlich eine Diättherapie. Essen Sie während der Blutungszeit mehr Obst, Gemüse und andere Lebensmittel, um den Stuhl weicher zu machen. Essen Sie keine scharfen Speisen wie Meeresfrüchte, da diese die Blutung verschlimmern. |
<<: Die Rolle von Natriumsaponin
>>: Kann ich die Antihaftpfanne noch verwenden, wenn sich die Beschichtung ablöst?
Obwohl jeder weiß, dass gestillte Babys die beste...
Joghurt und Honig sind Dinge, die wir täglich ess...
Der Brustkorb ist ein relativ wichtiger Teil des ...
Galgant und Ingwer sind unterschiedliche Zutaten....
Ananas ist eine Obstsorte, die im Frühjahr auf de...
Die Qualität Ihrer Haut hängt eng mit Ihrem Leben...
Schlafmangel ist ein weit verbreitetes Problem. W...
Kaninchen sind in unserem täglichen Leben weit ve...
Eine gesunde Gallenblase kann den Körper gesünder...
Menschen können ihr eigenes Gesicht nicht sehen; ...
1. Grobes Salz kann beim Reinigen von Gusseisenpf...
Beim Kniebeugen werden die Knie dem vierfachen Dr...
Fußpilz dürfte für viele Menschen ein großes Prob...
Wie wir alle wissen, ist das Haar der Chinesen re...
Das wichtigste Kosmetikum für Mädchen, die gerne ...