Akute Pharyngitis ist eine weit verbreitete Erkrankung. Wenn Sie sich im Alltag erkälten, kann dies leicht zu einer akuten Pharyngitis führen. Nach einer akuten Pharyngitis sollten Sie zusätzlich zu Ihren normalen Medikamenten mehr Wasser trinken, um die Entgiftung zu unterstützen. Sie können auch Geißblatt verwenden, um daraus Tee zuzubereiten, der ebenfalls wirksam ist. Darüber hinaus sollten Sie gute Lebensgewohnheiten entwickeln und eine optimistische und fröhliche Einstellung bewahren. 1. Mehr Wasser trinken Achten Sie darauf, viel Wasser zu trinken, um sich so schnell wie möglich zu entgiften. Eine Pharyngitis ist eine akute Entzündung der Rachenschleimhaut, des submukösen und des lymphatischen Gewebes. Sie tritt häufig nach akuter Rhinitis oder akuter Mandelentzündung auf oder ist Teil einer Infektion der oberen Atemwege. Die Symptome einer akuten Rachenentzündung sind zu Beginn Trockenheit und Brennen im Hals. Es kommt zu Schmerzen, die beim Schlucken von Speichel oft stärker ausgeprägt sind als beim Essen. Systemische Symptome sind allgemein. 2. Geißblatt in Wasser trinken Weichen Sie Geißblatt, Sterculia lychnophora, Ophiopogon japonicus, Radix Rehmanniae, Lycium barbarum, Belamcanda chinensis und Lakritze in Wasser ein und trinken Sie es. Die Einnahme zu vieler Antibiotika ist schädlich für den menschlichen Körper, da der Missbrauch von Antibiotika zu einem Ungleichgewicht der normalen Flora im Rachen führen kann. Dadurch entwickeln Bakterien größere Resistenzen gegen Medikamente und die Immunfunktion des Körpers wird geschwächt. Trinken Sie daher mehr Wasser. 3. Topische Medikamente Die westliche Medizin konzentriert sich im Allgemeinen auf lokale Medikamente, wie zum Beispiel Mundwasser mit einer 2 %igen Borsäurelösung oder einer 5 %igen starken Silberproteinlösung, die auf die Rachenwand aufgetragen wird, oder die Verwendung von Jodpastillen, Minze usw. im Mund. Lokale symptomatische Behandlung wie Korallengras-Lutschtabletten, Wassermelonenfrost usw. 4. Gestalten Sie Ihr Leben vernünftig. Behalten Sie Ihre gute Laune. Sorgen Sie für eine angemessene Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Innenbereich sowie für frische Luft. Es empfiehlt sich, leichte, saure, süße und Yin-stärkende Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, wie etwa Obst, frisches Gemüse und grüne Früchte. Nehmen Sie regelmäßig Four Seasons Halslotionen, Minz-Halstabletten usw. ein. 5. Krankheitsversorgung 1. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe. 2. Behandeln Sie die Grunderkrankung aktiv. 3. Essen Sie halbflüssige oder kalte flüssige Nahrung. 4. Vermeiden Sie im Frühstadium der Erkrankung anstrengende körperliche Betätigung. |
<<: Was sind die Symptome eines akuten Herzinfarkts?
>>: Diese Symptome können auf Magenkrebs hinweisen
Unsere Haut stellt sozusagen eine wirksame „Schut...
Die Hände sind ein Teil unseres Körpers, den wir ...
Das Auftreten kleiner fleischiger Beulen am Hals ...
"A Certain Scientific Railgun": Ein neu...
„Rokumon Tengai Moncolle Night“ – Eine TV-Anime-S...
An unsere Freunde in Sichuan: Sie werden in Ihrem...
Ihre Haltung kann viel über Ihren körperlichen Zu...
Taubheitsgefühle in den Füßen kommen im Alltag se...
Es gibt viele Symptome von Erkrankungen des Verda...
Im Herbst stellen viele Menschen fest, dass ihnen...
Jeder liebt Schönheit und jede Frau möchte eine s...
Bei Halsschmerzen können Sie sich an der Brust od...
„Monster Feast“: Ein Animations-Meisterwerk von 1...
Bei Halsschmerzen sollten Sie auf die Ursachen ac...
Alles im Leben verändert sich, auch unser Körper....