Asthma bronchiale ist in unserem täglichen Leben relativ häufig und diese Krankheit hat auch große Auswirkungen auf den Körper des Patienten. Im Allgemeinen haben Patienten mit Asthma bronchiale deutlichere Symptome und Patienten mit Asthma bronchiale sollten keine langfristigen Aktivitäten ausüben, da sie sonst leicht einen Anfall bekommen können. Was sind also die Symptome davon? 1. Symptome während eines Anfalls: Atembeschwerden, insbesondere Schwierigkeiten beim Ausatmen, die langanhaltend und mühsam sind, und Reizbarkeit. Es besteht ein Engegefühl in der Brust, und das Asthmageräusch ist ohne Stethoskop hörbar, wenn es laut ist. Es hält jedes Mal einige Stunden oder mehrere Tage an. Der Husten ist zunächst trocken, später kann jedoch zäher Auswurf ausgeschieden werden. In schweren Fällen sind die Patienten gezwungen, aufrecht zu sitzen oder sich nach vorne zu beugen, zucken mit den Schultern und schnappen nach Luft, haben eine blasse Gesichtsfarbe, geblähte Nasenlöcher, blaue Lippen und Nägel und brechen sogar in kalten Schweiß aus. Sein Gesichtsausdruck war schmerzerfüllt und die Adern an seinem Hals waren angeschwollen. Beim Ausatmen wölben sich Ober- und Unterteil des Brustbeins nach außen, beim Einatmen sind Ober- und Unterteil des Brustbeins, der obere Teil des Schlüsselbeins und der untere Teil des Brustkorbs nach innen gewölbt. 2. Symptome in der Anfallspause: Keine Atemnot, aber Brustbeschwerden und Schwierigkeiten beim tiefen Durchatmen. Es kann zu Keuchen kommen, muss aber nicht. Manchmal verschwinden alle Symptome. 3. Symptome chronischer Erkrankungen: Kinder, die viele Jahre krank waren, sind klein und dünn. Der vordere und hintere Brustdurchmesser vergrößert sich usw. 4. Krankheitsverlauf: Akute Anfälle lassen sich leichter beherrschen, sind aber anfällig für Rückfälle. Je länger die Krankheit andauert, desto schwerer werden die Anfälle. Bei manchen Kindern kommt es aufgrund häufiger Rückfälle häufig zu Wachstums- und Entwicklungsverzögerungen sowie zu schlechter Ernährung und schlechter Lungenfunktion. Bei manchen Kindern bessert sich die Krankheit im Laufe der Pubertät von selbst. Kleine Kinder können einige der Vorsymptome eines Asthmaanfalls noch nicht im Detail beschreiben, daher tritt der Anfall oft plötzlich auf und bei manchen treten zunächst Symptome einer Infektion der oberen Atemwege oder einer Bronchitis auf. Je nach Schwere der Erkrankung zum Zeitpunkt des Ausbruchs kann sie in drei Typen unterteilt werden: leicht, mittelschwer und schwer. Leichtes Asthma beginnt oft nur mit einem reizenden trockenen Husten und leichtem Keuchen oder einem Würgehusten, der dem durch das Einatmen von Fremdkörpern ähnelt, zusammen mit leichtem Keuchen. Es kann schnell mit oralen Medikamenten gelindert werden oder es kann von selbst ohne Behandlung gelindert werden. Bei mittelschweren Fällen ist der Husten zunächst trocken, wird aber bald schlimmer und es tritt mehr weißer, schaumiger Auswurf auf. Das Keuchen wird allmählich schlimmer und ist von einem hohen, musikalischen Keuchen beim Ausatmen begleitet. Zu diesem Zeitpunkt ist das kranke Kind ängstlich und unruhig und kann nicht flach liegen. Ältere Babys sitzen gerne aufrecht mit den Händen auf den Knien oder stützen ihre Arme auf dem Tisch ab, wobei ihr Kopf auf den Armen ruht. Säuglinge und Kleinkinder werden gerne von ihren Eltern gehalten, wobei ihr Kopf auf deren Schultern ruht, ihre Schultern zittern, ihre Atemfrequenz zunimmt und ihre Gesichter blass sind. Bei manchen kranken Kindern sind Gesicht und Ohren gerötet, die Nasenlöcher sind geweitet und geweitet, sie schwitzen stark oder stöhnen beim Ausatmen. Ihr Hals und die weichen Gewebe zwischen den Rippen sind eingefallen, ihre Brust ist geschwollen, es sind verstärkte pfeifende Geräusche an beiden Rippen zu hören und beim Klopfen auf beide Rippen entstehen Trommelfellgeräusche. Die Grenze der Herzschwäche ist nicht deutlich erkennbar und der Bereich der Leberschwäche ist verkleinert. Das Obige ist eine Einführung in das Thema Bluterbrechen aufgrund von Bronchiektasien. Wenn man diese Symptome im Detail versteht, kann jeder besser behandelt werden. In der Wohnung von Kindern darf nicht zu viel Staub sein, da dies sonst leicht zu Asthmaanfällen führt. Versuchen Sie, den Raum feucht und sauber zu halten. Darauf müssen Mütter achten! |
<<: Wie kann man Haarausfall verhindern und das Haarwachstum nachwachsen lassen?
Nasenpolypen sind eine weit verbreitete Erkrankun...
Hepatitis C ist eine weit verbreitete virale Lebe...
Seegurken sind ein sehr verbreitetes Meeresfrücht...
Bei der Einnahme von Medikamenten ist es unvermei...
Obwohl Pickel im Gesicht sehr häufig vorkommen, h...
Amblyopie ist im Alltag ein weit verbreitetes Phä...
Gesundheit ist für jeden sehr wichtig. Obwohl sic...
Tatsächlich erkranken Patienten mit Bluthochdruck...
Es gibt unter den Menschen viele verschiedene abe...
Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...
Ich glaube, jeder weiß, dass eine Person, die lan...
Tatsächlich kann unser Immunsystem einer Erkältung...
Die Leber ist ein Stoffwechselorgan des menschlic...
Viele frisch renovierte Häuser haben einen unange...
Unsere Nerven sind anfällig für Schäden. So könne...