Die Hände des jungen Mannes sind taub

Die Hände des jungen Mannes sind taub

Taubheitsgefühle in den Händen sind ein sehr häufiges Phänomen. Wenn Sie zu lange stehen oder sitzen oder eine bestimmte Haltung über einen langen Zeitraum beibehalten, kann es leicht zu Taubheitsgefühlen in den Händen kommen. Die meisten Menschen neigen dazu, Taubheitsgefühle in den Händen zu ignorieren und denken, dass dies kein großes Problem darstellt und keiner Behandlung bedarf. Wenn das Taubheitsgefühl in den Händen über einen längeren Zeitraum nicht gelindert werden kann und sehr leicht auftritt, muss jeder darauf achten.

1Ist Taubheitsgefühl in Händen und Füßen ein Vorbote einer ernsten Erkrankung?

Taubheitsgefühl in einer Hand kann auf eine zervikale Spondylose hinweisen. Wenn auf einer Seite des Arms oder in den Fingern ein Taubheitsgefühl auftritt, kann dies durch eine zervikale Spondylose verursacht werden. Dabei handelt es sich in der Regel um ein chronisches, wiederkehrendes Taubheitsgefühl, das von Symptomen wie Schmerzen und Steifheit im Nacken- und Schulterbereich begleitet wird.

Achten Sie auf eine mögliche lumbale Spondylose, wenn Sie ein Taubheitsgefühl in den oberen Gliedmaßen und Beinen verspüren. Taubheitsgefühl in Händen und Füßen aufgrund einer lumbalen Spondylose. Es handelt sich um ein Taubheitsgefühl in den oberen Gliedmaßen und Beinen aufgrund einer lumbalen Spondylose. Dieses verstreute Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen tritt auf, wenn lokale Nerven gereizt werden, wie z. B. bei einer lumbalen Spondylose, einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule usw. Eine Nervenkompression durch die Bandscheiben kann zu Bewegungseinschränkungen und sogar zu Inkontinenz führen.

Taubheit und Schwäche in Ihren Fingern könnten auf ein Karpaltunnelsyndrom hinweisen. Das Karpaltunnelsyndrom ist eine Erkrankung, die durch eine Verdickung des Karpalbandes, eine Schwellung der Sehnen im Tunnel, eine durch Stauung verursachte Gewebedegeneration oder eine Degeneration und Hyperplasie der Handwurzelknochen aufgrund eines Handgelenktraumas, Bruchs, einer Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung gekennzeichnet ist, die den Mittelnerv komprimiert und zu Taubheitsgefühlen und Schwäche in den Fingern führt.

Einseitiges Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen kann ein Vorbote eines Schlaganfalls sein. Tritt auf einer Seite ein Taubheitsgefühl in Händen und Füßen auf, während die andere Seite völlig normal ist, sollten Sie wachsam sein, denn es könnte sich um die Vorstufe eines Hirninfarkts handeln. Ein durch einen Hirninfarkt verursachtes Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen ist in der Regel akut und kann von Symptomen wie Sprachstörungen und Bewegungsstörungen der beiden Hälften der Gliedmaßen begleitet sein. In diesem Fall müssen Sie unbedingt einen Notarzt aufsuchen.

Symmetrische Taubheitsgefühle sollten bei diabetischen Läsionen verhindert werden. Eine durch Diabetes verursachte periphere Neuropathie äußert sich häufig in symmetrischen Schmerzen und Parästhesien, wobei die Symptome häufiger in den unteren Extremitäten auftreten als in den oberen Extremitäten. Zu den sensorischen Anomalien zählen Taubheitsgefühle, Krabbelgefühle, Fieber und Empfindungen wie bei einem elektrischen Schlag, die sich häufig von den Zehenenden bis über die Knie ausbreiten. Bei den Patienten treten sensorische Anomalien auf, beispielsweise das Tragen von Socken und Handschuhen.

Wenn das Taubheitsgefühl und die Schmerzen anhalten, achten Sie auf einen Tumor. Wenn bei älteren Menschen über einen längeren Zeitraum ein chronisches Taubheitsgefühl in Händen und Füßen auftritt, das nicht besser wird, kann dies auf einen bösartigen Tumor zurückzuführen sein. Im Spätstadium des Tumors treten aufgrund des Einflusses des Remote-Site-Effekts entsprechende neurologische Symptome auf, wie Taubheitsgefühl und Schwäche in Händen und Füßen sowie unsicherer Gang. Wenn die üblichen Ursachen nicht gefunden werden, muss daher eine umfassende Untersuchung beispielsweise von Leber, Magen, Blut usw. durchgeführt werden. Frauen müssen dabei besonders auf die Eierstöcke und Brüste achten. Um Tumore möglichst früh zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln.

2Welche Krankheiten können Taubheitsgefühle in Händen und Füßen verursachen?

Arteriosklerose

Die Merkmale der Taubheit sind meist Taubheitsgefühle in einem oberen oder unteren Glied oder einer Körperhälfte, die normalerweise mehrere Stunden bis mehrere Tage anhalten. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, entwickeln sich Hemiplegie und Lähmung.

Karpaltunnelsyndrom

Das durch diese Krankheit verursachte Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen ist durch eine Taubheit gekennzeichnet, die sich beim Beugen des Handgelenks verschlimmert.

Das Karpaltunnelsyndrom wird durch eine Überlastung des Handgelenks und aus anderen Gründen hervorgerufen, die zu einer Verdickung des Karpalbandes, einer Schwellung der Sehnen im Karpaltunnel, einer Stauung und dadurch verursachter Gewebedegeneration oder einer Degeneration und Hyperplasie der Handwurzelknochen führen, wodurch der Umfang des Kanals abnimmt und der Mittelnerv komprimiert wird. Dies führt zu Taubheitsgefühlen und Schwäche in den Fingern und einer fortschreitenden Verschlechterung der Symptome. Es kommt häufig bei Frauen mittleren Alters vor, die mehr Hausarbeit erledigen, beispielsweise den Boden wischen und Wäsche waschen.

Zervikale Spondylose ist die häufigste Erkrankung, die Taubheitsgefühle in den Fingern verursacht. Sie ist auch eine der Erkrankungen, die bei Menschen mittleren und höheren Alters häufig auftreten. In den letzten Jahren trat diese Krankheit eher bei jüngeren Menschen auf. Durch langes Sitzen und mangelnde Bewegungsbereitschaft, eine abnormale Nackenhaltung und insbesondere die lange Nutzung von Computern und Mobiltelefonen unterliegen die Bandscheiben der Halswirbel degenerativen Veränderungen, die zu Bandscheibenvorfällen oder Hyperplasie oder Hypertrophie der Gelenkfortsätze führen. Sobald diese hervorstehenden Bandscheiben oder hyperplastischen Gelenkfortsätze die benachbarten Nervenwurzeln und Blutgefäße der Halswirbel komprimieren, kommt es zu Taubheitsgefühlen in Armen und Fingern. Dieses Taubheitsgefühl ist normalerweise chronisch und wiederkehrend und geht mit Schmerzen, Steifheit und anderen Beschwerden im Nacken- und Schulterbereich einher.

Ein Taubheitsgefühl in einem Arm oder Finger kann auf eine zervikale Spondylose zurückzuführen sein, die leicht durch langfristiges Arbeiten mit gesenktem Kopf, einen kalten Nacken oder ein zu hohes Kissen verursacht werden kann.

Die meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verspüren ein Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen, das sich normalerweise als chronisches, wiederkehrendes ein- oder beidseitiges Taubheitsgefühl in den Oberschenkeln, Waden und Füßen äußert und von Symptomen wie Schmerzen und Unwohlsein im unteren Rücken begleitet wird. Langfristige schwere körperliche Arbeit, anstrengende Übungen, traumatische Erlebnisse in der Vorgeschichte, Rauchen, Kälte, schlechte Körperhaltung usw. können leicht zu Erkrankungen der Lendenwirbelsäule führen. Die Diagnose des Patienten kann durch Röntgenaufnahmen, CT-Scans oder MRT-Scans erfolgen.

Vorübergehende ischämische Attacke

Wenn auf einer Seite Taubheitsgefühle in Händen und Füßen auftreten, während die andere Seite normal ist, kann dies durch eine vorübergehende ischämische Attacke (TIA) verursacht werden, die sich leicht zu einem Hirninfarkt entwickeln kann. Daher sollten Menschen mittleren und höheren Alters mit drei Höhen oder einer Sklerose der Halsschlagader und Plaquebildung dieser Art von Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen besondere Aufmerksamkeit schenken. Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen, die durch eine TIA oder einen Hirninfarkt verursacht werden, sind in der Regel akut und können von Symptomen wie Sprachstörungen und Bewegungsstörungen der Hemi-Gliedmaßen begleitet sein. Diese Art von Taubheitsgefühl sollte sofort behandelt werden.

Diabetes

Ein beidseitiges symmetrisches Taubheitsgefühl in den Fingern ist ein häufiges Symptom einer diabetischen peripheren Neuropathie. Diabetische periphere Neuropathie ist eine häufige Komplikation von Diabetes. Bei vielen Diabetikern ist die Blutzuckereinstellung schlecht, und es kommt frühzeitig zu Komplikationen. Messen Sie regelmäßig Ihren Blutzucker und suchen Sie bei entsprechenden Symptomen umgehend die endokrinologische Abteilung auf.

Ältere Menschen leiden häufig an Verdauungsstörungen und Mangelernährung, was aufgrund eines Vitamin-B1-Mangels zu einer peripheren Neuritis führen kann. Da Diabetes zudem zahlreiche Komplikationen hervorrufen kann, können Menschen mit Taubheitsgefühlen in den Händen auch Diabetes haben.

Gicht

Klinisch gesehen leiden etwa 1 % der Patienten mit Taubheitsgefühlen in den Händen an Gicht. Die Ursache dafür kann in der Ablagerung von Harnsäure im Mittelnerv liegen, die diesen eindrückt und so Taubheitsgefühle und Schmerzen in den Händen verursacht.

Da in der heutigen Gesellschaft viele Menschen rauchen und trinken, führt bei häufigem Alkoholkonsum ein übermäßiger Alkoholkonsum zu Taubheitsgefühlen in den Händen. Dies liegt daran, dass Sie bereits an einer chronischen Alkoholvergiftung leiden.

Krankheiten wie das Guillain-Barré-Syndrom und Multiple Sklerose sind eine Gruppe von Autoimmunerkrankungen, die durch Autoimmunangriffe auf Nervenfasern und Myelinscheiden verursacht werden.

Zu den frühen Symptomen zählen vor allem Sensibilitätsstörungen, elektrophysiologische Untersuchungen zeigen jedoch häufig, dass sowohl motorische als auch sensorische Nerven betroffen sind. Klinisch bestehen die Symptome aus symmetrischen Schmerzen und Parästhesien, wobei Symptome in den unteren Extremitäten häufiger auftreten als in den oberen Extremitäten. Zu den abnormen Empfindungen zählen Taubheit, Kribbeln, Fieber und stromschlagartige Empfindungen, die sich oft von den Zehenenden bis über die Knie ausbreiten. Die Patienten haben das Gefühl, Socken und Handschuhe zu tragen. Zur Diagnose dieser Erkrankung sind umfangreiche klinische Erfahrungen des Neurologen sowie eine ausführliche Anamnese und systematische neurologische Untersuchung erforderlich.

<<:  Schwindel nach Brillenwechsel

>>:  Nervenzucken im rechten Arm

Artikel empfehlen

Der Schaden elektromagnetischer Wellen für den menschlichen Körper

Viele Elektrogeräte in unserem Leben erzeugen ele...

Welche Vorteile hat das Waschen des Gesichts mit Eiern?

Es ist sehr vorteilhaft, Eiweiß auf das Gesicht a...

Was ist der beste und einfachste Weg, rote Blutstreifen zu entfernen?

Das Auftreten von roten Blutstreifen im Gesicht i...

Weißes Zeug im Fischbauch

Viele Freunde mögen immer noch Fisch und kaufen d...

Was sind die Symptome eines schweren Kaliummangels?

Bei einem schweren Kaliummangel ist besondere Vor...

Ich kann die Nahrung, die ich esse, nicht verdauen.

Das menschliche Magen-Darm-System ist ein sehr wi...

Wie wäscht man Ölflecken aus der Kleidung aus?

Hausfrauen haben beim Wäschewaschen oft große Sch...

So schneiden Sie konservierte Eier, ohne dass sie auseinanderfallen

Wenn wir normalerweise konservierte Eier verwende...

Symptome einer paroxysmalen Arrhythmie, diese Merkmale sollten bekannt sein

Eine sehr häufige Art von Arrhythmie ist die paro...

Was tun, wenn der Mundwinkel nach einer Zahnentfernung eingerissen ist?

Manche Menschen reißen sich beim Ziehen eines Zah...

Bierbrauprozess

Bier ist ein sehr verbreitetes Getränk im täglich...

Kinnschmerzen unter dem Mundwinkel

Da das Kinn nah am Mund und Hals liegt, treten be...

Der einfachste Obstteller

Was sind einige der einfachsten Obstplatten? Heut...