Wie behandelt man ein Dammekzem?

Wie behandelt man ein Dammekzem?

Ekzeme im Schritt kommen eigentlich recht häufig vor. Das liegt daran, dass der Schritt dunkel und feucht ist. Wird er nicht richtig gereinigt, kann es leicht zu Ekzemen kommen. Wenn im Schrittbereich ein Ekzem auftritt, verspürt der Patient offensichtlich ein Unbehagen auf der Haut. Zu diesem Zeitpunkt sollte es rechtzeitig behandelt und gepflegt werden.

Ekzeme sind häufige entzündliche Hauterkrankungen der Epidermis und der oberflächlichen Dermis, die durch eine Reihe innerer und äußerer Faktoren verursacht werden. Im Allgemeinen wird angenommen, dass sie mit allergischen Reaktionen in Zusammenhang stehen. Seine klinischen Manifestationen sind durch Symmetrie, exsudative, juckende Dermatose, Polymorphismus und Rezidivität gekennzeichnet. Ekzeme werden in der traditionellen chinesischen Medizin als „Feuchtigkeitswunden“ oder „Feuchtigkeitsbläschen“ bezeichnet. Das sogenannte „Gift“ bezieht sich auf einige Hitzegifte, die den Körper abstoßen und empfindlich darauf reagieren lassen. Diese Hitzegifte können durch Nahrungsmittel, Medikamente oder Alltagsgegenstände (wie Farbe, chemischer Klebstoff, Mottenkugeln usw.) verursacht werden. Mit „Feuchtigkeit“ ist gemeint, dass die Körperfunktionen durch Feuchtigkeit blockiert und träge werden. Da der menschliche Körper zu 70 % aus Wasser besteht, befindet sich der Körper bei stagnierendem Wasserfluss in einem „nassen“ Zustand. Zu den Symptomen zählen schwere Gliedmaßen, Ödeme, Verdauungsstörungen, weicher Stuhl usw.

Behandlung

Ekzeme werden in der traditionellen chinesischen Medizin als „Feuchtigkeitswunden“ oder „Feuchtigkeitsbläschen“ bezeichnet. Das sogenannte „Gift“ bezieht sich auf einige Hitzegifte, die den Körper abstoßen und empfindlich darauf reagieren lassen. Diese Hitzegifte können durch Nahrungsmittel, Medikamente oder Alltagsgegenstände (wie Farbe, chemischer Klebstoff, Mottenkugeln usw.) verursacht werden. Mit „Feuchtigkeit“ ist gemeint, dass die Körperfunktionen durch Feuchtigkeit blockiert und träge werden. Zur äußerlichen Anwendung: Da der menschliche Körper zu 70 % aus Wasser besteht, befindet sich der Körper bei stagnierendem Wasserfluss in einem „nassen“ Zustand mit Symptomen wie schweren Gliedmaßen, Ödemen, Verdauungsstörungen, weichem Stuhl usw.

Ekzempatienten leiden sowohl unter Hitze als auch unter Feuchtigkeit. Einerseits hat der Patient echtes Feuer, aber weil seine Körperfunktionen träge sind, ist die Leber, die chemische Fabrik des Körpers, nicht in der Lage, ihre Funktion der Zerstreuung und Entgiftung zu erfüllen und die Hitze und die Giftstoffe im Körper über Urin und Stuhlgang auszuscheiden. Daher müssen Giftstoffe über die Poren ausgeschieden werden. Wenn die Mikrozirkulation schlecht ist oder die Poren verstopft sind, sammeln sich Giftstoffe im Körper an. Wenn sich eine bestimmte Menge ansammelt oder bestimmte allergene Nahrungsmittel gegessen werden, können Hautkrankheiten wie Ekzeme auftreten. Zweitens können bei Menschen mit feuchter Hitze neben Hautproblemen auch Symptome wie Blähungen in Brust und Bauch, Verstopfung (Verstopfung durch Essen) oder Durchfall sowie spärlicher und rötlich-gelber Urin auftreten.

(1) Wenn im Frühstadium Erytheme, Papeln, Papulovesikel und Blasen vorhanden sind, aber keine Erosion oder Exsudation beobachtet wird, kann Shizhen-Pulver, Ermiao-Pulver, Liuyi-Pulver usw. äußerlich angewendet werden, oder es kann eine Sanhuang-Lotion oder eine Calamin-Lotion äußerlich angewendet werden.

(2) Bei Rötungen, Schwellungen, Erosionen und übermäßiger Exsudation empfiehlt sich die Anwendung des folgenden chinesischen Arzneimittels oder Kräuterheilmittels, das in Wasser aufgekocht und dann mit kaltem Wasser auf die betroffene Stelle aufgetragen wird. Häufig verwendete chinesische Medizin und Kräutermedizin: Phellodendron chinense, Sanguisorba officinalis, wilde Chrysantheme, Löwenzahn, Geißblattblätter, Platycladus orientalis-Blätter, Sophora flavescens, Jiuliming, Tripterygium wilfordii, Schwarzgesichtiger Gott und Brennholzmutter. Wählen Sie 5–6 Zutaten zu je 30 Gramm oder verwenden Sie sie zum äußerlichen Waschen der Haut, kochen Sie sie in Wasser und legen Sie kalte, feuchte Kompressen auf, oder verwenden Sie Grünteewasser für feuchte Kompressen.

(3) In der Zeit zwischen den feuchten Kompressen oder wenn das Exsudat nach den feuchten Kompressen deutlich zurückgegangen ist, können Sie Qingdai San-Öl oder Er Miao San-Öl, eine Calamin-Lotion oder eine Wening-Salbe auftragen.

2. Bei subakutem Ekzem werden häufig ein oder zwei Hautwaschmittel verwendet, die in Wasser gekocht und äußerlich gewaschen werden. Bei Bedarf (bei Personen mit stärkerer Exsudatbildung) können auch feuchte Kompressen verwendet werden. Sie können auch zwischen Sanhuang-Lotion, Calamin-Lotion oder Ermiaosan-Öl wählen und es äußerlich anwenden oder es mit Shizhensan-Wasser mischen und äußerlich anwenden.

3. Bei chronischem Ekzem können Sie Hautwaschformel 1 oder 2 verwenden, in Wasser gekocht zum äußerlichen Waschen und eine 5 % bis 10 %ige Schwefelsalbe, eine 5 % bis 10 %ige Salbe aus destilliertem Schwarzbohnenöl oder eine Indigosalbe zur äußerlichen Anwendung verwenden.

<<:  Kann das Einweichen von Kleidung in Salzwasser das Ausbleichen verhindern?

>>:  Wie lange dauert ein Schwangerschaftsekzem?

Artikel empfehlen

Wann sollte man beim Steakbraten Butter hinzufügen?

Wenn wir Zutaten wie Steak und Flunder zubereiten...

Ist Eisessig giftig?

Die Leute haben in ihrem täglichen Leben vielleic...

Was bewirkt Allicin?

Allicin ist eigentlich eine Allyletherverbindung ...

Gaswarmwasserbereiter zündet nicht

In heutigen Haushalten werden, solange Erdgas ins...

Was verursacht einen niedrigen Harnsäurespiegel im Blut?

Harnsäure ist ein Produkt von Purin im Körper, ei...

Die Gefahren der Mundatmung

Viele Menschen mit Rhinitis atmen durch den Mund,...

Ist Onychomykose schwer zu behandeln?

Onychomykose ist eine relativ häufige Erkrankung....

So bereiten Sie Sashimi-Sojasauce zu

Obwohl es in vielen Gegenden unseres Landes nicht...

Was tun, wenn der Massetermuskel auf einer Seite zu groß ist

Wie wir alle wissen, sind alle Teile unseres Körp...

Wohin gelangen Fremdkörper, wenn sie in die Nase eingeatmet werden?

Es kommt sehr häufig vor, dass Fremdkörper in die...

Darf ich nach einem Wespenstich duschen?

Regelmäßige Spaziergänge in Gärten, auf Feldern u...

Die Wirksamkeit und Funktion der Schildkrötengalle

Die Weichschildkröte ist ein relativ wertvoller F...

Ist frische Tremella giftig?

Tremella ist ein Lebensmittel, das wir häufig ess...

Was bedeutet Korn im Kolben und wann tritt es auf?

Zu den Liedern über die vierundzwanzig Sonnenbegr...