Die Attraktivität und Bewertung von „Hana no Ko Lunlun“: Neubewertung eines nostalgischen Anime-Klassikers

Die Attraktivität und Bewertung von „Hana no Ko Lunlun“: Neubewertung eines nostalgischen Anime-Klassikers

Flower Child Lunlun – Rückblick auf die nostalgische Hexenserie

„Lunlun, das Blumenkind“, das von 1979 bis 1980 ausgestrahlt wurde, war der achte Teil der Little-Hexen-Serie von Toei Animation und wurde von vielen Zuschauern geliebt. Dieser Anime zeigt die Reise des Prinzen des Planeten Flowernu auf der Suche nach den „siebenfarbigen Blumen“, die er braucht, um den Thron zu besteigen. Der Film spielt in verschiedenen europäischen Ländern und erfreute sich großer Beliebtheit, weil er den Reiz von Auslandsreisen vermittelte, die damals in Japan noch nicht üblich waren. In diesem Artikel werden wir uns die Anziehungskraft, den Hintergrund, die Charaktere, die Geschichte und den späteren Einfluss von „Hana no Ko Lunlun“ genauer ansehen.

■Überblick über die Arbeit

„Hana no Ko Lun Lun“ ist eine 50-teilige Serie, die jeden Freitag von 19:00 bis 19:30 Uhr auf TV Asahi ausgestrahlt wird. Die Originalgeschichte wurde von Shiro Jinbo geschrieben und von Toei Animation produziert. Die Hauptfigur Lunlun reist durch Europa auf der Suche nach den „Siebenfarbigen Blumen“, die der Prinz des Planeten Flowernu braucht, um den Thron zu besteigen. Auf ihrer Reise begegnet Lunlun von Menschen verursachten Vorfällen und lässt sich mit ihrer natürlichen Neugier darauf ein. Die Geschichte besagt, dass nach der Lösung des Vorfalls „Blumen reicher Herzen“ in den Herzen der Menschen blühen und Lunrun selbst als Person wächst.

■ Geschichte

Lunlun reist mit Cato und Nuovo durch Europa auf der Suche nach den „Siebenfarbigen Blumen“, die der Prinz des Planeten Flowernu braucht, um den Thron zu besteigen. In den Städten, die sie besucht, wird sie mit von Menschen verursachten Vorfällen konfrontiert und Runrun wird aufgrund ihrer natürlichen Neugier in die Fälle verwickelt. Die Geschichte besagt, dass nach der Lösung des Vorfalls „Blumen reicher Herzen“ in den Herzen der Menschen blühen und Lunrun selbst als Person wächst. In jeder Folge verwendet Lunlun den „Blumenschlüssel“-Anhänger, um Zauber zu wirken, die es ihr ermöglichen, ihr Outfit zu ändern und der Show so ein modisches Image zu verleihen. Ein weiteres einzigartiges Merkmal der Geschichte besteht darin, dass am Ende jeder Episode die Bedeutung der mit dieser Episode in Zusammenhang stehenden Blume erklärt wird.

■ Charaktere

„Lunlun, das Blumenkind“ bietet viele Charaktere mit einzigartigen Persönlichkeiten. Die Hauptfigur, Lunlun Flower, ist ein 12-jähriges Mädchen, das von einer Blumenfee abstammt und sich mithilfe des „Blumenschlüssels“ in verschiedene Gestalten verwandeln kann. Cato ist eine weiße Katze, die die menschliche Sprache sprechen kann und ein Abgesandter vom Planeten Flowernu ist. Nubo ist ein Hund, der die menschliche Sprache sprechen kann und ein Abgesandter des Königs des Planeten Flowernu ist. Serge Flora ist der erste Prinz des Planeten Flowernu. Er verbirgt seine wahre Identität und reist als Fotograf durch das Land, wobei er sich auf das Fotografieren von Blumen spezialisiert hat. Togenisia ist eine stachelige Blumenfee vom Planeten Flowernu. Sie folgt Lunlun und ihren Freunden und plant, die „Siebenfarbige Blume“ zu stehlen. Yabouki ist ein riesiger Marderhund, der Togenisia dient und sich mithilfe seines charakteristischen schwarzen Regenschirms verwandeln und verkleiden kann.

■Besetzung

Die Besetzung von „Flower Child Lunlun“ ist wie folgt:

  • Glücklich: Mari Okamoto
  • Cato: Fuyumi Shiraishi
  • Neu: Takuzo Kamiyama
  • Serge: Yu Mizushima
  • Yabouki: Hase Sanji
  • Togenisia, Erzählung: Michie Kita

■ Hauptpersonal

Die Hauptbesetzung von „Hana no Ko Lunlun“ ist wie folgt:

  • Originalautor: Shiro Jinbo
  • Planung: Higashi Kasuga, Yasuo Yamaguchi, Yuyake Usui
  • Produzent: Akira Sasaki
  • Drehbuch: Noboru Shiroyama, Hirohisa Sota, Yoshiaki Yoshida und andere
  • Hauptdirektor: Hiroshi Shitara
  • Regie: Yoshikata Nitta, Atsutaka Takagi, Katsuhiko Honjo und andere
  • Originalcharakter: Michi Himeno
  • Chefdesigner: Eiji Ito
  • Musik: Hiroshi Tsutsui

Die Titellieder sind das Eröffnungslied „Flower Child Lun Lun“ und das Schlusslied „Girls“. Der Text stammt von Chika Kazuya, die Musik wurde von Kobayashi Asei komponiert und das Arrangement stammt von Aoki Nozomi. Das Eröffnungsthema wird von Mitsuko Horie und The Churvs gesungen, und das Schlussthema wird von Yuko Inomata und Asei Kobayashi gesungen.

■Untertitel

Es gibt 50 Folgen von „Flower Child Lunlun“ mit Untertiteln. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele.

  • Folge 1: Ein mysteriöser Besucher
  • Folge 2: Ein Traum, hervorgerufen durch einen Frühlingssturm
  • Folge 3: Regenbogenfarbene Blumen blühen in einem alten Schloss
  • Folge 4: Meine große Schwester ist die Königin der Rosen
  • Folge 5: Eine Stadt ohne Blumen
  • Folge 6: Die Weinberg-Oma
  • Folge 7: Blumen blühen in Villene
  • Folge 8: Der kleine Kolumbus-Traum
  • Folge 9: Sonnenuntergang auf Mallorca
  • Folge 10: Eine kleine Schachtel Liebe in Madrid

■ Verwandte Werke

Die folgenden Werke beziehen sich auf „Flower Child Lunlun“.

  • Theaterproduktion „Blumenkind Lunlun“
  • Theaterproduktion „Blumenkind Lunlun: Hallo, Kirschblütenland“

■Der Reiz des Werkes

Der Reiz von „Hanako Lunlun“ liegt zweifellos in seinem modischen Image und den Geschichten, die in verschiedenen europäischen Ländern spielen. Indem die Show den Reiz von Auslandsreisen vermittelte, die damals in Japan noch nicht üblich waren, bot sie den Zuschauern ein frisches und bewegendes Erlebnis. Darüber hinaus wurde die Szene, in der Lunlun mithilfe des „Blumenschlüssel“-Anhängers ihr Kostüm auf magische Weise wechselt, bei Kindern sehr beliebt. Darüber hinaus wird am Ende jeder Folge die mit der jeweiligen Folge verbundene Blumensprache erklärt, was den Zuschauern nicht nur etwas beibringt, sondern der Geschichte auch mehr Tiefe verleiht.

■ Hintergrund der Arbeit

„Lunlun, das Blumenkind“ wurde als achter Film der Little Witch-Reihe von Toei Animation produziert. Die Magical Girl-Reihe wurde von den 1960er bis in die 1980er Jahre in großen Stückzahlen produziert und war bei Kindern beliebt. Unter diesen wurde „Lunlun, das Blumenkind“ besonders beliebt, da es ein modisches Image hatte. Die Show bot den Zuschauern außerdem ein frisches und bewegendes Erlebnis, indem sie den Reiz von Auslandsreisen vermittelte, die damals in Japan noch nicht üblich waren.

■ Einfluss der Arbeit

„Lunlun, das Blumenkind“ wurde von vielen Zuschauern geliebt und beeinflusste nachfolgende Anime-Werke. Sein Einfluss ist insbesondere in späteren Anime-Werken als Werk mit modischem Image zu erkennen. Darüber hinaus vermitteln die Geschichten, die in verschiedenen europäischen Ländern spielen, den Zuschauern nicht nur den Reiz einer Auslandsreise, sondern bieten ihnen auch die Möglichkeit, die Bedeutung des Verständnisses für andere Kulturen zu verstehen. Darüber hinaus wird am Ende jeder Folge die Sprache der Blume erklärt, mit der die Folge in Zusammenhang steht, was den Zuschauern nicht nur etwas beibringt, sondern der Geschichte auch mehr Tiefe verleiht.

■ Bewertung der Arbeit

„Lunlun, das Blumenkind“ wurde von vielen Zuschauern hoch gelobt. Vor allem sein modisches Image machte das Werk zu einem Gegenstand der Bewunderung unter Kindern. Darüber hinaus bot die Geschichte, die in verschiedenen europäischen Ländern spielt, den Zuschauern ein frisches und bewegendes Erlebnis. Darüber hinaus wird am Ende jeder Folge die Sprache der Blume erklärt, mit der die Folge in Zusammenhang steht, was den Zuschauern nicht nur etwas beibringt, sondern der Geschichte auch mehr Tiefe verleiht. Man kann sagen, dass diese Elemente „Hana no Ko Lun Lun“ zu einem bei vielen Zuschauern beliebten Werk gemacht haben.

■Empfehlung eines Werkes

„Lunlun, das Blumenkind“ wurde als Werk mit modischem Image zum Objekt der Bewunderung für Kinder. Darüber hinaus bot die Geschichte, die in verschiedenen europäischen Ländern spielt, den Zuschauern ein frisches und bewegendes Erlebnis. Darüber hinaus wird am Ende jeder Folge die Sprache der Blume erklärt, mit der die Folge in Zusammenhang steht, was den Zuschauern nicht nur etwas beibringt, sondern der Geschichte auch mehr Tiefe verleiht. Man kann sagen, dass diese Elemente „Hana no Ko Lun Lun“ zu einem bei vielen Zuschauern beliebten Werk gemacht haben. Bitte schauen Sie es sich an.

<<:  Tue es! Unser Hit and Run – Eine gründliche Analyse einer bewegenden Baseball-Geschichte

>>:  Die Attraktivität und Bewertung der japanischen klassischen Märchenserie „Red Bird's Heart“

Artikel empfehlen

Ist Glukose gut zur Behandlung von Gelbsucht?

Gelbsucht ist eine Krankheit, die durch eine erhö...

Wie konserviert man Frühlingszwiebeln im Winter?

Viele Familien kaufen im Winter gerne viele Frühl...

Möglichkeiten zur Kontrolle des Tumorwachstums

Tumore sind eine häufige Erkrankung bei Menschen ...

Was tun gegen Mysophobie?

Viele Menschen leiden unter Mysophobie, aber über...

Was sind die Symptome eines Yang-Überschusses und eines Yin-Mangels?

Wenn es im Körper zu einer Anomalie im Gleichgewi...

Was kann ich anwenden, um die Poren zu verkleinern?

Jedes Mädchen, das Schönheit liebt, hofft, dass i...

Was sind die Tabus bei der Akupunktur

Akupunktur ist eine sehr verbreitete Methode zur ...

Wie wäscht man Ölflecken aus der Kleidung?

Für Freundinnen sind Ölflecken auf einem schönen ...

Welche Folgen hat eine intravenöse Kaliumchlorid-Injektion?

Jeder kennt die intravenöse Infusion, die am häuf...

Welche Gefahren birgt billiger Lippenstift?

Mittlerweile gibt es so viele Farben und Arten vo...

Welcher Lippenstift eignet sich für dicke Lippen

Wenn Sie sehr dicke Lippen haben, wirken diese be...

Was darf nicht neben den Kühlschrank gestellt werden?

Kühlschränke zählen zu den am weitesten verbreite...