Jeder liebt Schönheit, besonders Frauen, die als die schönheitsliebendsten Tiere der Welt gelten. Gesichtsflecken können der äußeren Schönheit ernsthaft schaden, und das ist auch das, was alle schönheitsliebenden Frauen nicht sehen wollen. Wenn man die Ursachen von Gesichtsflecken versteht, kann man ihnen besser vorbeugen. Ursachen der Pigmentierung Der Hauptgrund für die Entstehung von Pigmentflecken ist die Ausfällung von Melanin oder braunem Pigment in der Haut, die eine Veränderung der Hautfarbe verursacht. Pigmentflecken können an allen Körperteilen auftreten, am häufigsten sind sie jedoch an der Stirn und den Wangen zu finden und verstärken sich nach Sonneneinstrahlung. Studien haben ergeben, dass Pigmentflecken häufiger bei Frauen auftreten, insbesondere bei schwangeren Frauen oder Frauen, die über einen langen Zeitraum Verhütungsmittel einnehmen. Dies kann zu Menstruationsstörungen führen, was die Wahrscheinlichkeit einer Pigmentfleckenbildung stark erhöht. Die Ursachen für die Entstehung von Pigmentflecken sind vielfältig und hängen eng mit unserem Alter, den endokrinen Bedingungen unseres Körpers, unserem Tagesablauf sowie der Einwirkung von Wind und Sonne zusammen. Die spezifischen Ursachen der Hautpigmentierung sind folgende: Erstens: endokrine Störungen im Körper Experten zufolge sind endokrine Störungen eine der Hauptursachen für Pigmentflecken. Endokrine Störungen können leicht zu einer abnormalen Pigmentsekretion führen. Beispielsweise kann ein schlechter Stoffwechsel der Leber und Gallenblase eine abnormale Sekretion des Magen-Darm-Trakts und von Adrenalin verursachen. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, wird die Haut dunkler. Darüber hinaus führt eine Störung der Eierstockfunktion einer Frau zu Störungen ihres Menstruationszyklus und zur Neigung ihrer Gesichtshaut zu Pigmentflecken. Während einer Schwangerschaft verändert sich die Haut einer Frau im Vergleich zum Normalzustand erheblich, was auch die körpereigene Melaninproduktion anregt. Darüber hinaus führen endokrine Anomalien im Körper auch dazu, dass unsere emotionalen Störungen instabiler werden, was indirekt die Möglichkeit einer verstärkten Hautpigmentierung erhöht. Zweitens: Schlechte Lebensgewohnheiten Wenn Sie in Ihrem täglichen Leben keine guten Lebensgewohnheiten entwickeln, insbesondere wenn Sie sich selbst besonderem Druck aussetzen, eine schlechte Schlafqualität haben oder Probleme mit Ihrer Ernährung haben, wie z. B. wählerisches Essen, werden diese Situationen die Melaninbildung stark verstärken. Wenn Sie nicht genug Schlaf bekommen oder Ihre Schlafqualität nicht besonders gut ist, verringert sich die Stoffwechselrate Ihrer Haut, was die Wahrscheinlichkeit der Produktion von Melaninpartikeln in Ihrem Körper stark erhöht. Drittens: Genetische Probleme Treten die Flecken an Ihrem Körper oder die Narben im Gesicht erst nach dem 18. Lebensjahr, also im Erwachsenenalter auf, handelt es sich höchstwahrscheinlich um genetische Faktoren. Experten zufolge ist die autosomale Vererbung die Hauptursache für die Pigmentierung des Körpers. Ab dem fünften Lebensjahr entwickeln sich bei Kindern die ersten Flecken auf der Haut. Im Frühling und Sommer sind sie stärker ausgeprägt und im Herbst und Winter heller. Sie werden dann etwa so groß wie Reiskörner und sind gleichmäßig und symmetrisch auf beiden Seiten des Gesichts verteilt. Sie treten häufiger bei Frauen auf, daher ist die Ursache höchstwahrscheinlich genetisch bedingt. Viertens: Krankheiten verursachen die Bildung von Flecken Liegt eine Störung der Funktion der inneren Organe vor, wie etwa bei chronischem Alkoholismus oder Lupus erythematodes, führt dies zur Entstehung von Flecken im Gesicht. Wenn Sie außerdem an chronischen Magen-Darm-Erkrankungen oder an Lungentuberkulose und Nierentuberkulose leiden, können diese Krankheiten ebenfalls Chloasma auf der Gesichtshaut verursachen. Wenn die Leberfunktion nicht sehr gut ist, kann der Körper die Nährstoffe in der Nahrung nicht vollständig abbauen, sodass einige Giftstoffe nicht vollständig aus dem Körper ausgeschieden werden können, was die Wahrscheinlichkeit einer Pigmentierung im Körper stark erhöht. Fünftens: Ultraviolette Strahlung Studien haben ergeben, dass die Hauptursache für Hautpigmentierung die ultravioletten Strahlen im Sonnenlicht sind, weshalb wir im Sommer auf einen guten Sonnenschutz achten müssen. Wenn die Haut zu viel ultravioletter Strahlung ausgesetzt ist, werden in der Epidermis viele Melaninpartikel produziert. Diese Substanzen absorbieren die ultravioletten Strahlen im Sonnenlicht und verhindern, dass der menschliche Körper zu stark geschädigt wird. Aus diesem Grund wird die Haut nach Sonneneinstrahlung dunkler. Sonneneinstrahlung kann zu einer Verdunkelung der Haut führen und möglicherweise auch zur Bildung von Chloasma auf der Haut sowie zur Verdunkelung der Flecken auf der Haut. Treffen Sie daher im Alltag gute Sonnenschutzmaßnahmen. 6. Die Haut nicht ausreichend reinigen Im modernen Leben verwenden viele Frauen, die Schönheit lieben, gerne Kosmetika, um ihre Schönheit zu verbessern. Wenn der Körper jedoch nach der Verwendung von Kosmetika nicht richtig gereinigt wird, verbleiben einige Chemikalien, insbesondere Schwermetalle, im Körper, was ebenfalls zur Ausfällung von Pigmenten und zur Bildung von Flecken auf der Haut führt. Siebtens: Essen Wie wir alle wissen, stammen die meisten Nährstoffe, die unsere Haut benötigt, aus dem Blut, und die Nährstoffe im Blut stammen aus der Nahrung. Normalerweise sollten wir mehr basische Lebensmittel zu uns nehmen, da diese die Säure neutralisieren und den Körper in einem basischen Milieu halten können. Dadurch können Giftstoffe in den Zellen effektiver ausgefällt und zersetzt und über den Urin aus dem Körper ausgeschieden werden. Es gibt viele gängige basische Lebensmittel, wie etwa frisches Obst und Gemüse, Sojaprodukte und Karotten. |
<<: Was soll ich tun, wenn meine ALT- und AST-Werte hoch sind?
>>: Ist ein erhöhter Aspartat-Aminotransferasewert gefährlich?
Viele Menschen trinken morgens gerne schwarzen Te...
Ein Gastrinom ähnelt einem Geschwür, dauert jedoc...
Rapsöl ist ein Pflanzenöl mit relativ hohem Nährw...
Im Süden treten Termiten immer bei warmem Wetter ...
NHK-Spezial „Warum ist Japan in den Krieg eingetr...
Im Allgemeinen kann die Zellatmung in zwei Arten ...
Moxibustion ist eine sehr gute TCM-Behandlungsmet...
Wenn ein Husten nicht rechtzeitig behandelt wird,...
Heutzutage sind immer mehr Menschen nicht gesund,...
Gastroenteritis ist die häufigste Magen-Darm-Erkr...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Kimi...
Mundgeschwüre sind eine häufige Munderkrankung. E...
Das Problem der Blutzirkulation ist ein sehr wich...
Wenn Menschen Wert auf Hautpflege legen, vergesse...
Magical Girls PreCure! Berufung und Bewertung &qu...