Beim Auskultieren der Atemgeräusche kann Luft durch die Sekrete der Luftröhre gelangen. Wenn die Luft zu diesem Zeitpunkt durch die geschwollenen oder krampfartigen Bronchien strömt, kann der Arzt einige zusätzliche Atemgeräusche hören, die auch als Rasselgeräusche bezeichnet werden. Nach einigen Merkmalen und Eigenschaften der Rasselgeräusche können sie in trockene und feuchte Rasselgeräusche unterteilt werden. Durch eine solche Diagnose kann eine weitere Bestätigung erfolgen, kombiniert mit anderen Untersuchungsmethoden, und dann kann eine symptomatische Behandlung durchgeführt werden. Trockene Rasselgeräusche Trockene Rasselgeräusche werden durch eine Stenose oder teilweise Verstopfung der Luftröhre und der Bronchien verursacht, was zu Turbulenzen beim Ein- oder Ausatmen der Luft führt. Sie treten häufig bei Atemwegsentzündungen auf, die durch Verstopfung und Ödeme der Bronchialschleimhaut, viskose Sekrete, Krämpfe der glatten Bronchialmuskulatur oder intrakavitäre Tumoren oder Fremdkörperobstruktionen verursacht werden. Wenn trockene Rasselgeräusche in größeren Bronchien auftreten, werden sie als Schnarchgeräusche bezeichnet, die durch eine niedrige Tonhöhe und Lautstärke gekennzeichnet sind; wenn sie in kleineren Bronchien auftreten, werden sie als „fliegende Pfeilgeräusche“ oder „fliegende Pfeilgeräusche“ bezeichnet, die durch scharfe, kurze Töne und eine hohe Tonhöhe gekennzeichnet sind; wenn die „fliegenden Pfeilgeräusche“ in der gesamten Lunge zu hören sind, können sie auch als „pfeifende Geräusche“ bezeichnet werden. Trockene Rasselgeräusche sind beim Ausatmen oder Einatmen zu hören, sind aber beim Ausatmen deutlicher. Ihr Ton und ihre Lage sind variabel und unsicher, d. h. sie können sich in kurzer Zeit deutlich verstärken oder abschwächen. Sie werden meist durch eine Bronchitis verursacht. Handelt es sich um pfeifende Atemgeräusche, handelt es sich meist um Asthma bronchiale oder eine pfeifende Bronchitis. Trockene Rasselgeräusche in beiden Lungen kommen häufig bei Asthma bronchiale, chronischer Bronchitis und kardiogenem Lungenödem vor; lokalisierte trockene Rasselgeräusche kommen häufig bei endobronchialer Tuberkulose oder Tumoren der Bronchien vor. Nasse Rasselgeräusche Feuchte Rasselgeräusche (auch als Blubbergeräusche bekannt) sind Geräusche, die entstehen, wenn beim Atmen Luft durch die mit dünnen Sekreten gefüllte Luftröhre oder die Bronchien strömt, wodurch die Sekrete Bläschen bilden und rasch platzen. Es handelt sich um das Geräusch, das beim Einatmen durch die dünnen Sekrete in den Atemwegen entsteht. Je nach Größe der Atemwegshöhle und der Menge der Sekrete kann das sprudelnde Geräusch in große, mittlere und kleine (oder grobe, mittlere und feine feuchte Rasselgeräusche) unterteilt werden, die jeweils in den großen, mittleren und kleinen Bronchien erzeugt werden. Das Geräusch der großen Blase ist laut und tief; das Geräusch der kleinen Blase ist schwach und hoch; das Geräusch der mittleren Blase liegt zwischen beiden. Als Zwirbelgeräusche werden die kleinen blubbernden Geräusche bezeichnet, deren dünnste dem Geräusch beim Zwirbeln von Haaren ähneln. Große Blasengeräusche treten häufiger bei Patienten mit Bronchiektasien, Kavernentuberkulose, Lungenödem und Koma auf; mittlere und kleine Blasengeräusche treten bei Bronchopneumonie, chronischer Bronchitis, interstitieller Lungenfibrose usw. auf. Die auskultatorischen Merkmale feuchter Rasselgeräusche sind intermittierend, kurzlebig und relativ ortsfest. Sie sind am Ende der Inspiration oft deutlicher zu erkennen und können nach Husten gemildert werden oder verschwinden. Feuchte Rasselgeräusche können diffus in der gesamten Lunge auftreten oder auf einen bestimmten Teil der Lunge beschränkt sein. Sie sind sowohl beim Einatmen als auch beim Ausatmen zu hören, sind jedoch beim tiefen Einatmen deutlicher. Es kommt klinisch häufig bei Bronchitis, Lungenentzündung, Tuberkulose, Lungenödem, Lungenödem und Bronchiektasien vor. |
<<: Was tun, wenn sich Blasen auf den Lippen bilden?
>>: Welche Wirkung hat japanischer grüner Saft?
Ich glaube, jeder kennt das Hungergefühl. Manchma...
Ich glaube, dass viele Freundinnen derzeit Proble...
Shampoo gehört zu den alltäglichen Notwendigkeite...
Manche Menschen essen beim Essen von Hot Pot Schw...
„Xiao Sanyang“ und „Da Sanyang“ sind zwei Fachbeg...
Milben sind schädliche Tiere, die mit bloßem Auge...
Die gesundheitsmedizinische Forschung zeigt, dass...
Der Fußbereich ist der distalste Teil des menschl...
Chaihu Shugan San ist ein weit verbreitetes tradi...
Die Urinanalyse ist ein sehr häufiger Test. Sie k...
Wein ist ein alkoholisches Getränk, das im Geschm...
Viele Menschen vernehmen ein „Klickgeräusch“, wen...
Durch das Aufkommen der Mikrowelle können immer m...
Zu den häufigsten Symptomen eines hohen Schilddrü...
Insekten bevorzugen feuchte und dunkle Orte. Manc...