Verschiedene Obstsorten haben unseren Speiseplan enorm bereichert. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch reich an verschiedenen Nährstoffen. Im Grunde gibt es keine Obstsorte im Leben, die Neugier weckt. Indem Sie das Obst auf verschiedene Arten schneiden, können Sie ihm verschiedene Formen geben, was seine Attraktivität deutlich erhöht und das Essen erleichtert. Ich glaube, dass ausgefallene Früchte bei vielen Menschen einen tiefen Eindruck hinterlassen werden. Also, was sind einige ausgefallene Methoden zum Obstschneiden? Werfen wir unten einen Blick darauf. Kiwi Schneiden Sie die beiden Enden ab, stecken Sie einen Löffel hinein und drehen Sie ihn um, dann kommt das Kiwifleisch heraus. orange Die Orangenschale mit einem Messer waagerecht in der Mitte durchschneiden, so dass ein Kreis entsteht, so dass sich die Orangenschale leicht abziehen lässt. Gefällt Ihnen das nicht? Es gibt noch einen Zweiten! Zisch, zisch, zisch, nur drei Schnitte und die elegante Art des Orangenschneidens ist fertig. Wassermelone 1. Wassermelonen-Eis am Stiel Schneiden Sie die Wassermelone zunächst in zwei Hälften und dann noch einmal, sodass eine kleinere Hälfte übrig bleibt. Machen Sie auf der Rückseite der Melone zwei gleichmäßige Schnitte von vorne nach hinten, um sie in drei Streifen zu teilen. Schneiden Sie die obere und untere Schale ab und werfen Sie sie weg. Es bleibt nur ein kleiner Streifen Schale übrig, den man in kleine, gleichmäßige Stücke schneiden kann, und schon hat man eine superpraktisch essbare „Eis am Stiel“-Wassermelone, die supersüß ist! Sie können es in der Hand essen, und der Saft tropft nicht und läuft auch nicht in Ihren Mund, Sie können also so viel davon essen, wie Sie möchten! 2. Wassermelonenwürfel Wenn Sie eine Wassermelone in kleine Stücke schneiden, schneiden Sie zuerst eine Scheibe mittlerer Größe heraus. Die Schale auf beiden Seiten der Melone abschneiden, anschließend lange Streifen aus dem Melonenfleisch herausschneiden und zum Schluss in kleine Quadrate schneiden. Es lässt sich bequem mit einer kleinen Gabel oder einem Zahnstocher essen und sieht auf einem Teller angerichtet wunderschön aus! 3. Wassermelonenbox Machen Sie nach dem Halbieren drei tiefe Schnitte an den Seiten. Achten Sie dabei darauf, nicht vollständig durchzuschneiden, und machen Sie Schnitte in beide Richtungen. Trennen Sie mit kreisförmigen Schnitten das Fruchtfleisch von der Schale und schneiden Sie es anschließend mit einem Messer in Gitter. Achten Sie dabei darauf, dass die Schnitte tief genug sind. Gießen Sie alles aus und essen Sie es mit einem Zahnstocher oder Löffel. Das ist sehr praktisch. Granatapfel Mit einem Messer die Granatapfelschale waagerecht in der Mitte durchschneiden und einen Kreis formen. Den Granatapfel in zwei Richtungen drehen, um die fest verklebten Granatapfelkerne zu lösen. Klopfen Sie einfach mit einem Löffel darauf und schon gelangen sie in die Schüssel. So einfach geht das. Litschi Auf der Litschi ist eine deutliche Naht zu erkennen. Drücken Sie einfach leicht auf die Naht und die Litschi platzt mit einem „Plopp“ auf. Bei frischen Litschis klappt das zwar nicht, die Nähte können Sie aber bestimmt selbst herausschneiden. Erdbeere Stechen Sie mit einem Essstäbchen oder Strohhalm durch den unteren Teil der Erdbeere und drücken Sie die Blätter heraus. Ananas 1. Die Ananas waschen und zweimal halbieren. Anschließend das Ananasfleisch von einem Ende her dicht an der Schale einführen, waagerecht zum Schwanz hin einschneiden um Schale und Fleisch zu trennen, anschließend das Ananasfleisch gleichmäßig in kleine Stücke schneiden und diese etwas versetzt platzieren, damit man es beim Essen leichter entnehmen kann. 2. Es gibt auch eine einfache Schneidemethode: Entfernen Sie Kopf und Schwanz der Ananas, schneiden Sie die Ananasschale ab und schneiden Sie das Fruchtfleisch einige Male ein. Schneiden Sie das Fruchtfleisch kreuzförmig ein und schneiden Sie es dann in kleine Stücke. Mango Schneiden Sie es in der Mitte durch und lassen Sie den Kern weg. Mit dem Rand eines dünnen Glases das Fruchtfleisch der Mango abkratzen und schon kann es gegessen werden. Es ist immer noch ein ganzes Stück Fruchtfleisch! Grapefruit Die Grapefruit lässt sich so schwer öffnen! Reiben Sie die Grapefruit zunächst sanft, um Schale und Fruchtfleisch vollständig zu trennen, und schneiden Sie dann den kleinen Kopf ab. Drehen Sie es mit einem Löffel kreisförmig, schneiden Sie es dann mit einem Messer ein und schälen Sie es mit Ihren Händen! |
<<: Leichte Bandscheibenvorwölbung
>>: Kleidung wird in verschiedene Stoffarten unterteilt
Sich die ganze Nacht hin und her zu wälzen und ni...
Roher Aconitumsamen ist reich an wertvollen Kohle...
Wir stoßen im Leben häufig auf Schmerzen, die tei...
22 Pretty Cures tanzen live! Die Attraktivität un...
Es ist unvermeidlich, dass Menschen im Laufe ihre...
Der letzte Schritt bei der Zubereitung von Brot i...
Slayers: Willkommen in der Welt der Magie und Abe...
Ein Hirntrauma scheint eine ganz normale Krankhei...
Altered Carbon: Resleeved – Rezension und Details...
Viele Menschen haben vielleicht noch nie von Anti...
Zu den Ursachen einer Pilz-Vaginitis gehören nebe...
Warum jucken und schmerzen die Ohren? Die häufigs...
Der Reiz und die Bewertung von „Captain Tsubasa: ...
Der Gallengang ist der Kanal in unserem Körper, d...
Das Auftreten von Nacken-, Schulter-, Hüft- und B...