Wenn die Alanin-Aminotransferase- und Aspartat-Aminotransferase-Werte erhöht sind, sollten Patienten auf die Gesundheit und den Zustand ihrer Leber achten. Krankheiten wie Hepatitis, Leberzirrhose, Leberabszess usw. können diese Symptome verursachen, daher ist es notwendig, die Ursache zu verstehen und sie symptomatisch zu behandeln. Es gibt viele Gründe für erhöhte Transaminasewerte. Um das Problem langfristig erhöhter Transaminasewerte zu lösen, müssen wir zunächst die Ursache herausfinden und dann das richtige Mittel verschreiben. ① Erkrankungen der Leber selbst, insbesondere verschiedene Arten von Virushepatitis, Leberzirrhose, Leberabszess, Lebertuberkulose, Leberkrebs, Fettleber usw. können alle zu unterschiedlich stark erhöhten Transaminasewerten führen. ②Neben der Leber enthalten auch andere Organe und Gewebe im Körper wie Herz, Nieren, Lunge, Gehirn, Hoden und Muskeln dieses Enzym ③Da Transaminasen aus den Gallengängen ausgeschieden werden, kann bei Erkrankungen der Gallengänge, der Gallenblase oder der Bauchspeicheldrüse sowie bei einer Verstopfung der Gallengänge auch der Transaminasespiegel ansteigen. ④Medikamenteninduzierte oder toxische Leberschäden ⑤ Autoritäre Experten für Lebererkrankungen weisen darauf hin, dass Patienten mit erhöhten Transaminasewerten durch die Einnahme chinesischer Medizin genesen können. Viele chinesische Arzneimittel haben viele Vorteile bei der Senkung der Transaminase. Sie können das Säure-Basen-Milieu der Leberzellen regulieren, die eigene Immunität verbessern, die Stoffwechselfunktion regulieren und Stoffwechselstörungen korrigieren. Darüber hinaus haben chinesische Arzneimittel keine toxischen Nebenwirkungen und bieten große Vorteile beim Schutz der Leber und der Senkung der Enzyme. Daher können Menschen mit hohem Transaminasespiegel chinesische Medizin zur Konditionierung verwenden. Chinesische Arzneimittel wie Glycyrrhiza uralensis, Herba Lycopodii und Schisandrae Chinensis sind ebenfalls sehr wirksam bei der Senkung der Transaminase. Heutzutage haben viele Hepatitis-B-Patienten einen hohen Transaminasespiegel und die meisten von ihnen nehmen westliche Medikamente ein. Obwohl diese bestimmte Auswirkungen auf die Patienten haben, verursachen sie dennoch Leberschäden bei den Patienten. Generell sind erhöhte Transaminasewerte bei Hepatitis, die durch verschiedene Krankheiten verursacht wird, häufig, besonders bei akuter Hepatitis ist der Anstieg am deutlichsten. Im täglichen Leben sollten Sie außerdem auf eine ausgewogene Ernährung achten, eine gute Laune bewahren und Rauchen, Alkoholkonsum, langes Aufbleiben usw. vermeiden. Auf diese Weise können Patienten ihre normale Leberfunktion schneller wiedererlangen. |
<<: Welche Methoden der Diättherapie gibt es bei chronischer Pharyngitis?
>>: Was verursacht Flecken im Gesicht? Ursachen für Gesichtsflecken
Eine gesunde Gallenblase kann den Körper gesünder...
Wenn der Stuhl körnig ist, kann man normalerweise...
Der Frühling ist die Jahreszeit, in der die Blume...
Viele Menschen essen abends wegen der Arbeit nich...
Passt man beim Laufen nicht auf, kann es leicht z...
Wenn bei einer routinemäßigen Blutuntersuchung ei...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an An...
Die Attraktivität und Bewertung von "Poem of...
Jeder möchte gesund sein, denn ein gesunder Körpe...
Fast 70 % der Menschen leiden an Magen-Darm-Erkra...
Trinken ist weit verbreitet und bei vielen gesell...
Der Sommer ist eine wichtige Jahreszeit, um Arme ...
Bei vielen Menschen, die lange Zeit am Schreibtis...
Was wir oft als Karies bezeichnen, ist eigentlich...
Hello Kittys Tulpen des Glücks – Eine Geschichte ...