Im Sommer legen wir viele dicke Kleidungsstücke in den Schrank, aber wenn es regnet und wir sie nicht rechtzeitig trocknen, schimmeln die Kleidungsstücke leicht, wenn wir sie aus dem Schrank nehmen. Viele Menschen haben dieses Problem schon erlebt. In einigen Gegenden im Süden regnet es viel und die Kleidung schimmelt leichter. Wie man Schimmel aus der Kleidung entfernt, ist zu einem Problem geworden, das viele Menschen wissen möchten. Also, wie entfernt man Schimmelflecken auf der Kleidung? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. Ein schönes weißes Hemd bekommt über Nacht Flecken. Aber keine Sorge, die Methode zur Schimmelentfernung ist eigentlich ganz einfach. Eine traditionelle Methode besteht darin, schimmelige Kleidung über Nacht in Reiswaschwasser einzuweichen, damit das restliche Protein den Schimmel absorbieren kann. Am nächsten Tag war die Farbe des Reiswassers dunkler geworden und viele Schimmelflecken waren entfernt. Auf Stellen, an denen sich der Schimmel noch hartnäckig festsetzt, können Sie eine 5%ige Alkohollösung auftragen oder mehrere Male mit heißem Seifenwasser schrubben. Anschließend können Sie einfach wie gewohnt schrubben und den Schimmel vollständig entfernen. 1. Die Schimmelflecken auf der Kleidung können zunächst dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Anschließend kann der Schimmel mit einer Bürste entfernt und anschließend mit Alkohol gewaschen oder mit Mungobohnensprossen eingerieben werden. 2. Weichen Sie die mit Schimmel verunreinigten Kleidungsstücke in konzentrierter Seifenlauge ein, nehmen Sie sie mit der Seifenlauge heraus, legen Sie sie für eine Weile in die Sonne, wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals und spülen Sie sie, nachdem die Schimmelflecken entfernt sind, mit klarem Wasser aus. 3. Mit einer 2%igen Seifenalkohollösung abwischen (eine Handvoll Schmierseifenflocken zu 250 Gramm Alkohol geben und gleichmäßig verrühren), dann mit 3–5%iger Natriumhypochloritbleiche oder Wasserstoffperoxid abwischen und abschließend waschen. Diese Methode ist nur bei weißer Kleidung anwendbar, alte Flecken können 1 Stunde lang in der Lösung eingeweicht werden. 4. Sie können es auch mit 5 % Ammoniakwasser oder Terpentin abwischen und dann mit Wasser waschen, um es zu entfernen. 5. Seidenkleidung kann mit Zitronensäure gewaschen und anschließend mit kaltem Wasser ausgespült werden. 6. Schimmelflecken auf Leinenstoffen können mit einer Calciumchloridlösung gereinigt werden. 7. Flecken auf Wollstoffen können auch mit einer Senflösung oder einer Boraxlösung gereinigt werden (geben Sie zwei Esslöffel Senf oder zwei Esslöffel Borax in einen Eimer Wasser). 8. Wenn die Kleidung aus Kunstfasern schimmelig ist, können Sie sie einige Male mit einer in starkes Seifenwasser getauchten Bürste schrubben und sie anschließend mit klarem Wasser abspülen. So lassen sich die Schimmelflecken entfernen. Aus der obigen Einführung zum Entfernen von Schimmelflecken auf Kleidung wissen wir, dass schimmelige Kleidung wirklich ärgerlich ist. Wenn Kleidung schimmelt, müssen wir uns also einige Möglichkeiten überlegen, sie zu entfernen. Die oben genannten Methoden können ausprobiert werden. Seien Sie also nicht verärgert, wenn Ihre Kleidung schimmelt. Sie können die oben genannten Methoden verwenden, um sie zu entfernen. Sie sollten die Kleidung auch rechtzeitig trocknen. Wenn es geregnet hat, sollten Sie die Kleidung zum Trocknen herausnehmen. |
<<: Ist die langfristige Einnahme entgiftender Schönheitskapseln sinnvoll?
>>: So entfernen Sie Schwangerschaftsstreifen effektiv
Wir sollten darauf achten, ob wir in unserem tägl...
Schmerzen im kleinen Finger können durch ein Trau...
Spannungskopfschmerzen kommen in der klinischen P...
Da sich der Lebensstandard der Menschen heutzutag...
Gicht ist eine sehr häufige Krankheit im tägliche...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Slime Adv...
Nägel sind ein unverzichtbarer Teil des menschlic...
Ob eine Person eine gute Mentalität hat oder nich...
Die Vorteile von Stress bestehen darin, dass er d...
Akne um die Lippen ist ein Problem, das viele Men...
In letzter Zeit haben viele Menschen zweimal am T...
Schlaganfälle sind die häufigste Erkrankung älter...
Viele Patienten mit Pharyngitis, Tracheitis oder ...
Die „Sauerstoffintoxikation“ ist ein Gegensymptom...
Da jeder von uns unterschiedliche Gene hat und da...