Im Herbst und Winter neigen die Lippen vieler Menschen zu Trockenheit und Schälen. Dies ist auch ein häufiger Wetter- und Jahreszeitenfaktor, der zu Schälen der Lippen führt. Ein weiterer Grund ist, dass dem Körper einige Vitamine fehlen. Beispielsweise kann ein Mangel an B-Vitaminen leicht zu Schälen der Lippen führen. Achten Sie auch darauf, ob es sich um eine Cheilitis handelt. 1. Trockenheit und Wassermangel Saisonale Schwankungen sind üblich, insbesondere in den Trockenzeiten Herbst und Winter. Das trockene Klima kann leicht zu rissigen Lippen führen. Die Lippen sind Schleimhäute ohne Schweißdrüsen oder Talgproduktionsfunktion. In der Trockenzeit trocknen sie daher schnell aus. Viele Menschen lecken sich zu dieser Zeit die Lippen oder beißen mit der Zunge darauf. Die Feuchtigkeit verdunstet jedoch schnell und nimmt den Lippen ihre ohnehin schon knappe Feuchtigkeit. Dadurch werden die Lippen immer trockener und je häufiger sie geleckt werden, desto trockener wird der Teufelskreis aus noch trockeneren Lippen, die wiederum zu rissigen und sich ablösenden Lippen führen. Beurteilungskriterien Die spezifische Ausprägung rissiger Lippen aufgrund von Feuchtigkeitsmangel ist die Ansammlung abgestorbener Hautzellen auf den Lippen oder Mundwinkeln. 2. Vitaminmangel im Körper Beurteilungskriterien Wenn Ihre Mundwinkel anfangen einzureißen und sich weißer Ausfluss an den Mundwinkeln bildet, ist das ein Zeichen für einen Vitaminmangel und Sie sollten auf eine innere Pflege achten. Rissige Lippen hängen damit zusammen, dass die Betroffenen weniger frisches Gemüse essen und im Alltag nicht genügend B-Vitamine zu sich nehmen. Der rote Bereich um die menschlichen Lippen wird als „Lippenrotgrenze“ bezeichnet. Seine Feuchtigkeit wird durch die zahlreichen Kapillaren und eine kleine Anzahl unterentwickelter Talgdrüsen aufrechterhalten. Aufgrund der schlechten Durchblutung der menschlichen Haut und Schleimhäute im Herbst und Winter kommt es bei einem geringen Verzehr von frischem Gemüse zu einer unzureichenden Aufnahme von Vitamin B2 und Vitamin A in den Körper, die Haut wird trocken und rissig. 3. Wenn Sie immer das Gefühl haben, dass Ihre Lippen rissig sind , kann dies an einem Vitamin-B2-Mangel, Verdauungsstörungen oder chronischer Cheilitis liegen. Am besten fragen Sie einen Arzt um Hilfe bei der Diagnose. Cheilitis tritt häufig häufiger bei jungen Menschen auf. Die Ursache sind einige schlechte Angewohnheiten. Das Lecken oder Beißen der Lippen, wenn diese trocken sind, führt zu verstärkten Schmerzen, Lippenblutungen, Infektionen, Schwierigkeiten bei der Wundheilung und wiederholten Anfällen, wodurch ein Teufelskreis entsteht. Nach einigen Tagen Verzögerung entwickelt sich daraus eine chronische Cheilitis. Auch Erkrankungen im Mundbereich können zu rissigen Lippen führen, deshalb sollten Sie zusätzlich auf die Mundhygiene achten. Wenn die Lippen rissig und schorfig sind und über längere Zeit nicht abheilen, sollten Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. |
<<: Weißer Essig und Salz zur Haarentfernung
>>: Frühe Symptome von Hämorrhoiden, fünf Merkmale, die Sie warnen
Tracheitis kann akut oder chronisch sein, insbeso...
In den letzten Jahren hat die chinesische Medizin...
Überbiss ist eine Art von Zahndeformation und der...
Wenn es um die Behandlung von Hirntumoren geht, w...
Wolfsbeere ist eine Art der traditionellen chines...
Wenn es ein Problem mit der menschlichen Haut gib...
Formaldehyd ist sehr schädlich für den menschlich...
Im wirklichen Leben sind Pickel für viele Mensche...
Eine akute Glomerulonephritis klingt für jeden un...
Der Körper ist geheimnisvoll und man kann sagen, ...
Olivenöl hat besondere Wirkungen auf die Haut- un...
Die häufigste Ursache für Schmerzen im Gesäß sind...
Durch die rasante Entwicklung der Transportindust...
Die Attraktivität und Bewertung von „Golden Footp...
Harnstoffstickstoff ist einer der Hauptindikatore...