Was verursacht Engegefühl in der Brust, Herzklopfen und Kurzatmigkeit?

Was verursacht Engegefühl in der Brust, Herzklopfen und Kurzatmigkeit?

Denken Sie nicht, dass Engegefühl in der Brust und Herzklopfen nichts Ernstes sind. Manchmal sind diese Symptome Vorboten bestimmter Krankheiten. Myokarditis, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Anämie und andere Krankheiten gehen alle mit Symptomen wie Engegefühl in der Brust, Herzklopfen und Kurzatmigkeit einher, daher sollte jeder mehr auf seine körperliche Verfassung achten.

1. Aktive Myokarditis: Es können Symptome wie Herzklopfen, Herzrasen, Tachykardie, Herzrhythmusstörungen, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit auftreten, die untersucht und ausgeschlossen werden sollten.

2. Hypoglykämie: Am häufigsten ist die idiopathische funktionelle Hypoglykämie, die häufiger bei Frauen mittleren Alters auftritt. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass es keine eindeutige Ursache für die Krankheit gibt. Der Nüchternblutzucker ist normalerweise normal. Beim Fasten verursacht er im Allgemeinen keine Hypoglykämie. Der Anfallszeitpunkt liegt normalerweise 2 bis 4 Stunden nach einer Mahlzeit (11 oder 15 Uhr). Die Symptome sind mild und Bewusstlosigkeit ist selten. Die frühen Symptome einer Hypoglykämie sind Herzklopfen, Müdigkeit, Hunger, Händezittern, kalter Schweiß, blasse Haut, kalte Gliedmaßen oder Übelkeit und Erbrechen. Sie werden hauptsächlich durch eine Übererregung der sympathischen Nerven und übermäßiges Adrenalin verursacht: Hypoglykämie tritt paroxysmal auf, ist nicht häufig und Symptome wie Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit treten selten auf.

3. Anämie: Anämie kann Symptome wie Schwindel, Herzklopfen und Tachykardie hervorrufen, verursacht jedoch im Allgemeinen keine Symptome wie Engegefühl in der Brust.

4. Hypotonie: Sie verursacht ebenfalls hauptsächlich Schwindelsymptome, aber ein Blutdruck um 60/90 verursacht im Allgemeinen keine Veränderungen der Blutversorgung.

5. Herz-Kreislauf-Funktionsstörung: Sie kommt in der klinischen Praxis sehr häufig vor und weist folgende Symptome auf: Die Patienten verspüren ein Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, das subjektive Gefühl von Luftmangel, Atembeschwerden, seufzen häufig und fühlen sich nach einem tiefen oder langen Atemzug wohl; manchmal geht dies häufig mit Herzklopfen, Tachykardie, stechenden Schmerzen im Präkordialbereich sowie Müdigkeit, Schwindel, Verwirrtheit, Schlaflosigkeit und anderen neurologischen Symptomen einher. Die Symptome werden oft durch psychische Faktoren ausgelöst oder verschlimmert. Außerdem kann eine chronische Rachenentzündung, etwa ein Fremdkörpergefühl im Hals, damit einhergehen.

<<:  Können Farbenblindheit und Farbsehschwäche korrigiert werden?

>>:  Was ist die Ursache für dünnflüssiges Ohrenschmalz und womit hängt es zusammen?

Artikel empfehlen

Ist der Wasser- und Stromheizkörper einfach zu bedienen?

Wasserbetriebene Elektroheizkörper sind unsere am...

Welches Mehl wird zum Kochen verwendet?

Als Kochen bezeichnet man den Prozess der Lebensm...

Die Vorteile der Moxibustion im unteren Rücken

Die Moxibustion im unteren Rückenbereich hat viel...

Ist Okra wirksam bei der Verbesserung der sexuellen Leistungsfähigkeit?

Ich glaube, jeder hat gehört, dass Okra die sexue...

Wann sollte ich Simvastatin-Tabletten einnehmen

Es gibt keine strenge Regelung für die Einnahmeze...

Kann ich Drachenfrucht essen, wenn ich Durchfall habe? Wie isst man sie?

Durchfall ist sehr unangenehm. Sie müssen die Sch...

Malignes Melanom, chinesische Medizin hat gute Behandlungswirkung

Das maligne Melanom ist äußerst schädlich für den...

Warum sind Sojasprossen bitter?

Beim Pflanzen von Sojasprossen gibt es viele Ding...

Was tun, wenn beim Tragen von High Heels die Zehen schmerzen?

Alle Frauen lieben Schönheit. Im Leben lassen sic...

Anleitung zur Injektion von Agkistrodon acutus Hämokoagulase

Injizierbare Lanzenotter-Hämokoagulase wird im Al...