Krabben sind reich an Nährstoffen, aber man darf nicht zu viele Krabben essen, da sonst nicht nur die ernährungsphysiologische Wirkung verloren geht, sondern auch kontraproduktiv sein und sogar den Körper schädigen kann. Nach dem Verzehr von Krabben können viele Lebensmittel mit Krabben reagieren und eine Lebensmittelvergiftung verursachen, also sollten Sie vorsichtig sein. Süßkartoffeln sind ein gängiges Gemüse. Können wir also Süßkartoffeln essen, nachdem wir Krabben gegessen haben? Krabben sollten nicht zusammen mit Süßkartoffeln, Kürbissen, Honig, Orangen, Birnen, Granatäpfeln, Tomaten, Kantalupen, Erdnüssen, Schnecken, Sellerie, Kakis, Kaninchenfleisch, Katzenminze und Auberginen gegessen werden, da die Gefahr einer Lebensmittelvergiftung besteht. Trinken Sie keine kalten Getränke, wenn Sie Krabben essen, da dies Durchfall verursachen kann. 1. Essen Sie nach dem Verzehr von Krabben keine Kakis: Aus der Sicht der medizinischen Eigenschaften von Lebensmitteln sind Kakis und Krabben von Natur aus kalt. Der gemeinsame Verzehr schädigt Milz und Magen, und Menschen mit schwacher Konstitution sollten sie besonders meiden. Kakis enthalten Gerbsäure und Krabben sind reich an Proteinen. Wenn die beiden aufeinandertreffen, gerinnen sie zu Gerbsäureprotein, das schwer verdaulich ist und die Verdauungsfunktion behindert, wodurch Nahrung im Darm verbleibt und gärt, was zu Symptomen einer Lebensmittelvergiftung wie Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall führt. 2. Trinken Sie nach dem Krabbenessen keinen Tee: Wenn Sie Krabben essen, ist das beste Getränk warmer Reiswein. Am besten trinken Sie vor und nach dem Krabbenessen keinen Tee. Da Krabbenbeine und -kiemen zwangsläufig einige Bakterien enthalten, können sie durch das Trinken von Alkohol und Essig abgetötet werden. Unser Magensaft hat auch eine gewisse bakterizide Wirkung, aber nach dem Trinken von Tee wird der Magensaft verdünnt und die bakterizide Wirkung wird stark reduziert. Und Tee enthält, wie Kakis, auch Gerbsäure, und der gemeinsame Verzehr dieser beiden Getränke verursacht Magen-Darm-Beschwerden. Vermeiden Sie daher das Trinken von Tee während des Krabbenessens oder innerhalb einer Stunde danach. 3. Essen Sie nach dem Verzehr von Krabben keine Erdnüsse: Erdnüsse sind süß und flach und enthalten 45 % Fett. Fettige Lebensmittel können leicht Durchfall verursachen, wenn sie mit kalten und scharfen Lebensmitteln in Kontakt kommen. Daher sollten Krabben nicht zusammen mit Erdnüssen gegessen werden, insbesondere bei Personen mit schwachem Magen. 4. Trinken Sie nach dem Verzehr von Krabben keine kalten Getränke: Kalte Getränke, Eiswasser, Eiscreme und andere kalte Getränke sind kalt, was die Temperatur von Magen und Darm senkt. Der Verzehr zusammen mit Krabben führt zu Durchfall. Daher kann es nicht zusammen mit Krabben gegessen werden und Sie können unmittelbar nach dem Verzehr von Krabben keine kalten Getränke trinken. 5. Essen Sie nach dem Verzehr von Krabben keinen Schmerlen: Laut „Compendium of Materia Medica“ ist „Schmerlen süß, mild und ungiftig, können das Qi erwärmen, Husten und Diurese heilen und erektiler Dysfunktion vorbeugen.“ Man kann erkennen, dass sie von Natur aus wärmend und stärkend ist. Da Krabben jedoch von Natur aus kalt und scharf sind und ihre Funktionen das Gegenteil bewirken, sollten sie nicht zusammen gegessen werden. 6. Hammelfleisch: Hammelfleisch ist von Natur aus süß und scharf, während Krabbenfleisch von Natur aus kalt ist. Wenn man beides zusammen isst, wird nicht nur die wärmende und stärkende Wirkung des Hammelfleischs stark reduziert, sondern auch Milz und Magen geschädigt. Bei Patienten mit Yang-Mangel oder Milzmangel kann es sehr leicht zu Funktionsstörungen von Milz und Magen kommen, was wiederum die Vitalität des menschlichen Körpers beeinträchtigt. 7. Essen Sie keine Birnen, nachdem Sie Krabben gegessen haben: Birnen sind süß und von Natur aus kalt, und Krabben sind von Natur aus auch kalt. Der gleichzeitige Verzehr kann leicht Magen und Darm schädigen. 8. Essen Sie keine Melone, nachdem Sie Krabben gegessen haben: Melonen sind von Natur aus süß, kalt und glitschig und können Hitze abführen und den Stuhlgang fördern. Der Verzehr zusammen mit Krabben kann zu Magen- und Darmschäden führen und leicht Durchfall verursachen. |
<<: Kann man Krabben kalt essen?
>>: Gesichtsmassage zur Faltenentfernung
Viele Leute sagen, dass Süßkartoffeln und Süßkart...
Bei den meisten Menschen treten bei der Einnahme ...
Schicksal/Großer Karneval Überblick „Fate/Grand C...
Industrielle Reinigungsmittel werden häufig verwe...
Krankheiten sind im Alltag und bei der Arbeit seh...
Wenn sich am Kinn eine Beule befindet und diese b...
Gedämpfte Ulmensamen sind in dieser Jahreszeit di...
Im Sommer ist es ziemlich heiß und viele Menschen...
Bomberman Jetters: Eine explosive Geschichte über...
„Nonfiction Hour: Die Geburt Japans“: Der Reiz vo...
Die Vorteile des Beinstreckens liegen im Allgemei...
Der jedem bekannte Anwendungsbereich von Paraffin...
Wenn Bienenwachs mit Feuer verbrannt wird, tropft...
Die Übertragung von Hepatitis C ähnelt der von AI...
Wenn Sie beim Schreiben oder Zeichnen versehentli...