Kann Schwitzen Feuchtigkeit entfernen?

Kann Schwitzen Feuchtigkeit entfernen?

Viele Menschen haben Feuchtigkeit im Körper. Die meisten Menschen haben Feuchtigkeit im Körper aufgrund schlechter Lebensgewohnheiten. Wenn Feuchtigkeit nicht rechtzeitig behandelt wird, führt dies zu vielen Krankheiten wie Asthma, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen usw. Diese Krankheiten sind sehr gesundheitsschädlich. Manche Menschen glauben, dass Schwitzen dazu dient, Feuchtigkeit auszuscheiden. Kann Schwitzen wirklich Feuchtigkeit ausscheiden?

Entzieht Schwitzen Feuchtigkeit?

Die meisten Menschen mit starker Feuchtigkeit im Körper sind Bewegungsmangelpatienten, die sich deshalb schwindlig, schwach und in den Gliedern schwer fühlen. Richtige Bewegung ist sehr wohltuend für den Körper. Sie kann Stress abbauen, die Funktion der Körperorgane fördern und die Feuchtigkeitsausscheidung aus dem Körper beschleunigen. Joggen, zügiges Gehen, Schwimmen, Yoga, Tai Chi und andere Übungen können helfen, die Durchblutung anzuregen und den Wasserhaushalt zu steigern.

Die traditionelle chinesische Medizin sagt, dass der Körper im Sommer feuchter ist. Schalten Sie niemals die Klimaanlage oder den Ventilator ein, wenn Sie beim Sport geschwitzt haben. Am besten ist es, den Schweiß im Körper abfließen zu lassen. Andernfalls wird die angesammelte Feuchtigkeit im Körper zu schwer und Sie werden im Winter definitiv krank, also müssen alle darauf achten.

Regelmäßige Bewegung und tägliches Schwitzen können die Feuchtigkeitsausscheidung aus dem Körper beschleunigen. Je mehr Sie jedoch schwitzen, desto weniger förderlich ist dies für die Feuchtigkeitsabscheidung. Im Gegenteil, übermäßiges Schwitzen kann Ihrem Körper schaden.

Der Prozess des Schwitzens dient der Wärmeableitung. Wenn Sie viel schwitzen, verlieren Sie viel Elektrolyte, was leicht zu einem Wasser- und Elektrolytungleichgewicht führen kann. Zu diesem Zeitpunkt kann die Feuchtigkeit möglicherweise nicht abgeführt werden. Darüber hinaus vermittelt starkes Schwitzen beim Training zwar den Eindruck, ausreichend trainiert zu haben, doch durch das übermäßige Schwitzen fehlt dem Körper Wasser, was der Gesundheit schadet und keinerlei Wirkung zeigt.

Manche Menschen trainieren auch in heißen Umgebungen und glauben, dass sie dadurch abnehmen können, aber in Wirklichkeit dehydrieren sie nur. Übermäßiges Schwitzen kann auch Krämpfe und andere Sportverletzungen verursachen.

Die beste Zeit zum Trainieren ist nachmittags (14:00–16:00 Uhr): Es ist eine gute Zeit, um die körperliche Kraft zu stärken, und die Muskelausdauer ist um 50 % höher als zu anderen Zeiten.

In der Dämmerung (17:00-19:00 Uhr), insbesondere wenn die Sonne untergeht, erreicht die motorische Leistungsfähigkeit des menschlichen Körpers ihren Höhepunkt, Seh- und Hörvermögen werden empfindlicher und auch Herzfrequenz und Blutdruck steigen.

Menschen, die leicht durch Feuchtigkeit eingeschlossen werden

Übergewichtige Menschen. Dieser Menschentyp neigt dazu, über einen langen Zeitraum gerne fettige Speisen, Süßigkeiten und Fleisch zu sich zu nehmen, wodurch leicht Schleim entsteht, der nicht verstoffwechselt werden kann und sich im Körper ansammelt. Laut der traditionellen chinesischen Medizin wird feuchte Hitze durch Schleimansammlungen verursacht. Betroffene können tatsächlich sichtbaren und manchmal unsichtbaren Schleim aushusten. Dies ist oft ein frühes Anzeichen für Diabetes. Fettleibigkeit ist die Wurzel allen Übels und die Ursache vieler Krankheiten. Wenn Sie Fettleibigkeit im Frühstadium eindämmen, wirkt sich dies positiv auf zukünftige Diabetes-, Bluthochdruck- und Hyperlipidämieerkrankungen aus. Deshalb sollten übergewichtige Menschen besonders auf die Stärkung der Milz und die Beseitigung von Feuchtigkeit achten, weniger essen und sich mehr bewegen und für ausreichend Energie sorgen.

Menschen mit schwacher Milz. Milzschwäche wird in Milzschwäche und Milz-Yang-Mangel unterteilt. Milz-Yang-Mangel erhöht bei Milzschwäche zusätzlich die Angst vor Kälte. Manche Menschen trauen sich im Sommer absolut nicht, die Klimaanlage oder den Ventilator einzuschalten, weil ihnen die Energie, insbesondere die Yang-Energie, fehlt. Menschen mit Energiemangel schwitzen häufig. Sie sprechen nicht nur leise und sind schwach, sondern haben möglicherweise auch Angst vor der Kälte. Daher sollte Milz-Yang-Mangel und Milz-Qi-Mangel besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Versuchen Sie nicht zu warten, bis Feuchtigkeit die Milz einschließt und zu weichem Stuhlgang führt, bevor Sie die Krankheit behandeln. Wenden Sie so früh wie möglich Methoden zur Stärkung der Milz an. Wir kennen Poria-Kuchen, einen Snack. Poria kann auch mit Mandarinenschale gekocht und das Wasser getrunken werden, was auch die Milz stärken kann. Poria kann auch mit Patchouli und Cymbidium orientale neben das Bett gestellt werden, um Hitze und Feuchtigkeit zu vermeiden und Schmutz zu beseitigen.

<<:  Warum lässt sich Feuchtigkeit nur schwer entfernen?

>>:  Welche Luftfeuchtigkeit ist im Babyzimmer angemessen?

Artikel empfehlen

Warum bekommen Frauen so schnell Hunger?

Essen ist ein normales physiologisches Bedürfnis ...

Was soll ich tun, wenn ich mir den Finger ausgerenkt habe?

Viele sportbegeisterte Freunde wissen, dass bei a...

So machen Sie dicke Lippen dünner

Obwohl die Lippen ein sehr kleines Organ sind, si...

Ist es gut, die Füße im Sommer in kaltes Wasser zu legen?

Im Sommer ist das Wetter relativ heiß, sodass vie...

Wie behandelt man Tinnitus? Diese Methoden funktionieren am besten!

Tinnitus hat enorme Auswirkungen auf das Leben. S...

Symptome einer Osteochondritis des Knies

Die Knie sind ein sehr empfindlicher Teil des men...

Welche Schuhe eignen sich gut für das Laufband?

Da es nicht von Wetter und Veranstaltungsort beei...

So behandeln Sie eine alkoholische Fettleber richtig

Wenn Sie eine alkoholbedingte Fettleber wirksam b...

Was passiert, wenn Sie nach einer Zahnextraktion rauchen?

Wenn Zähne erkranken, entscheiden sich viele Mens...

Führen Qi- und Blutmangel zu Haarausfall?

Qi- und Blutmangel ist ein gebräuchlicher Begriff...

8 Tipps für eine gesunde Leber im Sommer

Der Sommer ist da, sind die Hundstage des Sommers...

Welche Erkrankungen sind mit Neuralgie verbunden?

Neurologische Erkrankungen sind ein Thema, dem im...