Wie man ein kaputtes Vogelnest einweicht

Wie man ein kaputtes Vogelnest einweicht

Ein kaputtes Vogelnest ist viel günstiger als ein ganzes Vogelnest, da es relativ kaputt ist. Die ernährungsphysiologischen Auswirkungen sind jedoch tatsächlich dieselben, sodass es kein Problem ist, zerbrochene Vogelnester zu wählen, und sie sind auch viel günstiger. Die Einweichmethode ähnelt auch der eines ganzen Vogelnestes. Sie können es im Winter etwas länger und im Sommer etwas weniger einweichen. Besonders im Sommer sollten Sie es am besten in den Kühlschrank legen, damit es nicht verdirbt.

Wie man ein kaputtes Vogelnest kocht

1. Die Methode zum Aufquellen eines kaputten Vogelnests:

1.1. Nehmen Sie eine etwas größere Porzellanschüssel oder Glasschüssel. Stellen Sie zunächst sicher, dass sich im Behälter kein Ölfleck befindet. Legen Sie das Vogelnest hinein und übergießen Sie es anschließend mit kochendem Wasser, bis das gesamte Vogelnest bedeckt ist, sodass das Vogelnest vollständig mit Wasser vollgesogen wird und die Feuchtigkeit vollständig aufnehmen kann, bis das Wasser abgekühlt ist. Wie man ein kaputtes Vogelnest kocht

1.2. Das kalte Wasser abgießen und erneut kochendes Wasser nach Methode 1 einfüllen, bis das Wasser abgekühlt ist. (Sie werden zu diesem Zeitpunkt einige Vogelhaare und schwarze Verunreinigungen im Vogelnest sehen, die mit einer Pinzette herausgepickt werden können.)

1.3. Topf ohne Öl reinigen, Wasser aufkochen, etwas Ingwerwein dazugeben, das Vogelnest hineinlegen und aufkochen.

1.4. Kochen Sie es noch einmal mit klarem Wasser auf und das Vogelnest ist fertig. Zu diesem Zeitpunkt nicht mit kaltem Wasser abspülen. Legen Sie das Vogelnest einfach in ein Sieb und lassen Sie es auf natürliche Weise abkühlen. Wenn Sie das ausgeklappte Vogelnest aufbewahren, können Sie es in einen Behälter geben, der etwas größer als sein Fassungsvermögen ist, vorzugsweise einen Behälter aus Porzellan oder Edelstahl. Geben Sie kein Wasser hinzu. Verschließen Sie den Behälter mit Plastikfolie und legen Sie ihn in das Gefrierfach des Kühlschranks. Nehmen Sie ihn bei Bedarf heraus.

2. Wie man zerkleinerte Vogelnester macht: Vogelnest-Lotussamensuppe

Zutaten: 25 Gramm zerbrochenes Vogelnest, 120 Gramm frische Lilien, 30 Gramm frische Lotussamen, 5 Gramm Wolfsbeeren, 100 Gramm Kandiszucker, drei rote Datteln und 3 Tassen Wasser.

Zubereitung: Das kaputte Vogelnest 2 Stunden in Wasser einweichen, 4 Tassen Wasser hinzufügen und im Dampfgarer eine halbe Stunde dämpfen, anschließend herausnehmen und beiseite legen. Frische Lilien in Blütenblätter zerlegen, waschen und alte Stiele entfernen. Alle Zutaten in einen Schmortopf geben und im Dampfgarer eine halbe Stunde dämpfen.

3. Wie man zerkleinerte Vogelnester herstellt: Honig-Orangen-Vogelnest

Zutaten: 6 Gramm zerbrochenes Vogelnest, 1 Orange, ein wenig Kandiszucker, 1 Flasche gereinigtes Wasser.

Methode: Nehmen Sie das kaputte Vogelnest und legen Sie es 4 Stunden lang in reines Wasser. Waschen Sie die Orange, drehen Sie den Stiel nach oben, schneiden Sie sie in zwei Hälften und vierteln Sie sie, und löffeln Sie das Fruchtfleisch heraus, um es später zu verwenden (denken Sie daran, nicht das gesamte Fruchtfleisch herauszulöffeln). Legen Sie das eingeweichte, zerbrochene Vogelnest in die ausgehöhlte Orange, bedecken Sie es mit dem orangefarbenen Deckel, geben Sie es in einen Keramik-Bratentopf und geben Sie ein wenig Wasser in den Bratentopf, gerade genug, um den Boden zu bedecken. Einen halben Topf Wasser zum Kochen bringen, den Keramik-Schmortopf hineinstellen und bei geringer Hitze etwa eine Stunde köcheln lassen. Mit Stäbchen in die Orange stechen, wenn sie weich ist, kann sie aus dem Topf genommen werden.

4. Wie man ein kaputtes Vogelnest macht: Vogelnest aus Kandiszucker

Wie man ein kaputtes Vogelnest kocht

Zutaten: 8g zerkleinertes Vogelnest (2 Portionen), 4g Kandiszucker

Methode: Verwenden Sie eine Messwaage, um die Menge des Vogelnests abzuwiegen. Die beste Menge für einen Erwachsenen, die jedes Mal Vogelnest isst, beträgt 3 bis 5 Gramm. Essen Sie nicht mehr. Im Allgemeinen ist es angemessen, es zweimal pro Woche zu essen. Weichen Sie das zerkleinerte Vogelnest 1 bis 3 Stunden lang in reinem Wasser ein, legen Sie es an einen natürlich belüfteten Ort und achten Sie auf den Ausdehnungsgrad des Vogelnests. Nachdem das Vogelnest weich und ausgedehnt geworden ist, verwenden Sie eine kleine Zange, um die schwebenden kleinen Vogelfedern vorsichtig herauszupicken. Nachdem Sie die Haare herausgezogen haben, filtern und waschen Sie sie ein- oder zweimal mit klarem Wasser. Nach der Reinigung das Vogelnest vorsichtig je nach Beschaffenheit in dünne Streifen reißen und den Vogelkopf mit den Fingern möglichst fein zerdrücken. Gießen Sie das verarbeitete Vogelnest in einen Schmortopf und fügen Sie reines Wasser hinzu, um das Vogelnest einzuweichen. Der Wasserstand sollte vorzugsweise etwas höher als 1 cm sein. Den Topf abdecken, in einen Dampfgarer stellen und bei schwacher Hitze 2 Stunden köcheln lassen. Das Gericht ist fertig, wenn sich etwas Schaum an der Oberfläche bildet, es leicht kocht, eine klebrige Konsistenz hat und nach Eiweiß duftet. Beim Schmoren den Kandiszucker im Kandiszuckerwasser auflösen, in das aus dem Topf genommene Vogelnest geben und gut verrühren.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Vogelnest und Vogelnest

>>:  Was sind die Tabus für Frauen, Vogelnester zu essen

Artikel empfehlen

Wie man Fondant macht

Wir essen in unserem Leben viele Arten von Zucker...

Wie lässt sich eine Gesichtslähmung am besten behandeln?

Gesichtsausdrücke sind Ausdruck menschlicher Emot...

Wie man Gewicht verliert, wenn man eine Blutstauungskonstitution hat

Abnehmen ist ein Prozess, den jede Frau durchmach...

Sind Federkissen okay?

In den letzten Jahren sind Federkissen auf dem Ma...

Was sind die Gründe für Harninkontinenz und Schmerzen?

Unvollständiges Wasserlassen und Schmerzen beim W...

Wie man das Sweet-Syndrom behandelt

Das Sweet-Syndrom ist eine Krankheit, die sehr sc...

Symptome einer Hautnervenschädigung

Die Gesundheit der Haut war schon immer ein Anlie...

Der Reiz und die Kritiken der OVA "I Have a Little Sister!": Ein Muss für Fans

Die Attraktivität und Bewertung der OVA „Ich habe...

Welches Arzneimittel wird bei Sanfutie

angewendet? Viele Menschen wissen nicht viel über...