Ist ein Perikarderguss gefährlich? Welche Komplikationen können auftreten?

Ist ein Perikarderguss gefährlich? Welche Komplikationen können auftreten?

Ein Perikarderguss ist eine häufige Erkrankung bei Frauen, insbesondere in den Wechseljahren. Zu den frühen Symptomen eines Perikardergusses zählen ein kurzes Engegefühl in der Brust und Schmerzen in der Brust. Die meisten Menschen schenken dem nicht allzu viel Aufmerksamkeit, was auf lange Sicht zu schwerwiegenderen Komplikationen führen kann.

Ein Perikarderguss tritt häufig als Komplikation anderer Erkrankungen auf, beispielsweise bei Tumoren, Herzinsuffizienz, Rheuma etc. Zu den Komplikationen, die diese Erkrankung mit sich bringt, zählen neben den Kompressionserscheinungen an der Lunge auch folgende Komplikationen:

1. Hirnblutung

Es gibt nur wenige Berichte über Perikardergüsse, die durch eine Hirnblutung kompliziert sind. Sein Auftreten kann mit der Behinderung des Blutrückflusses zum Herzen und dem Anstieg des intrakraniellen Blutgefäßdrucks zusammenhängen, der nach einem großen Perikarderguss zu einer Gefäßruptur führt. Daher sollte während der Behandlung streng auf andere damit verbundene Symptome geachtet werden. Wenn Symptome auftreten, die sich nur schwer mit dieser Krankheit erklären lassen, sollte aktiv nach anderen Krankheiten gesucht werden, um eine Fehldiagnose und eine versäumte rechtzeitige Behandlung zu vermeiden.

2. Infektiöse Endokarditis

Voraussetzung für das Auftreten dieser Krankheit ist, dass der Perikarderguss eitrige Zellen enthält. Bei einer infektiösen Endokarditis können aufgrund der Beteiligung der Herzklappen das ausgeschiedene Fibrin, die weißen Blutkörperchen und Bakterien Vegetation bilden und sich an den betroffenen Herzklappen festsetzen. Bei der echokardiografischen Untersuchung ist das von dieser Vegetation gebildete reflektierte Echo die charakteristische Erscheinung des Echokardiogramms. Im zweidimensionalen Ultraschall sind auch Größe, Form, Anheftungsposition und Aktivität der Vegetation deutlich zu erkennen. Daher ist die Erkennung der Vegetation bei der Ultraschalldiagnose einer infektiösen Endokarditis eine große Hilfe.

<<:  Wie wird eine Perikarditis behandelt?

>>:  Wie behandelt man vorzeitige ventrikuläre Schläge? Behandlung vorzeitiger ventrikulärer Kontraktionen

Artikel empfehlen

Ist Magermilch gut zum Gesichtswaschen?

Es ist tatsächlich möglich, das Gesicht mit Mager...

Was verursacht Hüftschmerzen?

Ich habe oft Knochenschmerzen, die beim Sitzen od...

Was sind die Ursachen von Hautallergien

Es gibt viele Gründe für Hautallergien. Erstens k...

Löst das Trinken von Coca Cola Gallensteine ​​auf?

Gallensteine ​​sind eine Krankheit, die in der kl...

So werden Sie Mundgeruch los

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...

Was tun, wenn sich nach dem Sonnenbad Blasen auf der Haut bilden?

Im Sommer brennt die Sonne. Wenn Sie bei Outdoor-...

Was verursacht eine Basilararteriensklerose?

Die Basilararteriensklerose ist eine relativ häuf...

Mein Kopf ist kalt und ich schwitze, was ist los?

Manche Babys leiden unter Schüttelfrost und Schwe...

Zu ehrlich, was hat es verursacht?

Menschen haben unterschiedliche Persönlichkeiten....

Ist ein Puls um 90 normal?

Viele ältere Menschen machen sich große Sorgen we...

Warum jucken meine Arme und Beine?

Juckreiz an Armen und Beinen ist eine sehr häufig...