Wie wird eine Perikarditis behandelt?

Wie wird eine Perikarditis behandelt?

Perikarditis ist eine häufige Erkrankung, da sie viele Ursachen haben kann, darunter Bakterien, Autoimmunität, Verengung und andere Faktoren. Zur Behandlung einer Perikarditis stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, wobei die Behandlungsmethode von der Ursache der Erkrankung und der körperlichen Verfassung des Patienten abhängt.

(i) Eine Perikarditis kann grundsätzlich mit systemischen Antibiotika behandelt werden: Perikardpunktion zur Eiterentnahme und Injektion von Antibiotika in die Herzbeutelhöhle. Es gibt zwei Punktionsmethoden:

① Linker parasternaler Weg: Der Patient nimmt eine halb liegende Position ein, der linke vordere Brustkorb wird desinfiziert und mit einem Tuch abgedeckt. Unter örtlicher Betäubung wird die Punktionsnadel 2 bis 3 cm tief in das Brustbein zwischen der vierten und fünften Rippe auf der linken Seite des vorderen Brustkorbs eingeführt. Drücken Sie nach hinten und innen, saugen Sie die Spritze während des Drückens an und hören Sie mit dem Drücken auf, wenn Eiter herauskommt, um eine Schädigung des Herzens und der Herzkranzgefäße zu vermeiden. Die Flüssigkeit sollte nicht zu schnell abgesaugt werden. Nachdem die Flüssigkeit abgesaugt wurde, kann eine entsprechende Menge Antibiotika in die Herzbeutelhöhle injiziert werden.

② Zugang über den subxiphoiden und linken Rippenbogen: Der Patient mit Perikarditis sollte eine halb liegende Position einnehmen, ein dünnes Kissen unter den unteren Rücken legen und ein desinfiziertes Handtuch auslegen. Unter örtlicher Betäubung wurde eine 10 cm lange Punktionsnadel vom spitzen Winkel zwischen Schwertfortsatz und linkem Rippenbogen aus eingeführt. Die Nadel und die Bauchdecke werden in einem 45°-Winkel nach oben und hinten geschoben, während an der Spritze gesaugt wird, bis Eiter aus der Herzbeutelhöhle austritt. Beim linksparasternalen Zugang besteht die Gefahr, dass die Pleura durchstochen und die Brusthöhle kontaminiert wird. Zudem besteht die Möglichkeit, dass Herzkranzgefäße punktiert werden. Der subxiphoide linkskostale Zugang ist bequem und sicher. Um Herzschäden vorzubeugen, können die EKG-Brustkabel an der Wurzel der Punktionsnadel festgeklemmt werden, um das EKG kontinuierlich aufzuzeichnen. Wenn die Nadelspitze die Oberfläche des Herzens berührt, kehrt sich die QRS-Welle um, und wenn die Punktionsnadel zurückgezogen wird, normalisiert sich die QRS-Welle wieder.

(ii) Perikarddrainage zur Behandlung einer Perikarditis: Wenn sich die Symptome von Perikardeiter und giftigem Blut nach der Punktion und Drainage nicht bessern oder der Eiter dick ist und die Punktion und Drainage schwierig sind, sollten eine Perikardiotomie und Drainage durchgeführt werden. Die Behandlung einer Perikarditis besteht darin, auf der linken Seite des Brustbeins einen bogenförmigen Einschnitt vorzunehmen, den 4. und 5. Rippenknorpel zu entfernen und anschließend das Brustfell nach außen zu drücken. Vor dem Einschneiden des Perikards ist zur Bestätigung der Diagnose eine Punktion erforderlich. Danach wird das Perikard mit einem kreuzförmigen Einschnitt eingeschnitten und ein Stück Perikardbiopsie entnommen. Nachdem der Eiter abgesaugt wurde, wird die septierte Eiterhöhle mit den Fingern getrennt und ein Gummistreifen zum Ablassen des Eiters platziert. Ergänzend kann auch eine subxiphoide Perikarddrainage zum Einsatz kommen. Im Allgemeinen kann eine Perikarditis innerhalb von 4 bis 6 Wochen geheilt werden, wenn der Abfluss nicht behindert wird.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Herzschwäche und Herzinsuffizienz?

>>:  Ist ein Perikarderguss gefährlich? Welche Komplikationen können auftreten?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihr Haar trocken und hart ist?

Manche Menschen haben relativ trockenes und harte...

Super einfacher selbstgemachter Lippenstift

Auch im Alltag macht es Spaß, seinen eigenen Lipp...

Süßwasser-Tintenfisch vs. Salzwasser-Tintenfisch

Tintenfische sind in den letzten Jahren aufgrund ...

Was verursacht Blutgerinnsel in den Augen?

Blutgerinnsel in den Augen bereiten vielen Mensch...

Wie man Vanilleextrakt herstellt

Vanilleextrakt ist eine Art Gewürz, das verwendet...

Was sind die Symptome einer Hirnblutung?

Hirnblutungen sind eine ernste Erkrankung, insbes...

Wie kann man Zahnerosion vorbeugen?

Ich glaube, dass die meisten Menschen noch nie vo...

Sollten Antibiotika vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden?

Wir alle wissen, dass manche Arzneimittel vor den...

So trocknen Sie die Babyflasche nach der Sterilisation

Da die Gesundheit des Babys allen Eltern am Herze...

Häufige Standorte von Spinnennävi

Spinnennävi sind eine relativ häufige Gefäßerkran...

Welche Lebensmittel sollte ich bei chronischer Gastritis essen?

Ich glaube, Freunde, die an chronischer Gastritis...

Kann eine kieferorthopädische Behandlung die Gesichtsform verändern?

Da es in der Unterhaltungsbranche einige Menschen...