Diese Symptome auf der Haut sind tatsächlich Symptome einer Lebererkrankung

Diese Symptome auf der Haut sind tatsächlich Symptome einer Lebererkrankung

Die Struktur der inneren Organe des menschlichen Körpers ist sehr komplex. Wenn die inneren Organe erkrankt sind, manifestiert sich dies auch auf der Haut an der Oberfläche des menschlichen Körpers. Eine Lebererkrankung kann leicht dazu führen, dass die Haut dunkel und gelb erscheint, die Haut schwarz und gelb wird, die Gesichtshaut an Elastizität verliert und die Haut kupferfarben erscheint. Eine Lebererkrankung kann leicht zu endokrinen Störungen im menschlichen Körper führen, den Pigmentstoffwechsel des Körpers beeinträchtigen und Hautanomalien verursachen.

Hautsymptome einer Lebererkrankung beziehen sich auf Lebererkrankungen, von denen die häufigste Leberzirrhose ist, die dazu führt, dass die Gesichtshaut des Patienten allmählich dunkler wird, dunkel, stumpf und unelastisch, trocken und rau wird und sogar ein „bronzenes“ Gesicht entwickelt. Einige Patienten haben besonders auffällige graue Ringe um die Augen, ein bisschen wie „Pandaaugen“; einige Patienten haben winzige erweiterte Kapillaren im Gesicht oder an der Nasenspitze, wie ein dünnes Netzwerk. Der Grund hierfür liegt in einer Leberschädigung sowie einer endokrinen Dysfunktion des Patienten, die den Pigmentstoffwechsel beeinträchtigt und zu Pigmentablagerungen in der Haut führt. Der Schlüssel zur Verbesserung des Erscheinungsbilds einer Lebererkrankung liegt in der Verringerung der Leberschäden.

Ursachen und häufige Krankheiten

Der Hauptgrund für das Auftreten einer Lebererkrankung im Gesicht sind Leberschäden durch langfristigen Alkoholkonsum, Hepatitis und andere chronische Lebererkrankungen. Die endokrine Dysfunktion des Patienten beeinträchtigt den Pigmentstoffwechsel und führt zu Pigmentablagerungen in der Haut.

1. Östrogen

Aufgrund von Leberschäden kann Östrogen nicht verstoffwechselt und in der Leber inaktiviert werden, was zu einem Anstieg des Östrogens im Blut führt, was wiederum zur Ablagerung von Melanin führt.

2. Erhöhter Tyrosinasegehalt in der Haut

Erhöhen Sie die Menge an Tyrosin, die in Melanin umgewandelt wird;

3. Fördern Sie die Zunahme von Melanozyten

Bei manchen Patienten mit chronischer Hepatitis B und Leberzirrhose liegt eine Funktionsstörung der Nebennierenrinde vor, die eine vermehrte Melanozytenausschüttung im Zwischenbereich der Hypophyse zur Folge hat, begleitet von Pigmentstörungen an den Lippen, der Mundschleimhaut etc.

Es kommt häufig bei Erkrankungen wie Leberzirrhose, Leberzirrhose bei älteren Menschen, chronischer Hepatitis, Lebererkrankungen, Doppelinfektion mit Hepatitis und akuter Lebererkrankung vor.

Differentialdiagnose

Auch andere Lebensstilfaktoren wie Schlafmangel und Mangelernährung können zu einer dunklen Hautfarbe führen. Oder andere Krankheiten können zu einem Rückgang des Sauerstoffgehalts im Blut führen, wie Lungenentzündung, Herzinsuffizienz, Asthma, Cor pulmonale, Verstopfung, Nierenerkrankungen, Bauchschmerzen und Durchfall sowie übermäßige Müdigkeit, die alle einen dunklen Teint verursachen können. Die Ursache sollte sorgfältig ermittelt werden.

prüfen

Führen Sie Tests auf Lebererkrankungen durch, beispielsweise auf α-Trypsin-Hemmer, einen Fünf-Punkte-Test auf Hepatitis B, auf Testosteron im Urin, Akanthozyten, Alpha-Fetoprotein usw.

Behandlungsprinzipien

Der Schlüssel zur Verbesserung des Erscheinungsbilds einer Lebererkrankung liegt in der Verringerung der Leberschäden an der Quelle und der Behandlung der Primärerkrankung.

<<:  Welche Gefahren birgt reißender Lippenstift?

>>:  Welche Gefahren birgt eine Vollnarkose bei Operationen?

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für das Zucken des linken Unterlids?

Zucken der Augenlider kommt im Leben sehr häufig ...

So werden Sie violette Augen los

Hallo, dies ist ein subkutanes Hämatom, das durch...

Was ist die Ursache für geschwollenes, schmerzendes und blutendes Zahnfleisch?

Geschwollenes, schmerzendes und blutendes Zahnfle...

Warum juckt meine Haut nach dem Duschen?

Hautjucken ist ein weit verbreitetes Leiden, wird...

Was tun, wenn Ihr Arm oft ausgerenkt ist?

Wenn Sie gerne Sport treiben oder häufig körperli...

Heilen Pfirsiche Verstopfung?

Pfirsiche sind eine weit verbreitete Frucht. Sie ...

Der Unterschied zwischen Ziegenmilch und Kuhmilch

Egal ob Ziegenmilch oder Kuhmilch, der Nährwert i...

Was sind akute Gastritis

Zu den häufigsten Symptomen einer Gastritis gehör...

Kann wilder Hopfen Schlaflosigkeit heilen?

Heutzutage sind die meisten Menschen nicht mehr g...

Was verursacht Akne auf der Stirn?

Wenn Akne nicht rechtzeitig behandelt wird, wirkt...

Was verursacht Akne im inneren Augenwinkel?

In der Pubertät bekommen wir leicht Akne im Gesic...

Wie wäscht man schimmelige weiße Kleidung?

Wer gerne weiße Kleidung trägt, muss auf entsprec...

Was sind die Unterschiede zwischen Wanderschuhen und Laufschuhen?

Bergsteigen und Laufen sind beides Arten von Übun...