Geschwollenes, schmerzendes und blutendes Zahnfleisch sind relativ häufige Symptome im Leben. Das Auftreten solcher Symptome steht oft in direktem Zusammenhang mit der Mundhygiene. Um die Mundhygiene aufrechtzuerhalten, müssen wir auf viele Aspekte und Details achten. Nur wenn wir die Ursachen für geschwollenes, schmerzendes und blutendes Zahnfleisch verstehen, können wir es besser behandeln. Was ist also die Ursache für geschwollenes, schmerzendes und blutendes Zahnfleisch? Wenn Sie unter geschwollenem Zahnfleisch leiden, achten Sie auf die Mundhygiene, putzen Sie Ihre Zähne und spülen Sie Ihren Mund häufig aus; klopfen Sie jeden Morgen und Abend 10 Minuten lang auf Ihre Zähne; behandeln Sie Ihre Zähne gut, beißen Sie nicht zu fest auf etwas, um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch nicht zu beschädigen; Wenn Sie geschwollenes Zahnfleisch haben, putzen Sie Ihre Zähne mit warmem Wasser und spülen Sie Ihren Mund mit warmem Tee aus: Da die Nerven des Zahnmarks temperaturempfindlich sind, insbesondere bei abgenutzten Zähnen mit freiliegendem Dentin, kann Kältereiz Zahnschmerzen verursachen. Warmes Wasser ist ein natürlicher Schutzstoff für die Zähne und kann allergischen Zahnschmerzen vorbeugen und diese behandeln. Am besten isst man warmes Essen und vermeidet zu saure oder süße Speisen. Zu kaltes oder zu heißes Essen mit großen Temperaturunterschieden oder zu saure oder süße anregende Speisen verursachen Zahnschmerzen. Behandlung (1) Putzen Sie Ihre Zähne unmittelbar nach jeder Mahlzeit mit einer weichen Zahnbürste. Beachten Sie dabei die „3er-Regel“, d. h. putzen Sie Ihre Zähne dreimal täglich jeweils für 10 Minuten und in vertikaler Richtung. Alternativ können Sie Ihren Mund nach jeder Mahlzeit mit warmem, leicht gesalzenem Wasser ausspülen. (2) Das Zahnfleisch kann lokal mit 3%iger Wasserstoffperoxid- oder 0,1%iger Kaliumpermanganatlösung gespült, trocken gewischt und anschließend mit Jodglycerin bestrichen werden. (3) Kochen Sie 50-100 Gramm rohe Wassermelonenkerne in Wasser und trinken Sie es, um Zahn- und Zahnfleischblutungen zu behandeln. (4) Mischen Sie Branntkalk und Zucker zu gleichen Teilen, mahlen Sie sie gleichmäßig und tragen Sie eine kleine Menge auf die betroffene Stelle auf, um Blutungen zwischen den Zähnen und Zahnfleischblutungen zu behandeln. (5) Nehmen Sie je 15 Gramm rohen Ingwer, gekochte Rehmannia und 1 Ei und kochen Sie sie in Wasser. Essen Sie das Ei und trinken Sie die Suppe. Dies kann Parodontitis und Zahnfleischbluten heilen. Was ist die Ursache für geschwollenes, schmerzendes und blutendes Zahnfleisch? Es ist sehr wichtig, im Leben auf die Mundhygiene zu achten, denn wenn die Mundhöhle nicht hygienisch ist, sind Zahnprobleme die unmittelbaren Folgen. Wenn es ein Problem mit den Zähnen gibt, wirkt sich dies auf die Ernährung der Menschen aus. Essen ist das Grundlegendste im Leben. Wenn auch dies nicht zufriedenstellend ist, wird das Leben langweilig. |
<<: Was sind die klinischen Manifestationen von Gallenblasenpolypen?
>>: Was soll ich tun, wenn ich Herpes im Mund habe?
Durch Wetterumschwünge und langes Aufbleiben wird...
Dragon League – Eine einzigartige Fantasie aus Di...
Kosmetika werden häufig von Frauen verwendet, da ...
Ein Fußbad vor dem Schlafengehen ist sehr gut für...
Eine Teekanne aus violettem Ton ist ein Werkzeug ...
Bei unterschiedlichen Körpertypen sollten untersc...
„Sensei Honmanihonma“ – Ein nostalgisches Meister...
Um der Kälte im Winter zu trotzen, beginnen die M...
Makuladegeneration ist eine Erkrankung des mensch...
Wir alle wissen, dass Mao Zedong im Winter einmal...
Nieren-Yin-Mangel ist auch eine Art von Nierenins...
Heutzutage lassen sich viele Menschen gerne tätow...
Im Leben bevorzugen viele Menschen Konserven, wei...
Das Vogelgrippevirus verbreitet sich sehr schnell...
Starker Haarausfall ist in der Tat am schlimmsten...