Sind Muttermale erblich? Diese Dinge müssen verstanden werden

Sind Muttermale erblich? Diese Dinge müssen verstanden werden

Viele Kinder werden mit Muttermalen geboren und diese können sich sogar verändern, wenn das Kind wächst. Viele Menschen möchten wissen, ob Muttermale erblich sind. Tatsächlich sind Muttermale keine Erbkrankheiten. Es handelt sich um eine Art Hämangiom, das viel mit der Entwicklung einer Frau während der Schwangerschaft zu tun haben kann.

1. Das Muttermal ist ein Muttermal

Muttermale werden in der Medizin als „Mutterflecken“ bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine abnorme Vermehrung von Hautgewebe während der Entwicklung, die zu abnormalen Formen und Farben auf der Hautoberfläche führt. Muttermale sind sehr häufig und kommen bei etwa 10 % aller Neugeborenen vor. Laut Experten können Muttermale bereits bei der Geburt entdeckt werden oder sich allmählich im Laufe der Zeit entwickeln. Muttermale können im Allgemeinen in pigmentierte und vaskuläre Typen unterteilt werden. Zu den häufigsten pigmentierten Typen gehören Ota-Nävus, angeborener melanozytischer Nävus, Café-au-lait-Flecken usw., während zu den vaskulären Typen Feuermale, Erdbeerhämangiome usw. gehören.

2. Sind Muttermale erblich?

Manche Menschen haben Angst, dass Muttermale an die nächste Generation weitergegeben werden und dadurch ihre Liebe und Ehe beeinträchtigen. Da es sich bei Muttermalen nicht um Erbkrankheiten handelt, ist eine Vererbung nicht wahrscheinlich und Patienten müssen sich diesbezüglich keine Sorgen machen. Es ist ersichtlich, dass Muttermale ein sehr häufiges Hautsymptom sind und keinen genetischen Faktor haben, sodass sich Eltern keine Sorgen machen müssen. Wenn Sie das Problem der Muttermale loswerden möchten, können Sie sich für eine Lasertherapie entscheiden, um sie zu entfernen. Diese Operation ist sehr einfach und schadet dem Körper nicht. Experten empfehlen, Muttermale so früh wie möglich zu entfernen.

3. Wie entstehen Muttermale?

Bei einem Muttermal handelt es sich um eine abnorme Wucherung des Hautgewebes während der Entwicklung, die zur Entstehung abnormaler Formen und Farben auf der Hautoberfläche führt. Dies liegt vor allem an einem schweren Mangel an Spurenelementen wie Zink, Kupfer, Kalzium, Magnesium sowie Phenylalanin und Tyrosin im menschlichen Serum, der den biochemischen Prozess der Pigmentsynthese beeinträchtigt und zu einer abnormalen Vermehrung der Pigmentzellen führt, die sich über die Nervenleitung allmählich in die Epidermis ausbreiten und Plaques bilden; Muttermale mit sauberen Rändern breiten sich jedoch langsamer aus.

Die häufigsten Muttermale bei Babys sind Storchenbisse im Nacken und an den Augenlidern. Sie entstehen durch die Erweiterung der Blutgefäße und verschwinden im ersten Jahr allmählich. Bei etwa 10 % aller Neugeborenen entwickelt sich in den ersten vier Lebenswochen ein Erdbeer-Muttermal – ein erhabenes, rotes, punktförmiges Muttermal; es verschwindet normalerweise innerhalb von zwei Jahren.

<<:  Welche negativen Auswirkungen kann ständige Verstopfung haben?

>>:  Behandelt Tetracyclin Akne?

Artikel empfehlen

Was ist eine Zahnfleischzyste?

Wir sollten unsere Zähne im Alltag gut schützen, ...

Was soll ich tun, wenn mir morgens beim Aufwachen schwindelig ist?

Wenn Ihnen morgens beim Aufwachen immer schwindel...

Konservative Behandlung des Herzinfarkts

Die Behandlung eines Herzinfarkts ist unterschied...

Sind Stirnthermometer genau?

Die Temperaturerfassung ist eine sehr wichtige An...

Welche Erste-Hilfe-Kenntnisse muss man erlernen?

Heute möchte ich Ihnen einige Kenntnisse zum Them...

So lindern Sie Juckreiz schnell durch Kratzen von Pickeln

Wenn es juckt, können die meisten Menschen nicht ...

Was tun bei Verbrennungen und Blasenbildung an den Händen?

Es gibt viele Dinge in unserem Leben, auf die wir...

Was führt dazu, dass Honig weiß wird?

Honig bringt dem menschlichen Körper viele Vortei...

Sind Schmerzen in der linken Schulter ein Krankheitszeichen?

Schulterschmerzen sind ein weit verbreitetes Phän...

Ist bei gutartigen Tumoren eine Operation nicht anzuraten?

Tumore sind eine sehr beängstigende Krankheit. Ih...

Hat Alkoholkonsum Auswirkungen auf die Geburt eines Jungen?

Alkohol ist heute eines der am häufigsten getrunk...

Wie stellt man Mückenschutzbeutel her?

Im Sommer sind die Mücken allgegenwärtig. Die mei...

So waschen Sie alte Blutflecken weg

Wir alle wissen, dass Blutflecken, die versehentl...